boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.03.2011, 06:36
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard externe Festplatte mit Passwort schützen?

Moin.

Weiß jemand von euch wie ich meine externe Festplatte mit einem Passwort schützen kann,
das an jedem Rechner, an dem sie angeschlossen wird,
eingegeben werden muss, bevor man darauf zugreifen kann?
Gibt es da ein Programm für?
__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.03.2011, 06:44
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

http://www.truecrypt.org/docs/?s=truecrypt-portable
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.03.2011, 06:45
MichaelN MichaelN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Düren
Beiträge: 147
237 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Dafür gibts z.b. das Programm Truecrypt..

http://www.chip.de/downloads/TrueCrypt_13015067.html

ok. da war einer schneller
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.03.2011, 06:46
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Es gibt externe Festplatten zu kaufen, die PW geschützt sind.
Oder eben so:

Wie kann ich Ordner durch Kennwörter sichern?

1. Geschützt werden können mit diesem Tipp nur Ordner! Das heißt, entweder kopieren Sie alle zu schützenden Ordner in einem Oberordner zusammen oder Sie müssen diesen Tipp auf alle Ordner anwenden, die Sie schützen wollen. Ich spiele hier das Beispiel nur an einem Ordner durch, damit Sie das Prinzip verstehen.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie mit einem Kennwort versehen wollen. Wählen Sie aus den Optionen "Senden an" und dann "Zipp-Komprimierten Ordner" an. Windows erstellt dann einen gezippten Ordner - im Explorer erkennen Sie den neuen Ordner daran, dass ein kleiner Reißverschluss (grauer Balken) von oben nach unten über das Ordnersymbol verläuft.

3. Doppelklicken Sie den neuen Ordner an und wählen Sie im aufklappenden Fenster "Datei" und dann "Ein Kennwort einfügen...".

4. Im nächsten Fenster werden Sie nach dem Kennwort gefragt. Geben Sie dort das gewünschte Kennwort ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit dem OK-Button.

5. Der Ordner ist nun per Kennwort vor Zugriffen anderer geschützt.
Man kann Word und Exceltabellen auch extra sichern.
Du gehst im Dokument auf „EXTRAS / OPTIONEN / SICHERHEIT“ und gibst dort ein Passwort ein!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.03.2011, 10:53
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carpe diem Beitrag anzeigen
Moin.

Weiß jemand von euch wie ich meine externe Festplatte mit einem Passwort schützen kann,
das an jedem Rechner, an dem sie angeschlossen wird,
eingegeben werden muss, bevor man darauf zugreifen kann?
Gibt es da ein Programm für?
Privat als Zugriffsschutz oder gewerblich aus der Verpflichtung Datenschutz?

http://www.gts-datasafe.de/
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.03.2011, 11:09
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Huhu,

mir ist in der Firma schon mal eine Platte begegnet, die erst die Daten frei gibt, wenn man einen Dongle in den zweiten USB Schacht an der Platte anschließt. Quasi wie ein Schlüssel.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.03.2011, 11:40
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Huhu,

mir ist in der Firma schon mal eine Platte begegnet, die erst die Daten frei gibt, wenn man einen Dongle in den zweiten USB Schacht an der Platte anschließt. Quasi wie ein Schlüssel.

mit TrueCrypt kannst du dir das leicht selber "basteln" ;)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.03.2011, 12:55
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Privat als Zugriffsschutz oder gewerblich aus der Verpflichtung Datenschutz?

http://www.gts-datasafe.de/
Das ist als rein privater Zugriffsschutz gedacht.
__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.