boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2005, 20:53
Benutzerbild von casi
casi casi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Kreis Stormarn
Beiträge: 308
Boot: Uttern 5500 DC
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard Impeller

Hallo,

bei meinem 4 PS Suzuki AB kam letztes Jahr das Kühlwasser aus dieser Kontrollöffnung nur noch sehr schleppend. Eigentlich nur noch Tropfenweise. Also habe ich erstmal den Impeller ausgebaut. Das da nun ein neuer rein kommt ist selbstverständlich, trotzdem würde mich folgendes interessieren:

1. Sieht man es einem Impeller an, ob er noch gut ist oder ob er fertig hat ?
2. Kann das mit dem Kühlwasserstrahl noch andere Ursachen haben ?
__________________
#

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2005, 21:27
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten,
wenn der Impeller kaputt ist sieht man das meist an abgebrochenen oder abgeknickten Flügeln. An den Knickstellen werden sie meist auch porös.
Ich würde also schon sagen das man es sieht.
Das kein Kontrollstrahl kommt, kann zum Beispiel auch daran liegen, das etwas den dünnen Schlauch verstopft aus dem der Kontrollstrahl eigentlich austritt.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.04.2005, 21:41
Benutzerbild von casi
casi casi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Kreis Stormarn
Beiträge: 308
Boot: Uttern 5500 DC
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

kann man den Külwasserkreislauf spülen oder durchpusten oder ist da ein geschlossener Thermostat dazwischen ?
__________________
#

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2005, 21:49
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Wie das genau bei Deinem Motor aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen
Bei meinem früheren 60PS Mercury habe ich mal vorsichtig mit einem Draht im Schlauch gestochert und das Problem war behoben.
Wenn Du den Impeller schon ausgebaut hast, würde ich den auf jeden Fall wechseln.
Aber warte mal ab, unsere Motorspezialisten werden Dir bestimmt noch antworten.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.04.2005, 04:00
Benutzerbild von Hank
Hank Hank ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Rheinberg
Beiträge: 636
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

So'n Impeller funzt nicht mehr (Chrysler, 45 PS).....

Gruß
Hank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1698_1114570802.jpg
Hits:	353
Größe:	39,2 KB
ID:	11294  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.04.2005, 04:39
Benutzerbild von casi
casi casi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Kreis Stormarn
Beiträge: 308
Boot: Uttern 5500 DC
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hank,
der sieht doch noch gut aus.
__________________
#

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.04.2005, 05:11
Benutzerbild von Hank
Hank Hank ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Rheinberg
Beiträge: 636
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von casi
Hank,
der sieht doch noch gut aus.
Sicher, mit ein bischen Mühe und Geduld ist der bestimmt wieder hinzukriegen..
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.04.2005, 07:05
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Hank, wo ist der Rest davon?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.04.2005, 07:15
Benutzerbild von Hank
Hank Hank ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Rheinberg
Beiträge: 636
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Weiß der Teufel...einfach weg. War das Resultat eines Probelaufs mit Flusher. Seit dem nur noch Probelauf im Wasserfaß. Flusher landete gleich im Müll, damit ich nicht wieder in Versuchung komme...

Gruß
Hank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.04.2005, 07:31
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Nen- nur das nicht. Mach dir einen 20 L Kanister mit Gardena-anschluss und Schlauch zum Flusher. Das stellst du auf die Badeplattform oder so.

Nun hast du den Vorteil das der Wasserdruck nie zu hach sein kann, weil der Impeller ja saugen (also seine eigentliche Arbeit) machen muss.
Den kanister füllst du immer langsam mit Wasserschlauch nach-nächster Vorteil: Du siehst den Wasserstand immer im Kanister.

Überprüfe so auf alle Fälle die Kühlfähigkeit- nicht das Teile des Impellers die Kühlkanäle zugestopft hat- dann bekommst du plötzlich zu grosse Kolben im Zylinder....

Sicher hat der Flusher nix mit dem kaputten Impeller zu tun.

Weiterer Vorteil des Kanister mit Flusher: Du kannst den Motor mit Kühlflüssigkeit spülen und damit Pflegen....


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.