![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
War schon jemand auf der Boot Tulln - zahlt es sich aus ?? Im speziellen bezüglich Motorboot über 30" ?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Stehen schon ein paar 30"+ dort!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Wir waren am Donnerstag dort. Ich habe es nicht sehr berauschend gefunden. Wird jedes Jahr weniger. Ein Trawler und ein paar Bavaria waren über 30 F. Captn Henry gibts ja nicht mehr, die Fa Feichtner hatte nur Schlauchboote, Volvo GPS hab ich auch nicht mehr gesehen. Gebrauchtboote werden immer weniger. Aber es war trotzdem wieder ein Höhepunkt im Jahr und ein schöner Tagesausflug. Jetzt ist die neue Saison nicht mehr weit! Grüsse aus Wien Wolfgang
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller |
#4
|
![]()
Waren auch heute dort. Stimmt, ein paar Fixpunkte gabs nicht mehr (u.a. die Bierzapfstelle bei Mörth!).
Alles in Allem eher Mau, aber wie schon vorstehend: ein Fixpunkt!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Hatte ohnehin den Eindruck, dass dem Publikum das Essen wichtiger als der schwimmende Untersatz ist. An jeder Ecke gab es was zu Essen, und dort waren auch die meisten Leute! ![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Diese Veranstaltung, Messe zu nennen ist mittlerweile übertrieben. Habe diese, seit 15 Jahren, immer besucht und heuer erstes Mal nicht ! So wie die meisten hier geht man nach Friedrichshafen oder nach Düsseldorf, sowie auf andere "wirkliche" Messen. Leider spielt hier auch die allgemeine finanzielle Lage eine Rolle, der Spritpreis (obwohl bei uns angeblich inflationsbereiningt, wie vor 40 Jahren) tut zumindest für uns Mobo Interessenten sein restliches. Man sieht es insgeamt auch an der Liegeplatzsituation in Österreich, das bei uns der Wassersportmarkt ein Nischenprodukt ist.
Mein Sohn, The Danubian, wird heute dort sein und will sich mit Zubehör eindecken ! Na, hoffentlich wird er nicht entäuscht sein - Bericht erwünscht, Patrick !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich wollte mir bei WSJ (Hatte mit denen stets netten Email-Kontakt) eigentlich ein paar Wasseski kaufen, zumal es eine Reihe Ausstellungsstücke gab. Der freundliche Herr meinte (nachdem er das Gespräch mit mir wegen eines eingehenden Anrufes eines Freundes unterbrach), dass ich doch eigentlich aus dem Katalog bestellen kann und er hatte nicht wirklich Interesse mir etwas zu zeigen bzw. zu verkaufen. ![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wir kommen gerade von der Messe. Ich war zum ersten Mal dort und fand sie nicht schlecht. Ist vermutlich nicht zu vergleichen mit den richtig grossen Messen. Haben uns einen Tube gekauft. Freu mich schon aufs testen.
__________________
Schoene Gruesse Arthur ![]() |
#9
|
|
![]() Zitat:
Zum Thema Freibier: das gab es bei der Yachtrevue! Habe ich mir aber nicht geholt. Von unserem jährlichen Messebesuch-Ablauf liegt der Mörth-Stand genau so, dass hier der erste Dust auftritt. Und da kam das Bier dort sehr gelegen. Da hat es bei einem kleinen Schwätzchen mit dem Standpersonal sogar uns immer geschmeckt, obwohl wir absolut keine Biertrinker sind. War halt eine liebe Gewohnheit, die wir vermisst haben. Deine Unterstellugen, lieber Essotiger, gehen also ins Leere und sind absolut haltlos. Ich kann solche Anmaßungen, die sich manche Leute herausnehmen, absolut nicht nachvollziehen. Aber es stimmt,das Highlight waren die guten Brote auf dem Stand in der Halle 4. Leider muss ich das so sagen, denn alle Fragen die ich betreffend hydraulische Lenkung und elektisches WC hatte wurden vom jeweiligen Standpersonal nicht oder nur unzureichend beantwortet. Und der Rest war Einheitsbrei wie immer. Und so manches private Geplaudere war wichtiger, als wartende potentielle Kunden zumindest nach deren Wünschen zu fragen.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja sicher auch wir waren wieder wie jedes Jahr in Tulln.
