boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2011, 16:25
Newbie31 Newbie31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hamburg-Wedel
Beiträge: 177
Boot: Bayliner Capri 4,3 V6
35 Danke in 30 Beiträgen
Standard Antriebsschaden???

hallo leute,
ich bin letztes jahr etwas rüde über einen baumstumpf genagelt, und mein antrieb wie soll ich es sagen, ich vermute er ist dabei weggeklappt oder so, weiß das nicht genau............
seit dem wenn ich mich in schleichfahrt bewege, sieht es so aus, als wenn das heckwasser durch den prob eher nach oben als nach hinten gedruckt wird.........ich hab ne mege-heckwelle sieht aus wie beim einem großen
ich kann auch nicht mehr richtig trimmen............

jetzt wollte ich mir so langsam mal die sache ansehen, und wollte fragen, ob einer eine idee hätte wo ich vielleicht besonders drauf achten sollte, was eventuell kaputt sein könnte, denn von außen ist nichts zu sehen, außer das ein kleines stück der finne fehlt.........

hab nen alpha one gen.2

mfg björn
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Björn
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.03.2011, 20:58
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Newbie31 Beitrag anzeigen
hallo leute,
ich bin letztes jahr etwas rüde über einen baumstumpf genagelt, und mein antrieb wie soll ich es sagen, ich vermute er ist dabei weggeklappt oder so, weiß das nicht genau............
seit dem wenn ich mich in schleichfahrt bewege, sieht es so aus, als wenn das heckwasser durch den prob eher nach oben als nach hinten gedruckt wird.........ich hab ne mege-heckwelle sieht aus wie beim einem großen
ich kann auch nicht mehr richtig trimmen............

jetzt wollte ich mir so langsam mal die sache ansehen, und wollte fragen, ob einer eine idee hätte wo ich vielleicht besonders drauf achten sollte, was eventuell kaputt sein könnte, denn von außen ist nichts zu sehen, außer das ein kleines stück der finne fehlt.........

hab nen alpha one gen.2

mfg björn

Ist dein Prop heile,hast du vibrationen?
Hat sich was am Fahrverhalten geändert?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.03.2011, 21:23
Newbie31 Newbie31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hamburg-Wedel
Beiträge: 177
Boot: Bayliner Capri 4,3 V6
35 Danke in 30 Beiträgen
Standard

prob ist ok, am fahrverhalten würde ich sagen, er giert etwas mehr bei schleichfahrt, aber nicht nennenswert............
und vibrationen durch eine verbogene prob welle auch nicht, habe im herbst den prob runtergenommen und den rundlauf mit ner uhr gemessen, 0.025mm, und damit wohl voll in ordnung.........
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Björn
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2011, 20:36
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Newbie31 Beitrag anzeigen
prob ist ok, am fahrverhalten würde ich sagen, er giert etwas mehr bei schleichfahrt, aber nicht nennenswert............
und vibrationen durch eine verbogene prob welle auch nicht, habe im herbst den prob runtergenommen und den rundlauf mit ner uhr gemessen, 0.025mm, und damit wohl voll in ordnung.........
Na dann ist doch alles ok...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.03.2011, 11:08
Newbie31 Newbie31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hamburg-Wedel
Beiträge: 177
Boot: Bayliner Capri 4,3 V6
35 Danke in 30 Beiträgen
Standard

dank dir, aber mit sicherheit ist nicht alles OK...............
warum sollte ich denn wohl hier posten, wenn sich nicht wie beschrieben was verändert hätte?????
ich vermute das in der aufhägung des antriebes was ausgeschlagen ist oder so, aber vor dem 9.4 komme ich nich dazu den antrieb herunter zu nehmen und mir die übrigen bauteile mal näher zu betrachten.
nur eines noch, wenn ich den antrieb an der finne packe und nach ober drücke, habe ich recht viel spiel, kann mich nicht erinnern, dass dem vorher auch so war....................
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Björn
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.03.2011, 11:15
Benutzerbild von proebstle
proebstle proebstle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: 37574 Einbeck
Beiträge: 246
Boot: Picton 150 GTS
139 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hallo,

kenne zwar nur den Bravo three Antrieb, aber Spiel wie du es beschrieben hast, solltest du wohl nicht haben. Beim Bravo hab ich auch kein Spiel.
__________________
Grüße aus dem schönen Niedersachsen

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.03.2011, 15:22
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Ich denke mal das zumindest der Trimmwinkel nicht mehr stimmt
Jedenfalls würde das zur Heckwelle passen
Was sagt die Anzeige
Wenn der Schlag so doll war dass die Finne wegbrach, dann wird die Schraube mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr rund laufen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.03.2011, 15:27
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Jo, wenn der Antrieb bei langsamer Fahrt nicht mehr an den Spiegel getrimmt werden kann, dann geht der Hintern ins Wasser, der Bug hoch , und man wirft eine Mega-Heckwelle.

