![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wann beginnt die Saison an der Müritz? Wie es aussieht, wird es vor April kanpp! Die Müritz ist wieder komplett zugefroren. Ddie letzten Tage habe ich im Bereich Ludorfer Bucht, Steinhorn und Bootsschuppenanlage Wünnow das Eis kontrolliert. Im Uferbereich im Flachwasser 20 cm stark, 10 m vom Ufer weg etwa 10 cm stark. Nachttemperaturen so bis minus 5 Grad Celcius, tagsüber viel Sonne aber es wurde heute zum Beispiel nur bis plus 3 Grad warm. Zum Glück ist kein Schnee auf dem Eis. So kann die Sonne das klare Eis etwas anwärmen. Wir sollten Wetten abschliessen, wann die ersten Boote ins Wasser können. Ostern können wir schaffen! Blick auf das Wasser www.webcam-roebel.de |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hi ludorfer
wie sieht es in ludorf aus?ich war zuletzt im august da,wollte einen motor kaufen bei eurem bootshöker.hat leider nich geklappt.trotz telefonischer einladung hatte der gute mann plötzlich keine zeit mehr für mich. naja;ICH HABE MICH DANN ANDERSWO BEDIENT:dieses jahr will ich auch mal wieder die müritz queren.es geht in richtun plau,wenn bis dahin das eis wech is ![]() ![]() gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Keine Sorge, das verschwindet schneller als man denkt. Hatte letztes Jahr im März
mehrere Termine in Waren und war deshalb alle Paar Tage an der Müritz. War völlig überrascht, wie fast 20cm Eis innerhalb weniger Tage fast komplett verschwunden sind. Am 19.03. war sie noch komplett zu und bereits am 23.03. plötzlich riesige Flächen eisfrei. Siehe auch aus 2010 ab Beitrag #45 Eisdicke auf den Binnenrevieren? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr !
Bin genauso Wintergestört wie ihr.Liege am Wannsee,war dieses Jahr schon Eisfrei und wurde nochmals vom Frost überracht.Habe die Schnautze voll vom Winter.Ich hoffe nur noch auf ein paar warme Tage und für mich beginnt die Bootssaison. Ich werde dieses Jahr mal Eure Gewässer besuchen,fange an mit Himmelpfort.Ein Freund von mir hat am Stolpsee ein Restaurant,wieviel Schleusen habe ich von Berlin? Gruß Mario |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ludorfer
Habe soeben gelesen, dass es doch noch immer wieder neue Bootsfreunde von und auf der Müritz hier im BF gibt. Ich liege in Eldenburg schon von Beginn des Hafens und insgesamt 5 Jahre auf der Müritz. Also ich hoffe man sieht sich. Bin aber aus Zeitmangel nicht so oft hier online. Gruß vom Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Am Ufer sind teilweise 1-2 Meter schon aufgetaut. Das Eis ist poröser, aber wenn man auf die Eisplatte kommt, trägt sie noch. Soll ja erst in einer Woche wieder Nachtfrost kommen. Geplantes Kranen: letztes Märzwochenende/erstes Aprilwochenende!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ooch, warte man ab, das wird schon
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
So wie ich es sehe ist die Müritz eisfrei! Dieses Wochenende noch basteln, dann kann das Boot Ende nächster Woche ins Wasser
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Es geht los
Das erste Boot am Steg in Waren. Der Rest wird bald folgen. Gruß Joggel
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin auch fast jedes Wochenende in Ludorf auf dem Campingplatz! Ich warte auch schon sehnsüchtig! Aber ich denke, ich werde Ostern mein Boot erst wieder rein lassen!
__________________
Lieber stehend sterben, als kniend leben! ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
diesen oder nächsten Freitag geht es ins Wasser! Habe heute beim Hundespaziergang von einer Anhöhe drei Boote auf der Müritz gezählt.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Auf unserem Zierkersee haben sie gestern auch schon das Wasser umgegraben ![]() Gruß Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario !
Du hattest gefragt wie viele Schleusen du vom Wannsee bis zum Stolpsee hast. ![]() also es sind genau 9 ( über Spandau, dann Oranienburg und dann die Obere Havel-Wasserstraße entlang) : und zwar diese: 1. Spandau 2. Lehnitz (nur mit Berufsschiffahrt) 3. Liebenwalde 4. Bischofswerder 5. Zehdenick (Selbstedienung) 6. Schorfheide (Selbstedienung) 7. Zaaren (Selbstedienung) 8. Regow (Selbstedienung) 9. Bredereiche Und dann bist du auch schon am Stolpsee ! ![]() Dann ist nur noch die Frage, ob du auch noch durch Himmelpfort schleusen willst (auch Selbstedienung), oder davor an der Liegestelle oder am Bootshaus Stolpsee festmachen willst ![]() Gruß Christoph
__________________
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. Jean-Jaques Rosseau Geändert von B3-Skipper (26.03.2011 um 20:25 Uhr) |
![]() |
|
|