boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2011, 14:32
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard Chrysler 140 PS AB

moin,
ich möchte mich von meinem motor trennen. es ist ein 140ps 4zyl. chrysler aussenborder. es gibt umfangreiches zubehör dazu: eine schaltbox, züge, ein bischen elektrik und ein komplettes unterwasserteil als reserve! der standort ist plz 24536 und ich möchte gerne 950€ dafür haben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010014.jpg
Hits:	393
Größe:	42,0 KB
ID:	268625   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010015.jpg
Hits:	410
Größe:	46,7 KB
ID:	268626   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010016.jpg
Hits:	365
Größe:	39,4 KB
ID:	268627  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010017.jpg
Hits:	369
Größe:	71,2 KB
ID:	268628   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010018.jpg
Hits:	374
Größe:	55,7 KB
ID:	268629  
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2011, 15:07
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Dann rate ich mal das Baujahr und die Betriebsstunden: BJ 1960 und Betr.std. 5780. Immerhin wurde das € Zeichen nicht vergessen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2011, 15:11
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

....klasse experte! das teil ist aus ww2 und läuft mit petroleum...
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.03.2011, 15:30
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Der ist echt Asbach...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2011, 15:33
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

....freunde, es reicht! ihr könnt das gar nicht beurteilen, fragt vernünftige sachen zum motor und zerlabert den tröt nicht!
DANKE...
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.03.2011, 15:36
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also, dann mal ein paar Fragen.

Welches Baujahr ist der Motor?
Gibt es eine Angabe über die ca. Betriebsstunden?
Was wiegt der Motor?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2011, 15:38
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Springt der Motor an und läuft dann in allen Drehzahlbereichen ohne alleine auszugehen? Wie ist der technische Zustand?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.03.2011, 15:40
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

hi tom,
er ist aus den 70ern, die 140er wurden nur da gebaut, wenn du möchtest, dann suche ich die seriennummer raus, betriebsstunden weis ich mangels zähler nicht, gewicht: mit 2 mann grade tragbar..... 140kg? er lief zuletzt vor 2 jahren einwandfrei. jetzt bräuchte er eine kleine durchsicht. kannst vorbeikommen und wir testen das zusammen. alternativ, bei guten freunden aus der nähe: ausprobieren! die modalitäten dafür sollten wir dann nochmal durchkauen....
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.03.2011, 16:27
heguff heguff ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: essen
Beiträge: 53
Boot: kein boot
Rufzeichen oder MMSI: ruhr2010
42 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Was kotzen einen hier manche echt an ,selbst nen kanu fahren keine ahnung von tuten und blasen haben ,

Top motor hatten ihn damals an einer hellwig nie theather mit gehabt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.03.2011, 16:32
heguff heguff ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: essen
Beiträge: 53
Boot: kein boot
Rufzeichen oder MMSI: ruhr2010
42 Danke in 38 Beiträgen
Standard

sag mal verkaufst du das boot auch
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.03.2011, 16:55
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

jein?
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.03.2011, 17:11
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

also, das boot ist ein seltenes race rib mit stufenrumpf (!) von pischel, 4,30m lang und eigentlich wollte ich es zum angeln behalten, weil es so schön handlich ist. mit meinem 70er könig und edelstahl cleaver schon ganz schön heisssss, mit dem fetten chrysler wäre es absolut waffenscheinpflichtig (bootsgewicht ~160kg?). ich muß da mal drüber schlafen. primär möchte ich den chrysler abgeben, weil ich ihn letztendlich doch nicht ans rib baue, eher tragflügel... so was gehört aufs wasser, am besten an einen us klassiker wie glastron usw. aber wie heist es so schön? sage niemals nie.
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern

Geändert von FrankSTD (09.03.2011 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.03.2011, 17:15
heguff heguff ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: essen
Beiträge: 53
Boot: kein boot
Rufzeichen oder MMSI: ruhr2010
42 Danke in 38 Beiträgen
Standard

besetzt
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.03.2011, 20:01
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

frei...
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.03.2011, 21:50
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 1
Boot: Rib
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo!

Für wie viel PS ist den dein Race Pischel zugelassen?
Zulässiges Motorgewicht?
Auf deinem Bild sieht der Heckspiegel zierlich/schmächtig aus Den wird`s wohl verbiegen oder gar durchs Boot schieben wenn man Vollgas bei 140PS geben würde
Könnte ich bitte genau Angaben zum Baujahr und Gewicht des Außenborder bekommen?
Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.03.2011, 21:55
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.355 Danke in 516 Beiträgen
Standard

steht in nummer 8
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.