boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2011, 18:12
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard VERKAUFT> Faltmotorboot Delphin 110 mit Tümmler

Hallo,
ich habe ein Faltboot Delphin von der MTW zu verkaufen. Das Boot ist dicht und hat einen Seitenbordmotor Tümmler mit einer entsprechenden Faltboothalterung. Eine Windschutzscheibe (Alurahmen), Lenkrad, Gashebel mit Bowdenzug und Ruderblatt sind auch dran. DDR-Alu-Positionslampen in Tropfenform, eine Sitzbank, zwei Einzelsitze und ein Verdeck sind auch dabei. Das Vor-und das Achterdeck sind aus Aluminium. Desweiteren kommen noch einige Ersatzteile (Vor-und Achterdeck aus Stoff, Ruder/Steuer, zwei Packtaschen, Windschutzscheibenrahmen aus Holz) hinzu.
Für einen verhandelbaren Preis von 360,- € gebe ich es gerne an einen Liebhaber ab.
Bilder kann ich per Mail zusenden, der Standort ist 15755 Teupitz.
Tel.0173/4611638
Grüße Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von DSC02193.jpg
Hits:	716
Größe:	45,0 KB
ID:	265194   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von DSC02191.jpg
Hits:	879
Größe:	35,7 KB
ID:	265195   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von DSC02190.jpg
Hits:	757
Größe:	44,3 KB
ID:	265196  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von DSC02185.jpg
Hits:	682
Größe:	37,8 KB
ID:	265197   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von DSC02183.jpg
Hits:	1007
Größe:	43,4 KB
ID:	265198  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.02.2011, 18:50
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.279 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Stefan, wie lange halten die Kenterschläuche Luft ?

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.02.2011, 18:52
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

schade, mit 350Km Entfernung leider zu weit weg für mich.
Oder kommt jemand zufällig demnächst die Strecke nach Stralsund hoch und könnte es mitnehmen?
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2011, 18:52
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Noch ist Luft drin, seit September! Also ich möchte nicht so lange in so einem kleinen Boot unterwegs sein
Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.02.2011, 19:01
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Halt mal eben bitte für mich zurück, mir fällt gerade ein, dass die Eltern von meinem Schwiegervater ja bei Schwerin wohnen. Ich versuch ihn mal zu erreichen um zu fragen, wann er wieder mit dem Transporter zu seinen Eltern fährt.

Über den Preis reden wir dann im Falle der Fälle nochmal wie von dir angeboten :-D

Ach so, Motor läuft?
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.02.2011, 19:03
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.279 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Wenn ich das mache, werd ich massakriert.....

Wird sich bei dem Preis schon ein Liebhaber finden, ich hab schon einen mit ner werksneuen Pelle, nur der Tümmler muss noch revidiert werden....

Die Frage ist nicht unwichtig, dichte Kenterschläuche sind rar.....

Wer da nicht zugreift....., was sind schon 2 x 350 Km.....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.02.2011, 19:12
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Das ist ein Problem wenn man sich einen Kombi oder Hänger nebst Anhängerkupplung leihen müsste.

Hat sich aber leider auch erledigt, denn das Schwerin da in der Nähe ist ja nur ein kleines Dorf unter Berlin.
Da kommt mein Schwiegerpops leider nicht vorbei.
Rechnet man noch den Sprit dazu als armer EU-Rentner wird aus dem kleinem Rückhalt auf dem Konto schnell ein Minus, das ich nicht haben darf.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.02.2011, 19:16
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
der Motor wird bestimmt einiges an Arbeit brauchen, er ist Bj. 1962.
Bei dem Gesamtpreis ist es doch eigentlich egal ob der Motor läuft oder nicht, die Dinger gibts wie Sand am Meer und das auch noch für`n schmalen Taler. Ich fahre lieber König.
Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.02.2011, 19:25
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.618 Danke in 1.063 Beiträgen
Standard

Kurze OT-Frage, sorry: ist das auf Bild 1 im Hintergrund eine Beelitz?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.02.2011, 19:28
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.279 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Kurze OT-Frage, sorry: ist das auf Bild 1 im Hintergrund eine Beelitz?
Jawoll.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.02.2011, 19:33
sterack sterack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: 15757 Halbe
Beiträge: 137
Boot: momentan ohne
174 Danke in 57 Beiträgen
Standard

kurze ot-Antwort: ja, ist ein Backdeckkreuzer Typ "Havel" von Beelitz
http://www.oldieboote.de/navigation/...zer/havel.html

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.02.2011, 10:57
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerStilleLeser Beitrag anzeigen
...
der Motor wird bestimmt einiges an Arbeit brauchen, er ist Bj. 1962.
Bei dem Gesamtpreis ist es doch eigentlich egal ob der Motor läuft oder nicht, die Dinger gibts wie Sand am Meer und das auch noch für`n schmalen Taler. Ich fahre lieber König. ...
... mache dich doch mal schlau was die geschichte der fa. könig und die vermarktung von tümmler im "westen" betrifft ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.02.2011, 10:59
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Das ist ein Problem wenn man sich einen Kombi oder Hänger nebst Anhängerkupplung leihen müsste.
... dumm gelaufen, war gerade erst mit hänger vor ort ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.02.2011, 11:05
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

cool, was es alles so gibt
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.02.2011, 17:00
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... mache dich doch mal schlau was die geschichte der fa. könig und die vermarktung von tümmler im "westen" betrifft ...
Hallo Frank,
was die Jahreszahlen betrifft müßte ich momentan Lügen. Aber der Ablauf war folgender:
1. Wegen dem zu geringem Produktionsvolumen der Seitenbordmotoren und der daraus folgenden Unrentabilität der Produktionslinie wurde der Seitenbordmotorenbau in den 60er Jahren bei König eingestellt.
2. Um die wenigen Kunden, die weiterhin neue Seitenborder kaufen wollten, zu befriedigen entschloß man sich bei König zum Vertrieb der Tümmler.
3. Da die konstruktiv bedingt eher mäßige Zuverlässigkeit und die unverhältnismäßige Geräuschentfaltung der Tümmler nicht mit der Philosophie des Hauses König in Übereinstimmung zu bringen war, stellte man den Vertrieb recht rasch wieder ein.
4. Da es nach wie vor einige Kunden für Seitenborder aber am Markt kein Produkt, das König guten Gewissens seiner Kundschaft hätte anbieten können, gab, entschloß man sich bei König zu einer letztmaligen Auflage der so unverwüstlichen wie wartungsarmen Motoren.
Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.02.2011, 18:45
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

hausaufgaben gemacht ...

1965/66 war die letzte auflage, dann ließ dieter die reste verschrotten.
gut informierte kreise wissen das ihm das nicht restlos gelungen war .
ab 1967 vertieb er dann die tomos ...

http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=53
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	File0004.jpg
Hits:	304
Größe:	24,3 KB
ID:	265989   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	File0002 - Kopie.jpg
Hits:	276
Größe:	43,2 KB
ID:	265990  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.03.2011, 12:31
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo,
der Delphin ist verkauft.
Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.