![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jungs,
für unser neues Boot (Glastron 185er GT) brauche ich einen ordentlichen Anker. Die 7-8 kg Klasse mit Kettenvorlauf ist denke ich o.k. Fahren werden wir überwiegend am Starnbergersee und Gardasee. Die beliebten Faltanker hab ich schonmal ausgeschlossen. Was soll ich kaufen? Pflugschar, Bruce (mit und ohne Lee ![]() Das System sollte funktionieren und nicht zu sperrig sein, damit es im Bowrider vorn in den Sitzkasten paßt und nicht zu teuer sein (also scheidet das ganze schöne Edelstahlzeugs aus, aber zur Bootsdekoration eignen sich ein paar Weiber eh besser ![]() Ciao, viele Grüße und eine schöne Saison. Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
für ein 18ft Boot 7-8kg ANker?
![]() Kauf dir einen 5kg M Anker mit 6m Kettenvorlauf und das Boot hält jedem Orkan stand
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Beim Bowrider sehr praktisch, weil gut verstaubar ist der Kobra-Anker.
Er hat einen Mechanismus zum zusammenklappen (unterstes Bild). ![]() 6 kg sollten mehr als reichen, da Du bei diesem Bootstyp ja wohl nur zum Baden ankerst. Übrigens: Herzlichen Glückwunsch zur Lizenz am STA-See, ist ja quasi ein lang abgewarteter Lottotreffer.
__________________
Beste Grüße John |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@John: Vielen Dank! Da schau ich mich mal um.
Ist nicht meine Starnbergersee-Lizenz, sondern von meinem Dad, ich muß wohl noch gut 5 Jahre warten, aber was sind schon 10-15 Jahre Wartezeit in einem langen, erfülltem Leben? Ciao und viele Grüße Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde Dir den 6 kg DELTA von Lewmar empfehlen, bekommst Du bei AWN in Taufkirchen.
Ich selber fahre den 5 kg DELTA verzinkt seit vielen Jahren hier und am Mittelmeer an meinem MARLIN RIB 16' (750-900 kg) mit 4 m - 6 mm Kettenvorlauf (hier Edelstahl mit Drehschäkel) und 10 mm bzw. 12 mm Ankerleine. Dieser Anker hält auf allen Anker-Gründen, und er zeigt immer noch keine Rostspuren oder Verscheißspuren. Die Abmessungen reichen gerade für den Ankerkasten im Bug, wo ich auch noch eine 12 mm Bleiankerleine mit dem 1,8 kg Alu-Fortress Anker liegen habe, der das Boot voll besetzt auch auf Sandgründen gut hält, allerdings nicht bei Seegras und Steine-Geröll. Siehe hier http://www.awn.de/Technik/Ausruestun...inden/Anker/2/
__________________
Gruß Dieter Boating is not just a pastime, its a way of life! |
![]() |
|
|