boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2011, 19:09
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard Holz versunkener Wälder

koennte mir bitte ein Fachmann&Co. erklaeren wozu sowas ueberhaupt gebraucht/verarbeiten wird/werden kann ?

Die Wasser-Holzernte und anschliessende Trocknung sind doch aufwendig ,

zudem ist das Wasserholz, nach Jahren im Wasser, schon lange tot, oder
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2011, 19:16
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Das Holz ist versteinert und nahezu unverottbar.
Verwendung zum Beispiel in Desingermöbeln oder Hausern reicher Snobs.

Und geerntetes Holz ist nach einer Trocknung (äh eigentlich nach der Ernte) immer tot. Das "Arbeiten" oder "Atmen" bezeichnet nur das Schwinden und Quellen bei der Wasseraufnahme bzw. -abgabe.

Letzteres ist gewünscht zur Aufnahme von Wasserüberschuß aber auch verflucht (Rutschleisten, Setzungen etc.). Die Wasseraufnahme lässt sich besser regulieren über Lehminnenwände.

Fachmann bin ich nicht, nur Autodidakt und Exverkäufer von natürlichen Häusern.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.03.2011, 19:16
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Hier steht einiges dazu.
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wi...see-Grund.html
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.03.2011, 19:22
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Das Holz ist versteinert

Hier steht etwas zum Versteinern

http://www.versteinertes-holz.de/pet...ntstehung.html
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.03.2011, 19:26
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Das Holz ist versteinert und nahezu unverottbar.
Verwendung zum Beispiel in Desingermöbeln oder Hausern reicher Snobs.
wird sowas auch in W-Europa verarbeitet ? (nie gehoert )
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.03.2011, 19:34
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Nun ja,

irgendwie kommt es wohl auch auf die Dauer unter Wasser an.
Hier Infos zu "nicht versteinertem Unterwasserholz": klick

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.03.2011, 19:41
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
wird sowas auch in W-Europa verarbeitet ? (nie gehoert )
Na aus versteinertem Holz werden/wurden sicher weniger Möbel gebaut.
Das Holz aus abgeärnteten Wälder in Stauseen eignet sich bestimmt dafür
und wird bestimmt auch dafür verwendet.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.03.2011, 19:43
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Leider muß ich mich berichtigen. Im Verkauf war "versteinern" mit stabilisiert, also inaktiv gleichgesetzt. Das ist aber wissenschaftlich oder auch fachlich nicht korrekt.

Unter Wasser werden die meisten für Zersetzungsprozesse interessanten Stoffe ausgeschwemmt. Dadurch wird ohne thermischen Prozess das Holz sehr haltbar.

Die Aufnahmefähigkeit für Feuchtigkeiten ist dabei aber ebenfalls stark reduziert. So zumindest meine Kenntnisse.

Echtes Versteinern dauert natürlich länger.

Sorry für diese Verwirrung

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.03.2011, 19:53
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Hallo Checki,

danke für deine Hinweise.
In der Praxis (Verkauf) war es notwendig, von Holz auf Stein zu verweisen. Obwohl das Wohnklima immer zugunsten eine Holzhauses (möglichst in Kombination mit Lehm) sprechen würde, gibt es eben die Intention "festgemauert in der Erden.." und so weiter.

Als Ex-Verkäufer unterliege ich immer noch den Schulungen, obwohl ich es mittlerweile abgelegt haben sollte.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.