boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.02.2011, 19:06
Benutzerbild von glowntiger
glowntiger glowntiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 156
Boot: Reinke Secura
275 Danke in 78 Beiträgen
Standard dvb-t verstärker

Hallo,

bin gerade ein wenig überlastet.
Habe eine Nargus TV Antenne. jetzt habe ich schon reichlich gesucht, aber noch nichts passendes gefunden.
Habe einen PC mit dvb-t tv und Radio Karte in einem. jetzt habe ich gelesen das ich eine Spannungsversorgung von 12V an der Antenne brauche. Jetzt ist die große frage was genau ich da an verstärker benötige?
Vieleicht kann mir da jemand helfen.
Das ist die Antenne:
http://www.compass24.de/web/catalog/...tennen/4882871
Schon mal danke für die Hilfe.
__________________
Mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.02.2011, 19:20
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.307 Danke in 1.473 Beiträgen
Standard

Moin,

der Verstärker selbst wird in der Antenne mit integriert sein. Du benötigst von Nargus das Einspeiseglied für die Betriebsspannung. Kann Dir aber leider nicht sagen, wo Du den einzeln bekommst.

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.02.2011, 19:22
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Verstärker?
Ne, der ist in der Antenne bereits integriert. Die PC-Karte: muss halt die benötigte Speisespannung liefern (geht norm. Direkt über das Antennenkabel, über eine „Fernspeiseweiche) (techn. Daten der Karte?? Ob die das liefert)
Steck mal nen Antennekabel dran, und miss mitm Mulimeter, ob da 12 Volt Gleichspannung (ca.) rauskommt..

Oder: über eine eigene Fernspeiseweiche direkt aus dem Bordnetz speisen.
(das Antrennenkabel wird dabei aufgetrennt, an dem Kästchen angeschlossen, über einen 3.ten Anschluss: wird die Fernspeise-Spannung draufgegeben..)

nur als Beispiel:
reichelt.de
TZU 15-01 :: Stromeinspeiseweiche für BK-Verstärker

--
Möglicherweise: hat die Antenne einen eigenen 12 Volt Anschluss, also nicht über Antennekabel, dazu musst halt die Anleitung durchlesen.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.02.2011, 19:33
Benutzerbild von glowntiger
glowntiger glowntiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 156
Boot: Reinke Secura
275 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
die antenne hat keine eigene Versorgung.
Die Karte mess ich morgen mal....
__________________
Mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.02.2011, 20:20
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 337
Boot: Nimbus 27 Familia
692 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Moin,

hab die Antenne auch. Die hat auf jeden Fall ein 12 V Anschlusskabel.
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.02.2011, 20:47
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.222
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.364 Danke in 3.516 Beiträgen
Standard

guckst Du hier,
mehr als die pdf Datei habe ich davon nicht mehr,
die Antenne wurde normalerweise mit einer Weiche für Stromversorgung verkauft, ist wohl irgend was firmeninternes, selbstgestricktes gewesen,
die ganze Antenne ist leistungsmäßig weggeschmissenes Geld,

gruss dieter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Nargus-TV-Antenne.pdf (268,1 KB, 159x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.03.2011, 06:14
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
die ganze Antenne ist leistungsmäßig weggeschmissenes Geld,
Wenn ich die Beiträge zum DVBT-Empfang hier aus dem Forum sowie diversen Campingforen mal in einen Topf schmeiße, dann bleiben drei Antennen übrig: So ein Ufo von Glomex oder Triax und dann noch der altbekannte "Quirl" von Optimax.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.03.2011, 06:27
Benutzerbild von glowntiger
glowntiger glowntiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 156
Boot: Reinke Secura
275 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Moinsen,
genau die ist das aus der Pdf.
Die hat definitiv kein 12V Anschluss an der Antenne.
Diese kleine einspeiseweiche unten in der pdf brauche ich dan denke ich mal....
Habe die Antenne, wiel sie an dem gebrauchtem Segelmast den ich gekauft habe schon dran war.
Die Pc Karte ist eine CTX 953.Messen konnte ich da nix...
Denke dann das das die richtige ist :TZU 15-01 :: Stromeinspeiseweiche für BK-Verstärker???
__________________
Mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.03.2011, 08:07
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.222
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.364 Danke in 3.516 Beiträgen
Standard