Das bei abgebrochener Finne der Prob noch gut sein soll, kann ich fast nicht glauben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.03.2011, 15:51
Newbie31 Newbie31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hamburg-Wedel
Beiträge: 177
Boot: Bayliner Capri 4,3 V6
35 Danke in 30 Beiträgen
Standard

um eines vor weg zu nehmen..............ich habe geschrieben, dass ein kleines stück der finne ab ist, nicht weiter erwähnenswert, sonst hät es keine finne werden dürfen, lach....................
es fehlen vieleicht die untersten 3cm vielleicht 4 cm, mehr nicht..........

und die probwelle, war das erste was ich überprüfte, die läuft auf 2,5/100 und das ist in ordnung, und mein va-prob hat den baumstamm auch gut überlebt, ein paar kleine kratzer sonst nichts.

trimmwinkel, johhh............hier kommen wie wieder in neue gefilde der unwissenheit
keine ahnung, aber die in dem punkt reichlich..........

wäre eine möglichkeit, das die völlig verstellt, ist, darum hatte ich mich auch nicht gekümmert, erklärt mir aber noch nicht das spiel des antriebes........

gibt es eine dummy anleitung auf deutsch für die richtige einstellung, ich habe nur das seloc-buch, und technisches englisch ist nicht so ganz meine stärke!
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Björn
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.03.2011, 16:40
Benutzerbild von Feuerdancer
Feuerdancer Feuerdancer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 57
Boot: Quicksilver CLASSIC 20
67 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Hallo,
schau mal ob die Trimmzylinder links u: rechts beim ganz ran Trimmen, ganz eingezogen sind. Weiterhin muß der Z-Antrieb unten in der Führung sein, wenn er beim ran Trimmen auf die Führung stößt, ist da etwas krumm, dann fährt er nicht ganz ran und wirft diese Heckwelle. Schau im Foto, da habe ich die Führung mackiert.
Angehängte Grafiken
 
__________________
moin moin

Geändert von Feuerdancer (31.03.2011 um 17:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.03.2011, 16:45
Newbie31 Newbie31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hamburg-Wedel
Beiträge: 177
Boot: Bayliner Capri 4,3 V6
35 Danke in 30 Beiträgen
Standard

dank dir, auch ein guter tipp, werde ich kontrollieren.........
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Björn
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.03.2011, 16:50
Benutzerbild von Landratte63
Landratte63 Landratte63 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 81
Boot: Capri 2052LS Honda CBF 600 S
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Vieleicht hat der Sensor nen Schlag abgekriegt, der den Winkel kontrolliert? Der sitzt seitlich am Antrieb. Rechts, glaub ich. Müsst mal bei meinem nachgucken.
Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.03.2011, 17:16
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Ich denke auch, dass der Antrieb nicht mehr ganz ran fährt, hört sich so an, als ob er durchgehend n Stück hoch getrimmt ist!

Hier sind die Maße zum einstellen des Zylinders wenn er ausgefahren ist!
Findest Du auch hier im Forum im Trockendock unter Z-Antriebe....

Wie einige schon geschrieben haben, wenn die Finne dabei etwas ab bekommen hat, ist es bestimmt kein Fehler den Prop. noch mal überprüfen zu lassen!


Gruß Volker
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Einstellung Trim Sender und Trim Limit Schalter.pdf (78,5 KB, 185x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.03.2011, 17:31
Newbie31 Newbie31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hamburg-Wedel
Beiträge: 177
Boot: Bayliner Capri 4,3 V6
35 Danke in 30 Beiträgen
Standard

danke für das doc.
ich war auch schon mal am überlegen meine schraube wegen eventueller unwucht einzuschicken.............
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Björn
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.