![]() |
#676
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein Trailer hatte V-Traversen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#677
|
||||
|
||||
![]()
Luft ablassen hat bei mir nicht gereicht.
Da mein Boot nur über den Winter in diese Garage kommt lohnt sich der Aufwand. Die genaue Höhe kann ich ja heute abend mal ausmessen ![]() Gruß Jochen
|
#678
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf dem letzten Bild, sind das Allus? ![]() ![]() Schick...
__________________
Gruß Karsten |
#679
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt genau und richtig tiefergelegt
![]() ![]() Ich habe gerade nachgemessen, die Durchfahrtshöhe beträgt 1,90m ![]() Gruß Jochen
|
#680
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe gerde dein Problem gelesen. Ich werde Dir morgen mehr Details schreiben zu meinen Abmessungen. Meine 1952 ist in einer Fertiggarage der Firma Ho........f. Ich montiere von meinenm 1600er Harbeck die Räder ab und montiere Noträder von einem alten Audi 80. So geht das Boot mit einem Rest von 2cm unter dem Griff durch. Wichtig ist aber die Einstellung (höhe) des Stützrades. Ich hoffe der Tipp hilft ein wenig. Viele Grüße Michael
|
#681
|
||||
|
||||
![]()
So jetzt war ich kurz beim messen. Die Fertiggarage hat bei geöfneten Tor vom Betonboden bis zur Unterkante Tor 204 cm.
Viele Grüße Michael
|
#682
|
|||
|
|||
![]()
Hey freunde des wassersports,
ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen. Mein name ist Andreas Kron ich bin 21 jahre alt und fahre auch schon genau so lange sportboot. Seit dem Jahre 1996 sind wir im Besitz einer wunderbaren Bayliner 1952 die ich persöhnlich als eines der Besten boote in dieser Größe halte. Wie ich sehe haben sich hier viele schon daran gemacht ihre Lieblinge zu moderniesieren was ich auch in nicht all zu ferner zukunft vorhab. Ich hoffe finde hier viele tipps und anregungen. Mit freundlichen grüßen Andreas |
#683
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas.
Herzlich willkommen hier im Forum und vorallem im2052/1952 Thread. Wie Ich sehe kommst du ebenfalls aus Oberhausen. Vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Wasser.
__________________
![]() Tobi |
#684
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
auch von mir ein Herzlich Willkommen in diesem Trööt! Gibt es auch Bilder von der 1952?
__________________
![]() |
#685
|
|||
|
|||
![]()
Danke erst mal an die willkommen's grüße. Bilder kommen noch. Woher aus Oberhausen kommst du tobi und wo fährst du immer ? rhein?
lg andy Geändert von Moondancer 6 (11.03.2011 um 00:44 Uhr) |
#686
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Judschi,
du sagst deine 1952 stand auf der Boot in düsseldorf. War das im Jahr 1996? wenn ja ist dein Boot der grund warum wir unsere 1952 gekauft haben. |
#687
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In diesem Jahr wollen wir uns auch mal die Maas ansehen. Űbrigens,ich wohne in Borbeck.
__________________
![]() Tobi |
#688
|
|
![]() Zitat:
zuerst mal Herzlich Willkommen in der "einzig wahren" Rubrik ![]() Mein Boot ist Baujahr 1995, jedoch Modell 1996. Da ich den Erstbesitzer nicht kenne, ist es nur eine Vermutung, dass das Boot gleich nach dem Bau nach Deutschland überführt wurde und im Winter 96 auf der Boot in Düsseldorf ausgestellt wurde. Da warst Du also drauf? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#689
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube da sind unsere Böötchen nebeneinander in der Wiege gelegen.
Meins hat am Ende der Seriennummer die H596 ![]() Gruß Jochen |
#690
|
|||
|
|||
![]()
Hehe ich denke nicht das die von mir sind Judschi. Das würd mich schon sehr wundern wenn die von mir wären ;)
|
#691
|
|||
|
|||
![]()
Wohnst zufällig in der vor ein paar jahren gebauten siedlung am Rhein Herne Kanal`? Nähe Haus Matekie? Hatte da letztens ne Bayliner stehen sehen. Aso wo in wesel? Graf Insel?
|
#692
|
||||
|
||||
![]()
Ich merke du kennst dich aus in Oberhausen. Und Grav Insel ist auch korrekt.
__________________
![]() Tobi |
#693
|
|||
|
|||
![]()
Ach das meinste nur Tobi ;) ne ich wohn auf der arminstraße und bin die tage bei dir da vorbei gekommen. Da hab ich deine Bayliner da stehen sehen.
|
#694
|
||||
|
||||
![]()
Dann sind wir ja quasi Nachbarn.Tja so klein ist die Welt .
__________________
![]() Tobi |
#695
|
|||
|
|||
![]()
ja genau ja die welt ist echt sehr klein. vllt sieht man sich ja die tage mal ;)
|
#696
|
||||
|
||||
![]()
Bestimmt
![]()
__________________
![]() Tobi |
#697
|
|||
|
|||
![]()
hab ma da ne frage und zwar den gelcoat wo bekomm ich den her? weil hab da ne stelle die ich mal ausbessern möchte und brauch halt dafür den in der farbe passende gelcoat.
|
#698
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst warscheinlich das Reparaturset für Gelcoat?!
Ich habe mir das YACHTCARE Gelcoat Reparaturset bei SVB gekauft, passt bei mir einwandfrei. Hier der damalige Beitrag dazu: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=96211
__________________
![]() |
#699
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir felix werd dann demnächst mal mich dran begeben. Als das damals inner werkstatt gemacht wurde haben die die farbe nicht sauber angepasst und das sieht in dem blau ziehmlich scheiße aus wenn da nen streifen helleres blau drin ist.
|
#700
|
||||
|
||||
![]()
Am Besten mit den RAL Fächer nachschauen, da es mehrere Blautöne gibt. Den Farbfächer bekommst man in jedem gut sortierten Farbenhandel ausgeliehen.
__________________
![]() |
![]() |
|
|