![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das gemeint bei Karosseriearbeiten!
__________________
![]() ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
In die Träger kannst du Wachs der verschienden schon genannten (Marken) Hersteller sprühen. Auf die Ansatzstücken Schweißprimer und danach Zinkspray.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#28
|
![]()
Das Punktschweißgeräte habe ich entsorgt.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Dann bohrst Du halt 6mm Löcher in die Bleche und machst mit dem Schutzgasgerät schöne Punktschweißungen. MS kannst Du auch in den Träger spachteln, das verteilt sich von allein. Allerdings, wie lange willst du den Smart (ist es einer???) noch fahren? Länger als 5 Jahre -> MS, weniger...jedes beliebige Hohlraumwachs.
__________________
Gruß, Jörg! |
#30
|
![]() Das verstehe ich nicht. ![]() Ist kein Smart. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cyrus,
für diese Fälle würde ich Fluid Film empfehlen. Es kriecht schön, ist einfach zu verarbeiten, da mit Sprühdose. Schau mal: http://www.fluidfilm.de/ oder hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de...0abe7a8c2018ab Gruß der Scholly ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Besorg dir z.B. das hier:
http://www.tool-is.com/category/65374/80155 "Druckluft- Unterbodenschutzpistole" Reicht für Amateurzwecke.. Und ne Hohlraum-Kartusche von nen Markenhersteller. Kompressor: der sollte so um 8 bar schon halten können. Die Sprays: sind nur was, wenn man einwandfrei hinkommt, die Arbeit würde ich mir sparen! zu teuer und nicht effektiv. Müsstest alle paar cm Löcher bohren….
__________________
Grüße von Herbert |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, an das Zeug hab ich gar nicht mehr gedacht, ideal für solche Zwecke.
Wie schon oben geschrieben, Wachs funktioniert nur auf vorhandenem Korrosionsschutz, MS od.FF auch auf allem anderen. 5 Jahre sind ungefähr die Zeit, die der Rost braucht um unters Wachs zu kriechen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#35
|
![]() Du bekommst das ganze Auto! ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#36
|
||||
|
||||
![]()
+1 für Fluid Film
Nimm das AS-R, das gibt's in der Sprühdose. Dzu gibt es eine "Hohlraumsonde" ca 60cm lang. Super Zeug, kann man überall am im und unterm Auto draufsrühen, wo der Rost ansetzt, greift Gummi nicht an, ist zähflüssig (trocknet noch etwas aus), bleibt aber kriechfähig. Hab's im Langzeittest an/in meinem R4 und kann es nur weiter empfehlen! http://cgi.ebay.de/Fluid-Film-AS-R-S...item588d0f699b (PaidLink) Grüße, David
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Fluid-Film und Perma-Film.. besser zu verarbeiten als das Mike Sanders.. Mein Onkel macht so Restaurationen...er meint damit hat er die besten Erfahrungen gemacht.
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel.. Gruß JOJO
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ob die Substanzen dann besser oder schlechter sind ist ne reine Glaubensfrage. Ich z.b. mag kein Fertan, arbeite aber sehr gerne und mit gutem Erfolg mit Mike Sanders, Owatrol, Fluid Film bei meinen Fahrzeugen. Den 1302 habe ich 1995 restauriert und in alle Hohlräume Mike Sanders gepumpt. Der lackierte Unterboden wurde mit Owatrol behandelt. Bis heute, nach 16Jahren, steht der immer noch top da. Viele Grüße Thomas ![]() ![]()
__________________
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit....
|
![]() |
|
|