![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem: Motor: Mercury 90 ps 2takt , Bj. 2004 Vor ein paar Tagen - Boot gefahren und alles in Ordnung! Heute habe ich den Motor gestartet und plötzlich fährt ihn die Trimmanlage von alleine hoch. ![]() Danach mit ausgeschaltetem Motor - plötzlich wie von Geistehand fährt die schei..... hoch und die Hydraulikpumpe schaltet am ende auch nicht ab!!!! ![]() Kann es sein das ein schalter Wasser gezogen hat??? Habe beide Schalter ( am Motor und an der Fernkontrolle) mehrfach betätigt aber ohne Erfolg. Hatte vorher nur einen Drehzahlmesser eingebaut aber den habe ich an das graue Kabel vom Kabelbaum geklemmt, hat meiner Ansicht nix damit zu tun und der Drehzahlmesser funzt auch wie er soll. Gruß Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli,
ich würde sagen ein KABEL vom Positionsgeber der Trimmanlage oder der POSITIONSGEBER ist def. mfg Günter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Überprüfe doch mal das Relais das du mit dem Schalter am Steuerstand "schaltest". Du könntest auch mal probieren einen Schalter abzuklemmen.
Einfach alle Bauteile der Reihe nach durchtesten. Es gibt aber eigentlich nur 2 Fehlerquellen, Relais und Schalter. Du hast geschrieben, dass die Trimmanlage am Ende nicht abschaltet? Sollte diese das normalerweise automatisch?
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch erstmal an den Relais gucken. Die werden vermutlich am Motor sitzen evtl. in einem Kunststoffkasten. Die dünneren Kabel sind die Steuerleitungen, also die, die von den Schaltern kommen. Die mal versuchen abzuklemmen. Wenn es dann immernoch ist, spielt wohl das Relais verrückt.
Der Trimmsensor (Positionsgeber) kann damit eigentlich nichts zu tun haben, der könnte im schlimmsten Fall eine falsche Trimmposition anzeigen. Aber nicht den Motor von alleine hochtrimmen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich vermute eher einen mechanischen Defekt am Schalter selber, das habe ich in der Praxis schon öfter erlebt; ein defekt im Kabel oder Relais ist natürlich auch möglich, aber eher unwahrscheinlich.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten erst mal. Habe heute den Fehler suchen wollen aber durch bloßes drohen mit dem Schraubenschlüssel hat sich die Sache anscheinend selbst repariert. Nach 45 min. Testfahrt konnte ich keine Geisterhand trimmung feststellen!!! Werde die Sache beobachten aber vielleicht war es nur Kondenswasser im Relais (falls da überhaupt was reikommen kann) oder die versteckte Kamera!? Danke nochmals. Gruß Olli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Da bin ich wieder!
Das drohen hat nur kurz gewirkt und meine Probleme sind zurück! Habe nach einiegem testen festgestellt das der Schalter in der Fernsteuerung ne Macke hat, jetzt die gloreiche Frage: Hat jemand eine Idee wie ich den Schalter rausbekomme ??? ![]() Habe mich noch nicht getraut den Schraubenzieher anzusetzen. Vielen Dank im Voraus Olli |
![]() |
|
|