![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich suche einen Hundefänger. Folgende Typen kommen in die engere Auswahl:
Die Farbe spielt keine Rolle. ![]() Kosten sollte das Mobil nicht mehr als 2.500 Euro. Grüße, Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Willy |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
mein bekannter verkauft seinen caddy für 2500,-.
bj. 98, diesel mit lkw- zulassung, airbag, servo und ahk. kein abs wirklich gepflegt und weiß ist er auch noch.
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Warum sind die "Berufskraftfahrer" eigentlich so scharf auf Diesel?
Sicherlich wird der ab einer bestimmten Laufleistung günstiger - aber ab welcher? Es gibt pkw-Diesel, die bleiben immer teurer.... Ich habe mal für nen Bekannten den Dacia-Hundefänger abgeholt - ich war angenehm überrascht. Das ist sicherlich kein Vertreter-Auto, recht nackig wars außerdem - aber 7.500.- brutto Neupreis mit den ersten 30 000 km ohne Durchsicht etc. reichts garantiert zum Schrippen in der Stadt verteilen. Die Kiste hat natürlich LKW-Zulassung, jedoch weder ABS noch sonst irgendwelchen Schnickschnack. Eben ein reines Arbeitstier, ab 160 wird er brummig, mehr wollte ich wegen Einfahrens nicht testen, der rechte Spiegel zu klein, Gummimatte im Laderaum war schon ein Extra (alter Teppich tuts auch...) Naja, die meisten haben ein Auto, welches sie nicht bezahlen können, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht leiden können. so long Michael |
#7
|
||||
|
||||
![]()
höhere steuern,
beim älteren auto - grüne plakette ![]() dann kauf ma noch nen paar neue glühkerzen oder injektoren/einspritzdüsen... ...da weissss mannnnn das man diesel fährt ![]() ps. der liter kostete an vergangenen sonntag NUR 1,40 ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...erfahrungen der ganzen letzten jahre:
wenn ich morgens losfahre und gut unterwegs war sind in der nacht recht häufig 1600-2100 km mehr auf der uhr. wenn dann der hänger noch hinter war weißt du den diesel noch mehr zu schätzen. in den eisfreien monaten ist spätestens nach 2 1/2 - 3 monaten der ölwechsel überfällig ![]() ach ja, das ganze ist privat ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gefühlte oder gerechnete? Meist sieht man an der Tanke ein paar Cent Differenz zwischen Diesel und Sprit, als Vielfahrer natürlich öfter. Hat sich jemand mal die Mühe gemacht, alles genau mitzurechnen? Das geht mit teurerem, öfteren Ölwechsel los, über die Steuer weiter und mal eben so einen Turbolader und sonstige dieselspezifischen Besonderheiten mal mit eingeplant... Das schlechtere winterliche Anspringen bei Extrem-Tief-Temperaturen und über das meist höhere Motorgewicht - weniger Zuladung sollte man auch nachdenken.
Gibt es Listen, bei welchen Autos bei welcher Jahreskilometerleistung ein Diesel günstiger ist? Gruß Michael |
#10
|
||||
|
||||
![]()
... um dir mal einen kleinen hinweis zu geben, bei jeder tankung errechne ich den kraftstoffverbrauch der letzten ladung
![]() ich quatsche nicht nur, ich weiß wovon ich rede ... |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dabei sollte man die baujahre beider fahrzeuge vergleichen können. ... wer hat dir erzählt das öl für diesel teuerer ist als öl für einen benziner ? ich hatte früher benziner, vom 1,05er polo über 245 GLT bis zum 280E - wechselintervall 15000km - öl: A3/B3 - gtx2 (10w40) von castrol später 2er und 3er golf diesel - wechselintervall 15000km - öl: A3/B3 -(10w40) castrol von castrol ... Zitat:
![]() was weißt du über autos das für dich ein turbo beim diesel zwingend notwändig ist bzw. selbiger eine dieselspezifische besonderheit darstellt ? ![]() mit suchwort "1961" ergoogelt oder erlesen ? intakte vorglühanlage, saubere filter und saisonentsprechender kraftstoff und es gibt in deutschland keine probleme. Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das habe ich mal meinem Mitarbeiter geschickt. Der kommt doch tatsächlich in den letzten beiden Jahren pro Winter tatsächlich so 3-5x zu spät, weil sein Diesel eingefroren ist. Bei -7 taut der Sprit dann angeblich wieder auf. Ich schicke dem Lügenbold mit seinem 3Jahre alten Fiat Grande Punto mal eine Abmahnung. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
unterhalb der filter ist für diese fälle eine ablaßschraube. zusatz: schicke ihn einfach mal beim boschdienst vorbei damit die eventuelle fehler bzw. störungen auslesen, zu spät zur arbeit zu erscheinen ist schließlich im ärgsten fall schon ein grund zu entlassung. nur weil ein auto noch relativ neu ist muß es nicht ohne fehler sein.
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]() Geändert von dumperjack (21.02.2011 um 16:11 Uhr) Grund: zusatz |
#14
|
||||
|
||||
![]()
...sucht Frank noch ´n Auto?
oder wollen wir ihn zum Benziner bekehren ![]() Diesel oder V8 Benziner, alles andere ist für die Füchse ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
... für meinen täglichen bedarf taugt kein benziner, für den fan steht noch ein V8 in reserve
.... so issesssss ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich suche noch immer nach einem Diesel! Und das nicht nur wegen der Vielfahrerei ... auch wegen des Transportes allerlei Zeugs was sperrig und auch mal dreckig sein kann ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
sorry frank, wollte nicht deinen thret zerlabern
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Turbolader und sonstige Sachen an Wartung!
Ich habe einen Fiat Scudo Bj. 2002 mit 2 Liter Diesel und 94 Ps Der Wagen hat nun 260 tkm drauf und an ihm war noch so gut wie nichts! 1. Turbo 1. Kupplung 1. Kopfdichtung usw... Das einzige was er sich gegönnt hat war nen Anlasse und 2 Neuer Querlenker Steuern da Lkw sind sehr günstig nur die Versicherung haut rein mit 900 € im Jahr Verbrauch liegt bei mir grad bei knapp unter 7 Litern! Für mich lohnt sich somit ein Diesel auch wenn ich keine 30 tkm im Jahr fahre!
__________________
Gruß Micha ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
... suche immer noch
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ein Diesel-Kombi mit D3 Norm würde es auch tun
![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte da nen Kangoo in weiß. Diesel, gelbe Plakette, AHK, Klimaanlage usw.
Radio mit CD, Airbag und Servo sowieso. Bei Interesse gibt es Tel. per PN. Preis 2400
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. Geändert von Konteradmiral (05.03.2011 um 16:34 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Suche beendet
![]() |
![]() |
|
|