Weder Enttäuscht noch sonst etwas. Tulln ist und passt zu Österreich. Den geraunzt wird immer. ![]() Düsseldorf und Friedrichshafen mit Tulln vergleichen ![]() Und ehrlich jetzt, hat man wirklich Kohle eingesteckt und möchte ein Boot sich zulegen. Gehe ich zum freundlichen Bootshändler und schaue mir alles in ruhe an. Ohne das schon hinter mir 15 Leute auf die Patschen warten. Schauen, schmöckern vielleicht gustieren ja. Aber wirklich kaufen .. dann später. Und das in ruhe.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber du hast recht passt zu uns Österreicher, hat irgendwie etwas antiquarisches diese Ausstellung ! Sollte man vielleicht überarbeiten, später ansetzen so im April oder Mai und die nahegelegene Donau für Probefahrten nutzen, etc.! Werde ich wohl nicht "meer" erleben ! Heuer im herbst noch nach Nizza und Monte Carlo und nächstes Jahr gibt es für mich dann "Miami Boatshow" oder Dubai ! Muss man alles einmal gesehen haben !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nennen wir es Ausstellung nicht Messe. Dann hat alles Hand und Fuß. ![]() Hast recht, deinen Vorschlag werden wir nicht mehr erleben. Leider. ![]() Ich für meinen Teil meine auch viel zu früh angesetzt. Jedes Jahr friert es uns den xxxxx ab. Gebrauchte anschauen vergeht einen. Wenn es einen nicht schon von den Angeboten graust. Ich würde mich Verstecken wenn ich so ein Boot hätte und es dort anbiete. Ja ja, man muß einmal alles gesehen haben. Miami, dort stehen sicher Geräte das einen schlecht wird. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
... nein, die stehen eh´ am Gebrauchtplatz in Tulln !
![]()
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Jaaaaaaa,
![]() Wie du siehst, Boot Tulln 2008. Unpackbar normal. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
L.G. Edwin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
waren gestern auch auf der Boot, für uns das erste mal! Wir fandens aber ok, n bisschen gucken usw. fand ich cool! Is mal was anderes als am Samstag zuhause zu sein ;)!
__________________
lg Manuel |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber wenn ich lese, dass eine Bierzapfstelle als Fixpunkt angesehen wird und deren Fehlen Enttäuschung verursacht, obwohl man eigentlich kein Biertriker ist, es einem dort aber eigenartigerweise schmeckt, dann kommt mir schon der Schluss, dass das Freibier einen wichtigen Stellenwert hatt(e). Sorry. Da ich das erste mal in Tulln war mag es wohl sein, dass es nicht mehr Labungsplätze gab, jedoch bleibe ich dabei, dass es in meinen Augen für eine Fachmesse zuviel war!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre auch schon jahrelang nach Tulln, der Tiefpunkt war 2010, heuer war`s für mich super !!
Mein Interese ist die Klasse so um 24 Fuss, da war Stingray, Viper, Sea Ray,Cobalt, Crownline und Regal vertreten. Man kann sich alle Boote anschauen und vergleichen, beim Händler selbst hat man diese Möglichkeit nicht. Für mich wars ein Erlebnis, komme sicher 2012 wieder.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! Geändert von Viperboat (07.03.2011 um 09:52 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#20
|
|||
|
|||
![]() Der Reihe nach: Die Stingray 250 CR und die Sea Ray 230 scheiden aus, weil sie mir einfach nicht gefallen (Kabinentür, Liegepolster, .......) Die Viper 243 ist ein tolles Boot, aber die Verdecke sind Schei....e, keine Stehhöhe ![]() ![]() Die Kobalt 243 ist der Bentley in dieser Klasse, absolut top ![]() ![]() ![]() ![]() Bleiben die Crownline 236 und die Regal 2550 übrig. Das Herz sagt Crownline, der Verstand sagt Regal ![]() ![]() Zuerst muß aber sowieso meine Regal weg, dann wird entschieden. Lieferzeiten sind bei beiden Booten so ca. 2-3 Wochen, von daher hab ich kein Problem. Preisgarantie ist bis Sommer ebenfalls gegeben.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Originalverdeck sollte in meinen Augen nun bei keinem Boot DER Entscheidungsgrund sein. Wir hatten letztes Jahr drei amerikan. Boote, bei denen die Originalverdecke nach 3-4 Jahren absolut kaputt waren (nicht Nähte oder so, sondern der Stoff löste sich sich auf, es regnete vollflächig durch) und die Kunden konnten glaubhaft versichern, daß sie nicht mit chlorhaltigen Mitteln etc. auf den Stoff gegangen sind. Kann Zufall gewesen sein, aber dass die Stoffe nach so kurzer Zeit absolut hin waren, hat es früher nicht gegeben.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich mir mit meinen 2 gratis Presseausweisen sowie der Wohnortentfernung von 1500m gedacht habe, kann doch nichts verhaut sein dort vorbeizuschauen, war ich nach den Unkenrufen (teilweise) positiv überrascht.
