boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.03.2011, 11:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Habe auch das Problem bei einigen Reissverschlüssen.
Die guten Tips zur Prophylaxe nutzen natürlich nur im Vorfeld etwas, und nicht, wenn das Dingens schon klemmt!
Bei mir ist das Problem, das die RV-Zähne zwar aus Kunststoff sind und nicht korridieren, dass aber augenscheinlich im eigentlichen Zipp 2 verschiedene Metalle verarbeitet sind, die miteinander reagieren und teilweise den Zipp an- bzw. auflösen - natürlich unter kräftigem Aufblühen und dadurch verklemmen.
Die wahrscheinlich beste Methode ist, den Zipp gewaltsam zu entfernen, wenn die 'üblichen' Methoden (lauwarmes Wasser, Öl, Grafit o.ä. Spray) nix nutzen. Oder gibt es ein Mittel, dass das Aufgeblühte (chemisch?) entfernt?

Last not least: Wenn der Zipp schon unbrauchbar ist - gibt es den irgendwo zu kaufen? Kann man den problemlos wieder einsetzen? (Meistens werden ja die beiden Zahnreihen erst unten durch den Zipp und gleichzeitig in eine feste Verbindung gesteckt...)

Wäre auch über Tips dankbar....

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.03.2011, 23:02
Christian83 Christian83 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Saalburg
Beiträge: 155
Boot: Bayliner 2655 ciera SB, Holz-Pirat (in Restauration)
53 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Als zum Lösen von festgekeimten Verdeckreißverschlüssen (bei Salz) kann ich nur einen Heißdampfstrahler empfehlen.
Hatte das bei meinem alten Auto auch durch. Und Silikonpray auf einen Lappen und den RV eingerieben. regelmäßig (2-3x im Jahr) angewendet hat der nie wieder geklemmt.

Christian
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.03.2011, 09:08
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loddar Beitrag anzeigen
Ich spring mal auf diesen Thread auf.

Beim letzten Saisonende ist uns ein Reißverschluß kaputt gegangen, der das Biminitop unseres Bayliners mit der Kuchenbude verbindet.
Der RV muß
- 80cm lang sein
- teilbar (wie bei jedem Anorack)
- und sollte natürlich etwas Last aushalten können.

Wir haben schon mal was im IN bestellt, aber der ist zu schwach.

Wo können wir einen solchen RV bekommen? Kennt Ihr einen Verdeckhersteller, wo man das bekommt?

Gruß
Lothar
Reißverschlüsse bekommt man z.B. online bei Berger oder auch bei allen großen Campingversandhändlern, in der Regel haben sie auch die meisten Längen auf Lager.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.