Also wenn man in der pdf Datei genau liest, steht da Stromversorgung 12 Volt für die Antenne, üblicherweise ist da aber 5 Volt, deswegen auch meine Bemerkung über was firmeninternes, selbstgestricktes !
Wenn ich da die Originalweiche nicht kriege oder nur für reichlich Euros kaufen muss und bevor ich da also was falsches kaufe und rumprobiere, dann lieber sowas wie unten komplett, wasserdichte Anschlüsse inkl. Befestigung usw. würde ich schon selbst hinkriegen,
bevor ich da 100 Eu extra bezahle, nur weil es ja für den maritimen Bereich gedacht ist, (Geiz ist schon manchmal geil)

gruss dieter

http://cgi.ebay.de/Aktive-DVBT-DVB-T...item3cb5912c03 (PaidLink)

Geändert von diri (01.03.2011 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.03.2011, 15:37
'schabzutun 'schabzutun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 77
39 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hab auch die Nargus auf dem Ruderhaus, mit 12V-Einspeiseglied, alles vorschriftsmäßig angeschlossen. Auf das Ding kann man verzichten, die bringt so gut wie nichts! Schaff dir lieber gleich was besseres an, als in die Nargus Geld und Zeit zu investieren.

Gruß, Hartmut
__________________
Gruß, Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.03.2011, 05:07
Benutzerbild von glowntiger
glowntiger glowntiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 156
Boot: Reinke Secura
275 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ok,
habt mich überzeugt, dann werde ich mir ein fertiges System zulegen.
Danke an alle!
__________________
Mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.05.2011, 20:55
piesch99 piesch99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Emmerich am Rhein
Beiträge: 100
Boot: Searay 195 Monaco
23 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Glowntiger,

probier mal folgendes aus:

http://campingcamping.piranho.de/htm..._antenne_.html

und halt mich nicht für bescheuert! Mein Mann und ich haben gestern diese Bastelanleitung umgesetzt, die ich zufällig übers Campingforum entdeckt hatte. Wie ich bereits im Rhederlag-Treat mal erwähnt hatte ist es bei uns gar nicht so einfach DVB-T zu empfangen, aber mit diesem "Stück Draht" gehts.

Gruß vom Rhein
pieschi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.05.2011, 14:39
Benutzerbild von mikel_f
mikel_f mikel_f ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: 31319 Sehnde
Beiträge: 217
Boot: VIKING22 twinMot ; SEALINE CONTI 18 ; Jonker Paans AMULET VLET 800AK
169 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Moin miteinander.

Ich habe mir vor einiger Zeit für'n Bordfernseher (die Kinder meutern sonst) diese Antenne gekauft:
http://cgi.ebay.de/DVBT-ANTENNE-AUTO...item5191207ae4 (PaidLink)

Nach dem ich letztes Jahr bei einem Vereinskameraden eine TRIAX UFO eingebaut habe, hat mich dieses kleine Ebay-Dingens Leistungsmäßig doch sehr überrascht.
Ich habe diese Antenne bei mir in der Plicht an einer etwas erhöhten Stelle mobil aufgestellt (mit einem Gummiband an einem kleinen Kunststoffsockel), also nicht einmal draußen und ich denke von der Empfangsleistung kann diese preiswerte Antenne durchaus mit der TRIAX UFO konkurieren.
Einfach ein Stück doppeladrige Schaltlitze angelötet, einen KFZ-Bordstecker drangeschraubt und gut.
Einziger kleiner Nachteil, diese Antenne emgfängt nicht Omnidirektional, also kein "Rundumempfang" möglich.
Das macht bei der Aufstellung in der Kabine oder Plicht auch nix aus, kann man ja beliebig ausrichten (grobe Richtung genügt schon).

Gruß
Michael

PS: Ich habe vergesssen zu erwähnen das mir persönlich keine DVB-T Sticks bekannt sind die eine Fernspeisespannung für den Antennenverstärker abgeben können, üblicherweise sind dieses dann 5 Volt mit ca. 50 mA

Geändert von mikel_f (03.05.2011 um 14:43 Uhr) Grund: PS vergessen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.05.2011, 14:51
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 810
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.767 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mikel_f Beitrag anzeigen
Moin miteinander.

Ich habe mir vor einiger Zeit für'n Bordfernseher (die Kinder meutern sonst) diese Antenne gekauft:
http://cgi.ebay.de/DVBT-ANTENNE-AUTO...item5191207ae4 (PaidLink)
Nachdem wir einige mehr oder weniger erfolglos ausprobiert hatten, haben wir uns auch genau diese zugelegt und die funzt echt gut. Wir haben sie von innen an ein Fenster geklebt.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.