![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich plane gerade einen Route für Sardinien.
Wir haben 2 Wochen Zeit, Segler 44 Fuss. Start und Endpunkt wird Alghero sein. Tja und es ist Hochsaison (Anfang Juli) Hat jemand Tips, was wir auf alle Fälle gesehen haben sollten, wovon wir die Finger lassen müssen. Wir wollen gemütlich Buchteln, nur mäßige Tagesetappen haben (max 25 sm) und das Leben genießen ![]() Lokale und Häfen stehen nicht im Vordergrund, dürfen aber ruhig dabei sein. Schöne Ankerbuchten / Regionen wären aber auch nicht unerwünscht ![]() Danke für Eure Tips & liebe Grüße Jochen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jochen,
wir haben seit 2001 einen festen Liegeplatz auf Sardinien und die meisten Gebiete haben wir mit unserem Boot (10m SY) kennengelernt. Für einen 2-Wochen Törn und Euren Vorstellungen (kurze Etappen, gemütliche Buchten) ist der Ausgangspunkt nicht der günstigste. Wunderschöne Buchten habt Ihr in den Maddalenen in NO: Wenn Ihr die Häfen meiden wollt, kann man dieses Gebiet auch in der Saison auswählen. Man ist eben in den Buchten nicht allein und muß sich eventuell einen geeigneten Ankerplatz suchen. Entfernung von Alghero ca. 100 sm, die bei Mistrallage sehr schwierig werden können. Außerdem habt Ihr 2x die Straße von Bonifacio zu passieren, was Euch bei ungünstigen Wetter durchaus 1-2 Tage Wartezeit kosten könnte. Auf der gesamten Strecke gibt es so gut wie keine geschützten Ankerbuchten. Der Süden mit den Inseln San Pietro und Antioco Hier war ich schon einmal vor zwei Jahren und bin auch wieder im Juli dort. Auch sehr schöne Ankerplätze, die nicht so überlaufen sind. Allerdings liegt dieses Gebiet auch gut 90 ...100 sm von Alghero entfernt. Das Gebiet Alghero bis San Pietro ist das einzigste, das ich selbst noch nicht mit dem Boot erkundet habe. Auf der Strecke gibt es ein paar Flucht-und Ankermöglichkeiten. Wenn Ihr an Euren ersten und letzten Tagen etwas längere Tagesetappen einplanent (ca 45 sm), könnt Ihr sehr schöne und ruhige Tage in den Buchten verbringen.
__________________
Handbreit / Klaus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
Danke für Deine Infos. Madalena Archipel war ich auch schon. In der tat sehr schön! Rechnest Du im Juli wirklich mit Mistral ?! Kann passieren, nagut, aber ich habe eher Bedenken wegen Hitze und Windstille ![]() ![]() Etwas kurz, sorry ... aber geht via handy ![]() Jochen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jochen,
auch im Juli sollte man alle 2 - 3 Wochen mit Mistral rechnen (vorsichtshalber auch mit heftigem).
__________________
Gruß, Michael ____________________ Navigare necesse est!!! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
schön von Dir zu lesen ... da Du in Deinem Avatar Corse schreibst, scheinst Du ja auch öfter dort unten zu sein. Wann bist Du denn dieses Jahr unten (gerne auch per PN) bzw. hast Du Lust auf einen kleinen BF-Treff im Mittelmeer . Hatte dazu schon mal einen Thread eröffnet. Ich werde im Mai, Juni/Juli, Anfang September in der Region sein. Würde mich freuen Gruß Jochen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr,
ich bin mit dem MoBO 2 wochen im Juni da( 08.06. - 21.06.05)
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
![]() |
|
|