|  | 
| 
 | |||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			nun ging es am Transom weiter der Tiltmotor funktionierte nicht und beim Aufstoppen kam bei etwas kräftigerem Gas der Antrieb nach oben  wodurch die Bremswirkung natürlich gegen 0 ging  erst wurde mal der Motor aufgemacht, einen solchen Kollektor hatte ich noch nie gesehen  kein Wunder dass der nicht mehr lief   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			das Öl der Rutschkupplung an der Tiltvorrichtung hatte die gleiche Farbe wie im Getriebeteil  der Sprengring des Kupplungspaketes war aus seiner Nut gesprungen, dadurch hatte die Kupplung keinen Druck mehr und bei Rückwärtschub kam der Antrieb hoch   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wann war dieses Zahnrad das letzte Mal ab?  und ein intakter Simmerring sieht auch anders aus   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			mit neuem Sprengring, neuen Dichtungen und Simmerring klappts auch wieder mit der Kupplung  (noch der Vergleich zwischen neuem und altem Simmerring) 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wenn man eine Drehbank hat, zaubert man auch wieder einen neuen Kollektor hin     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     Geändert von Flieger (09.03.2011 um 21:29 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			die Gewinde der Halbschalen, die den Antrieb halten, waren auch nicht mehr das gelbe vom Ei, deshalb wurden sie mit Helicoil´s wieder neu und griffig gemacht   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			mit neuen Dichtungen, Simmerringen, neuer Farbe und Antifouling Anstrich was das Transom wieder bereit zum Einbau      
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Tolles Projekt das Du da hast! Tolle Arbeit! Weiter so! Und versorge uns mit vielen Bildern! 
				__________________ Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan 
 | ||||
| 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
    
				__________________ Gruß an Alle Eine Bootsfahrt die ist lustig.......... 
 | |||||
| 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			weil an dem alten Verdeck inzwischen auch der Zahn der Zeit genagt hatte (es war noch das original Verdeck von 74  ) und es inzwischen so dicht war wie ein Sieb  , mußte da was neues her  die Bügel dafür habe ich mir selbst gemacht, nachdem ich von einem Schlosserbetrieb hier in der Nähe, ein Angebot von 200€ pro Bügel    bekam, da Alu ja sooooo schwer zu bearbeiten ist (so kann man Kunden auch sagen, daß man es nicht machen will  ) 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     Geändert von Flieger (10.03.2011 um 00:23 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			auf dem Weg zum Verdeckmacher ging natürlich auch wieder nicht alles glatt, ein geplatzer Reifen stoppte die Fahrt 5km vor dem Ziel    dank ADAC konnte ich die Fahrt nach 1 1/2Std Zwangspause dann zu Ende bringen, mit dem Ratschlag, alle 4 Reifen zu tauschen, da die restlichen auch in einem suboptimalen Zustande wären    (warum das jetzt auch noch???    ) Also waren 2 Tage später 4 neue Reufen drauf  aber das neue Häubchen entschädigte dann für den ganzen Ärger     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			da ich selbst 187cm groß bin, war meine Vorgabe, Stehhöhe unter dem Verdeck, denn ich wollte nicht einen Haufen Geld für ein Verdeck hinlegen, unten dem ich mich nur in gebückter Stellung bewegen konnte von der Seite betrachtet erscheint es etwas hoch und nicht ganz zur Bootsflucht zu passen, aber da ist mir die Funktion wichtiger als das Aussehen  danke an die Autosattlerei Schmidt in Homburg für die saubere Arbeit     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			nachdem das Transom wieder eingebaut war, kam mein Lieblingsspielzeug, der Stapler  , wieder zum Einsatz und er Motor wurde eingesetzt   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			3 Mann und ein Boot
		 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			dann kam der Moment wo der Frosch, äh das Boot, ins Wasser springt    der erste Kontakt mit dem Wasser nach aller Arbeit, hoffentlcih ist alles dicht    er blubbert wieder    anfangs noch etwas rauchig, aber das war nach 10min Fahrt weg    ich war stolz auf mich     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			auf der Fahrt zum Liegeplatz schob ich dann auch mal den Hebel etwas weiter nach vorne  , bei ca. 2600U/min fing der Motor an zu stottern, Gas weg, alles war wieder OK  die Fehlersuche ergab dann den schon weiter oben erwähnten geplatzten Ladeluftkühler  und das eine Woche vor unserer Sauerkrauttour    durch das platzen kam bei erhöhter Leistung Wasser in die Ansaugung  und dadurch stotterte der Motor, zum Glück ist nicht mehr passiert  auch war ich über das schlechte Anspringverhalten verwundert wenn der Motor warm war, der Tip eines Bekannten war, die Einspritzdüsen zu überprüfen also Düsen raus und überprüft, 2 der Dürsen hatten ein Sprühbild, das eher an einen Gartenschlauch erinnerte  nach dem reinigen der Düsen war es dann etwas besser  , aber immer noch nicht optimal, für unsere Tour sollte es aber reichen eine kurze Probefahrt ergab dann laut GPS 34km/h, (in diesem Bereich der Saar sind 10 erlaubt) die Arbeit hatte sich also gelohnt und das Grinsen in meinem Gesicht wurde nur durch meine Ohren begrenzt     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			klasse, saubere Arbeit weiter so
		 
