boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2011, 12:10
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard Innendurchmesser Kühlwasserschlauch Alpha one

Hallo,

bei meinem Mercruiser 5.7LX aus 1996 mit Alpha one möchte ich einen Seewasserfilter einbauen.
Weiß jemand wie der Innendurchmesser des Kühlwasserschlauchs (Seewasser) ist, der vom Alpha zum Motor führt?
Da mein Boot noch im Winterlager ist und das Lager etwas weiter weg kann ich nicht mal eben selbst nachmessen.

Danke.

Götz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2011, 18:41
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Weiß denn keiner etwas?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.03.2011, 20:16
Carsten81 Carsten81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Im Taunus bei Koblenz
Beiträge: 101
Boot: Glastron V184 V8
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo,

aus dem Anschluss des Pumpenstutzens am Transom "Heißt das so"

kommt bei mir ein geschätztes 15er Kupferrohr.

Der Schlauch wird zur Wasserpumpe hin allerdings deutlich dicker.
Gefühlte 3/4" innen.


Ich kann wenn ich demnächst mal beim Boot bin daran denken zu messen.


Da ich gerade an einer 2K Kühlung bastel ist das Ding zerlegt.

Gruß Carsten
__________________
Acuh mrwgrüikdee Digne knneön eenin Snin eegrebn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.03.2011, 21:03
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 846
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.018 Danke in 413 Beiträgen
Standard

Hallo

der Kühler für die Servopumpe hat ca. 30mm.
Da der Kühler in den Schlauch eingebaut wird dürfte der Schlauch inne auch ca. 30mm haben.
Auf den 13mm Kupferstutzen ist ein Übergangsstück eingebaut.

Detlev
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.03.2011, 10:42
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Hallo Detlev,

danke, das wird dann wohl 1 1/4 Zoll sein (knapp 32 mm).

Götz
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.03.2011, 11:18
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

alpha 1:
Der Schlauch von der Impellerpumpe weg: ist ein ¾“ Schlauch..
Die Anschlüsse/ Übergänge Pumpe; und an den Plastiknippeln Ri. Innenraum: sind natürlich dünner..

Der Formsschlauch zum Servoölkühler: ab Transom: ¾“; am Anschluss Kühler: Übergang auf 1“………..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.