![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei meinem Mercruiser 5.7LX aus 1996 mit Alpha one möchte ich einen Seewasserfilter einbauen. Weiß jemand wie der Innendurchmesser des Kühlwasserschlauchs (Seewasser) ist, der vom Alpha zum Motor führt? Da mein Boot noch im Winterlager ist und das Lager etwas weiter weg kann ich nicht mal eben selbst nachmessen. Danke. Götz |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Weiß denn keiner etwas?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
aus dem Anschluss des Pumpenstutzens am Transom "Heißt das so ![]() kommt bei mir ein geschätztes 15er Kupferrohr. Der Schlauch wird zur Wasserpumpe hin allerdings deutlich dicker. Gefühlte 3/4" innen. Ich kann wenn ich demnächst mal beim Boot bin daran denken zu messen. Da ich gerade an einer 2K Kühlung bastel ist das Ding zerlegt. Gruß Carsten
__________________
Acuh mrwgrüikdee Digne knneön eenin Snin eegrebn
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
der Kühler für die Servopumpe hat ca. 30mm. Da der Kühler in den Schlauch eingebaut wird dürfte der Schlauch inne auch ca. 30mm haben. Auf den 13mm Kupferstutzen ist ein Übergangsstück eingebaut. Detlev
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Detlev,
danke, das wird dann wohl 1 1/4 Zoll sein (knapp 32 mm). Götz |
#6
|
||||
|
||||
![]()
alpha 1:
Der Schlauch von der Impellerpumpe weg: ist ein ¾“ Schlauch.. Die Anschlüsse/ Übergänge Pumpe; und an den Plastiknippeln Ri. Innenraum: sind natürlich dünner.. Der Formsschlauch zum Servoölkühler: ab Transom: ¾“; am Anschluss Kühler: Übergang auf 1“………..
__________________
Grüße von Herbert
|
![]() |
|
|