				__________________ gruß DirkKeiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...  Heinrich Heine 
 | ||||
| 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Berni ,   du traust dir ja ganz schön was zu  ! Bei solchen Arbeiten , hätte ich viel zu viele Teile am Ende übrig  und wüsste auch nicht wo alles wieder richtig eingebaut werden müsste  Ich hätte einen fürchterlichen Metallsalat vor mir liegen  . Toll hast du das gemacht !   
				__________________ Gruß an Alle Eine Bootsfahrt die ist lustig.......... 
 | ||||
| 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dann weiß ich ja wenigstens , an wen ich mich wenden kann , wenn ich mal Probleme mit dem Motor habe    
				__________________ Gruß an Alle Eine Bootsfahrt die ist lustig.......... 
 | ||||
| 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 hast tolle Arbeit geleistet, Respekt     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | |||||
| 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   
			
			Hallo Conny, danke für das Kompliment, aber du kennst mich doch, "geht nicht, gibts nicht" und "der Weg ist das Ziel"   und die saarländische Devise: "ich kenn jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt" Zitat: 
  , unsere Flieger muß ich ja schließlich auch wieder zusammen bekommen  und was macht es schon, wenn da ein paar Teile übrig sind    , sind doch genug dran     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | |||||
| 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			jetzt konnte unsere kleine Sauerkrauttour starten  den Saarkanal hoch, durch den Rhein-Marne-Kanal nach Nancy, über die Mosel nach Metz, Schwebsange/L und wieder die Saar hoch nach Hause    ca. 400km, 74 Schleusen, 14 wunderschöne Tage mit herrlichem Wetter und schönen Aufenthalten u.a. in Nancy und Metz lagen vor uns    der schlimmste Aufenthalt war allerdings für meine beiden, das Treffen mit Martin und Edith in Thionville, am nächsten Tag waren beide krank        
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
    ich koste die Stunde mindestens 60 Minuten     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | |||||
| 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn einer eine Reise tut............ was wäre unsere Tour gewesen, wenn alles ohne Komplikationen verlaufen wäre  Das ging eigentlich schon am Morgen unserer Abfahrt los, ich wollte noch auf der anderen Seite des Hafen beim MBCS meinen Wassertank voll machen, also rüberfahren und rückwärts in die Box  beim einlegen des Rückwärtsgang kam sofort wieder der Antrieb nach oben    wie das??? Es hatte doch alles bis jetzt so prima funktioniert  die Lösung: dort wo der E-Motor das Schneckenrad der Tilteinrichtung antreibt, drückt diese Welle über ein Drucklager auf eine Platte, die von einem Sprengring gehalten wird. Dieser Sprengring hatte sich verabschiedet und Platte samt Drucklager und Schneckenrad liegen jetzt irgendwo in der Saar    Sollte das jetzt das Ende unserer Tour sein, noch bevor sie angefangen hatte??? NEIN!!! Man nehme ein ausreichend großes Kantholz, schraube es unter die Badeplatform, so daß noch 1cm Luft zum Antrieb ist, sichere es von oben zusätzlich mit einem anderen Holz und schon konnte ich wieder rückwärts fahren    Dieses Provisorium hat dann insgesamt noch ca. 120 Motorstunden gehalten, bis wir dann das Boot am 4.12.2010 aus dem Wasser holten und in die Winterhalle bringen konnten (ging leider nicht früher, da mir beruflich ständig etwas dazwischen kam  ) kleine Probleme mit der Lichtmaschine waren dann auch der Anlass, mir Gedanken über meine Elektrik zu machen, der nächte Winter kam ja noch 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     Geändert von Flieger (12.03.2011 um 07:45 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			aber noch war es nicht soweit das Boot ins Winterlager zu bringen bis dahin habe ich noch viele schöne Stunden darauf verbracht und manche schöne Tagestour, z.B. ins nahe Saargemünd gemacht (2 1/2 Std Fahrt und 3 Schleusen pro Strecke) 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 |