![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin auch
mal ne frage wer sagt mir eigentlich welche yardstickzahl mein segler hat ?? hab alle verbände durchforstet und nix gefunden, und wenn es tatsächlich keine geben sollte , was mach ich dann wenn ich regatten mitsegeln möchte ? Boot ist die weikert forelle, wurden nur 103 stück von gebaut in den 80er, und all zuviele sollen wohl nich mehr auf dem wasser unterwegs sein... ![]() greets jens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke aber nix dabei... ausser der text das " yachten die nicht in der liste aufgeführt werden vom dsv keine ys empfohlen bekommen
![]() greets jens |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn Du beim besten Willen nichts findest, wirst Du Dich am besten mit einem möglichst ähnlichen Boot vergleichen bzw mit dessen YS fahren. Wenn Du dann immer nur gewinnst, ist er vielleicht zu niedrig gewesen. Aber da werden die Vereinskameraden schon aufpassen.
Am Ende: Wenn Du wirklich nichts findest und keine Diskussionen haben willst hilft nur ein Boot mit offiziellem YS. Aber bei 103 Einheiten sollte doch was zu finden sein... Nur nicht vergessen: Ist alles nur Spocht. ;)
__________________
--------------------------------- Fördeschlosser - Der Fährmann - QSD 4.2 Schlauchboot ---------------------------------
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es keine Yardstickzahl für Dein Boot in der Liste gibt, nimmt man die Y-Zahl eines Bootes, das Deinem Boot ähnlich ist, z. B. Jollenkreuzer.
Dann kann man die eigene Performance mit anderen Booten vergleichen und Anpassungen der Y-Zahl anpassen.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
na das hab ich mir schon gedacht, da muss ich mal sehen mit wem ich mich messen kann, der kahn soll recht zügig unterwegs sein, ich bin damit noch nicht unterwegs gewesen, darf erst ab 01.04 ins wasser , und erste regatta ist am 13.04, na ma schauen was das wird..
![]() danke schonmal jens |
#7
|
||||
|
||||
![]()
versuch mal den Spochtfreund
![]() zu kontaktieren (falls es ihn noch gibt ![]() YACHT-Beschreibung her würde ich auf jeden Fall auf eine YS unter 100 tippen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der sacht kein wort !!!
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
wenn man "Forelle Yardstick" bei Google eingibt kommen diverse Regatta Ergebnislisten in denen die Forelle mit YS 103 angegeben ist.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jo zwischen 103 und 111, hab ich auch gerade gesehen,
ich hab gedacht das der dsv da maßgeblich dran beteiligt ist, also ich mein wenn ich dem regattaleiter sage das der Ösv oder der bodensee club ne 103 rausgegeben hat, weiß ich nich ob das dann so passt, aber nu hab ich schonmal ne zahl... DU SOLLST ZUERST FRAU GOOGLE FRAGEN ![]() schön tach noch |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei unseren Vereinsregatten hat die Regattaleitung immer eine Liste mit allen YS Zahlen. Sollte das Boot nicht drin stehen und keinen Messbrief haben wird halt geschätzt.
Hab unser altes Boot auch jedes Jahr wieder neu "ausgehandelt" ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wow zwischen 103 und 111 ist aber schon ein Unterschied.
Das mitm Aushandeln hatten wir damals mit der X-79 auch. Leider nur bei der Konkurrenz. Die kamen immer höher und die X-79 wurde aufgrund der aktiven Regattatätigkeit der Böötchen mit der Zeit runtergestuft... Das wurde immer schwieriger. Wenn ich mich recht erinnere von 102 oder 103 in Richtung 100. Ach ja lang ists her - sniff... ;)
__________________
--------------------------------- Fördeschlosser - Der Fährmann - QSD 4.2 Schlauchboot --------------------------------- |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Link, den THomas oben schon gepostet hat (http://www.kreuzer-abteilung.org/ind...d=12&Itemid=28)
habe ich in der Liste deine Forelle gefunden. Eben mit den hier auch schon erwähnten 103. (in der Liste für den Bodensee)
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]() |
![]() |
|
|