![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() hoch zu fahren ![]() ![]() Jetzt ist von der Finne ein ganzes Stück, ca.5cm abgeschliffen . Kann ich da noch mit fahren ? ![]() ![]() zum " drüberziehen " . nur finde ich "das Thema " nicht wieder ![]() Kann mir da jemand helfen ![]()
__________________
![]() Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aluschweißer schweißt ein Stück dran, lackiert nicht von einer neuen Finne zu unterscheiden, daher keine Panik.
BON
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Jörg
|
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Ruf lieber Cyrus Kegel an..... ![]() ![]() Hereinspaziert in die Manege des Circus Kugel Geändert von TomHH (07.03.2011 um 09:35 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch eine Edelstahl Lösung die über die alte Finne gemacht wird. War in einer Zeitung Boote oder Skipper. Wohl aber nur in der USA zu bestellen.
![]()
__________________
Gruß Micha
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Jou, und dann ne Edelstahlfinne an den Alurest. Gib Salzwasser dazu und schon knistert die Korrosion. Das geht nur gut, wenn a) ausschließlich Süßwasser und b) nicht im Wasser lagernd.
BON |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hier um die ecke für schweißen, schleifen und in form bringen 200 euronen bezahlt - farbe drauf und fertig !
gruss stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du kaum etwas im Fahrverhalten merkst, würde ich es so lassen.
Ansonsten das UWT beim nächsten Impellerwechsel zum Schweißen geben (Guss?). Ist ja nichts kaputt. Nur der Geradeauslauf könnte schlechter als vorher sein.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo gnanpf,
schleife den Rest einfach gerade, es stört nicht weiter wenn da ein paar cm fehlen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gibts bei Propellerdiscount kostet 119 €
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Micha
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und wie ist das mit Korrosion
![]() Ich fahre ja auch im Salzwasser ( Ostsee ) ![]()
__________________
![]() Jörg |
#14
|
||||
|
||||
![]()
.
Ich würde es gerade schleifen und fertig ![]() Wirst kaum ein Unterschied beim fahren merken ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Anständig lackieren nach dem Schleifen nicht vergessen, wegen Korrosionsschutz.
Gruß Torben |
#16
|
|||
|
|||
![]()
http://skeggardmarineproducts.com/index.html
Sieht ja auf der Homepage putzig aus ![]() ![]() ![]() ![]() Klärt mich auf, vielleicht liege ich ja völlig falsch.... ![]() BON |
![]() |
|
|