boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2005, 18:46
cherrycindy cherrycindy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 61
24 Danke in 5 Beiträgen
Standard Ab Slovenien mit Boot in die Kornaten ???

@ All

Hallo

Hat jemand von euch das schon mal gemacht?
Auto in Slovenien lassen ( wenn ja wo ? ) und mit dem Boot die Küste entlang Richtung Kornaten und zurück.Halten wo es schön ist und Urlaub mit Abenteuer.
Wo stellt man das Gespann hin ???
Wieviel kostet das wohl ???
Ist das sicher für Auto und Trailer ???

Wer hat Erfahrung damit oder sich sowas auch schon mal überlegt ?

Bin für Tips Dankbar.
Gruß Tina
__________________
Wünsche allen hier immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2005, 19:34
Benutzerbild von Sissi
Sissi Sissi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2004
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 228
Boot: Beneteau 40 CC
100 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Hallo Tina,
also wir mit unserem Segelschiff können das schon machen. Es gibt in Izola auf jeden Fall die Möglichkeit das Gespann stehen zu lassen und das Boot ins Wasser zu kranen. Ich kenn mich nicht aus, bei welcher Wellenhöhe oder Windstärke Mobo´s noch fahren können. Aber bei gutem Wetter dürfte Euch da nichts im Wege stehen. Von den Kosten her, kommt es ja darauf an, wo Ihr Eure Nächte verbringt. Marina oder vor Anker.
__________________
Gruß Sissi


"Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2005, 19:55
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.080
Boot: SeaRay 290DA
2.075 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Hallo Tina,

ich fahre auch von Portoroz aus in die Kornaten. Heuer ist wieder Murter/Krka geplant. Auf der Strecke entscheiden wir erst die Hafen- und Ankerplätze. Gerne Ankern wir auch in der Verudabucht vor der Kvanerüberfahrt.
In Portoroz gibt es sichere Parkplätze im Hafen, genügend Geschäfte zum Bunkern und natürlich auch noch eine Tankstelle.
Infos unter www.marinap.si

Gruß Sigi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2005, 20:11
jochenB jochenB ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Knetzgau
Beiträge: 42
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boot

Hallo Tina,
da würde ich aber gleich bis nach Umag fahren und dort Kranen. Da kannst du auch gleich die neue Vignette kaufen und einklarieren sowie tanken.
Das gibt es alles in der Marina. Das Auto und den Trailer könnt ihr dort auch abstellen.
Danach liegt ganz Kroatien vor dir. Wenn du in Vrsar vorbei kommst, auf dem Weg nach Süden sicher, kannst du uns mal besuchen. Schaut euch mal Porec und Rovinj an, danach die Brionischen Inseln und Pula, die Veruda und Pomer. Falls dann noch Zeit ist, könnt ihr noch weiter über den Kvarner, falls das Wetter mit macht. Ich denke das reicht fürs erste mal.
Schlaft ihr eigentlich auf dem Boot?

Viele Grüße
jochenB
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.04.2005, 20:38
cherrycindy cherrycindy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 61
24 Danke in 5 Beiträgen
Standard

@ All
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.
Also wir haben eine Larson Hampton mit Kajüte.Für 2 Personen ist das Schlafen an Bord kein Problem.Das haben wir letztes Jahr schon ausprobiert.Unser Boot ist,glaube ich zumindest,bedingt Rauhwasser tauglich.Es wäre allerdings super wenn wir das nicht ausprobieren müssen,Lach.
Umag hatte mein Mann Mann auch schon ins Auge gefasst.
Die Preise für, Kranen und Gespann unterbringung,würden uns Intressieren.
Mit den anderen Gebühren kennen wir uns schon aus.
Porec,Rovinj und Lim Fjord haben wir schon ohne Boot besucht,allerdings wäre das auch nochmal schön dort vorbei zu kommen.
Wenn alles klappt wollen wir so Ende Juli fahren.
Bis letztes Jahr waren wir immer auf Pag/Novalja und haben von dort Tages-oder Zweitagestouren gemacht.Das war sehr schön aber man möchte doch auch mal was Aufregendes erleben,so mit ein wenig ungewissheit.Die Sicherheit geht natürlich vor und deshalb erkundige ich mich vorab schon mal.
Die Kornaten sind ein Traum von uns beiden da müssen wir nun dieses Jahr endlich hin.

Gruß Tina
__________________
Wünsche allen hier immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2005, 07:58
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.970
Boot: Coronet24
2.512 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Auch von mir noch ein Vorschlag, Tina .

Wir sind schon ein paar Mal in der Marina Koper eingewassert. Das war die kürzeste Autoanfahrt. In Koper kann man kranen, aber auch slippen. Die Marina Koper ist eine sehr kleine und deshalb überschaubare Anlage.
Wir sind von dort aus meistens bis nach Dalmatien ( Hvar, Brac, Korcula ) runtergefahren. Auf dem Weg dahin haben wir immer Tage in den Kornaten verbracht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2005, 16:39
cherrycindy cherrycindy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 61
24 Danke in 5 Beiträgen
Standard

@ Gebhard


Kannst du was über Preise pro Tag fürs Gespann sagen?
Was kostet das Kranen bei 6,50m Boot?
Kann man dort noch Lebensmittel bunkern?
Gibt es ein Restaurant wo man gut essen kann?

Danke schonmal,
Gruß Tina
__________________
Wünsche allen hier immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.04.2005, 07:20
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.970
Boot: Coronet24
2.512 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Die Preise hab ich leider nicht mehr im Kopf. Ich denke, sie waren auch nicht günstiger als in den anderen Marinas. Slowenien ist ja nicht gerade preiswert. Unser Fahrzeug mitsamt dem Trailer konnten wir auf einem bewachten Parkplatz gegen Gebühr abstellen (... ich glaube, im Jahr 2000 waren es ca. 12 DM pro Tag).
Zum Einkaufen gibt's genügend Möglichkeiten und Restaurants ebenso. Uns hat dort ganz besonders das Marinarestaurant gefallen, weil man dort sehr gut gegessen hat und herrlich über das Meer blicken kann.
Besonders von Vorteil war für uns Koper, weil man am letzten oder zweitletzten Tag des Urlaubs - man hat ja immer ein oder zwei Tage in Reserve - mit dem Boot noch einen kurzen Abstecher über die Bucht von Triest nach Italien machen konnte.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.