Die insgesamt 10 Hallen welche Tulln zu bieten hat waren echt restlos von Ausstellern gefüllt, der Teile- und Bekleidungsmarkt waren ziemlich informativ. Einzig der eigentliche Grund, weshalb ich auf diese Messe wollte, nämlich um einen Hafenplatz für meine 22er um einen besseren Preis als normal zu erhaschen war dann völlig umsonst - Nachdem ich und meine Freundin zum Stand kamen, wurden wir von einem Mann mit Weinglas leger an der Budel lehnend gefragt "Brauchts an Bootsplotz, des homma" Meine Antwort "Joo, wär nicht so schlecht" Komisch lachend und wenig ernst nehmend drehte er sich dann zu seinem Kumpanen und plauderte weiter - Lag vielleicht daran, dass ein junges Paar mit jeweils 23 Jahren im Bootssport nicht angenommen wird, was echt schade ist da wie ich so mitbekomme der Nachwuchs etwas ausgeht... Bei der nächsten Halle - die mit den Spaßutensilien - hatten wir dann mehr Glück, echt gute Messepreise überhaupt bei den Wakeboards und Wasserski. Schnell im Smartphone auf ebay verglichen und dann überraschend festgestellt dass manche am letzten Tag echt schleudern. Meine Freundin hat dann von einem kompetenten Verkäufer ein maßgeschneidertes O´brien Lady-Board von 2011 inkl. angepasster Bindung mit -40% bekommen. Weiter ging es dann in "meine Halle", wo laute und schnelle Spritfresser jegliche Vernunft verdängten. Ein ziemlicher Hingucker war ein 39 Fuß Schlauchboot mit 2x 6,7 l Turbomotoren und insgesamt über 1.000 PS ![]() Ein paar Meter weiter dann ein Prachtexemplar von PERFORMANCE - übrigens wahrscheinlich meine nächste Bootsmarke, die Dinger sind einfach unschlagbar cool ![]() Gleichzeitig war hier auch edles zu sehen, ein weiteres Highlight dieses schwimmende Designerteil mit TEAK-Garantie Wie überall war es auch hier schwierig als junges Paar das interesse der Standbetreuer zu erwecken, ein Gläschen Sekt und ein informierendes Gespräch gab es nur für Blender in Anzügen und großem Gerede. Für Interessensgruppen ab 30 Fuß wäre die Messe wahrscheinlich nicht so interessant gewesen, eines der größten und meistbesuchtesten Boote war die Bavaria 38 Sport -> schönen Gruß an "Jonny der Depp" alias Papa ![]() Weiter im Teilesektor war ich voll in meinem Element was Basteln und Tuning anbelangt - auch hier Aussteller in Hülle und Fülle. Echt zu empfehlen ist PROPELLER DISCOUNT.de, sehr gute Beratung, berechnen anhand der Verdrängung, Beladung, sowie des gewünschten Fahrstils sofort die nötige Propellergröße - einen 5-flügeligen gibt es hier für 550 € (von Quicksilver), soll einen bombastischen Schub bringen. Auch MARITIMO geht in Ordnung, ist so etwas wie Conrad bei den Bootsteilen, viel Kleinzeugs um gute Preise, richtig was zum basteln und ausprobieren. Alles in allem ein gelungener Ausflug, war inkl. Wurstpause ca. 4 Std. unterwegs und bin mit Tonnen an Katalogmaterial, der Erfahrung wahrscheinlich nicht so ganz in das österreichische (?) Bootfahrer-Klischee zu passen und der Lust den Hebel auf den Tisch zu donnern, heimgekehrt! Euer DANUBIAN ![]() [IMG]file:///C:/Users/Home%20PC/Desktop/Boot%20Tulln%202011/Klein/SANY1512.JPG[/IMG]
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss nicht was ihr habt, mir hat ein Tag Tulln nicht gereicht! Da wurden 2 Tage zu kurz. Man braucht viel Durchhaltevermögen aber es lohnt sich jedes mal, wobei die großen Kähne mich eh nicht interessieren, bin mit meinem Kleinen hochzufrieden, in den kleinen Inovationen liegt das wirkich Große und die konnte man finden,wenn man wollte.
|
#24
|
![]()
Hallo Danubian. In der Halle mit den Megachlaucherln war auch der Stand des WMCW (ARBÖ-Club). Die schleudern fast die Abstellplätze, weil sie so viele freie haben. Sind in KO zu Hause. Ist mein alter Club,von dem ich mich eher in Unfrieden getrennt habe, was aber eine rein sehr persönliche Sache war/ ist.
Ach ja, Prospekte und Kataloge habe ich auch wie immer jede Menge mitgenommen, war aber trotzdem eher über das Gesamtpaket enttäuscht. Na ja,vielleicht erwartet man sich nach 35 Jahren Wassersport einfach zu viel innovatives oder ist vielleicht auch schon zu abgebrüht oder abgestumpft. Aber allen Unkenrufen zum Trotz werde ich, wenn nichts Gravierendes passiert, nächstes Jahr wieder dort sein. Obwohl mich einige Freunde schon dauernd nach Hamburg mitnehmen wollen, damit ich endlich, so wie sie meinen, eine richtige Bootsmesse kennenlerne ...
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann Geändert von coronet (08.03.2011 um 18:52 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle Messebesucher!
Habt Ihr auch vor der Halle 1 das ATOMIX (Fischerboot) gesehen, von dieser Marke gibt es auch einen Sport Cruiser, was haltet Ihr davon? Bin schon gespannt auf Euere Antworten. MfG Gerhard |
![]() |
|
|