![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte mir für die kommende Saison ein Cabrio- (ev. auch Campingverdeck) zulegen. Nun habe ich leider kein geläufiges Boot (Campion Allante 195 CC) und auch schon älter (jg. 91).
Wie gehe ich da vor, bzw. Wer fertig so etwas auf Mass an? eBay und Standardmodelle werden da nicht gehen, oder? Halt eine Anfängerfrage, aber habe das Boot erst eine Saison und war bisher mit anderem/dringenderem beschaeftigt ![]() Wäre also sehr froh, wenn mir da jemand einen Schritt weiterhelfen könnte? Danke und Gruss Roger |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Servus Roger, ich kann aus deinem Profil nicht erkennen wo dein Revier liegt, wäre vom Vorteil denn dann könnten dir Forumsmitglieder leichter eine Adresse nennen wo du dir ein Verdeck machen lassen kannst, denn um ein extra angefertigtes Verdeck vom Sattler nach Maß, wirs´t du nicht rum kommen!!
Die Frage ist die, hast du wenigstens ein Gestänge dabei oder net? Wenn ja, vielleicht findest du einen Sattler der dir auf das vorhandene Gestänge ein Verdeck macht, is aber nicht empfehlenswert, da die Originalgestänge ziemlich flach gehalten werden, und du es kaum als Fahrverdeck benutzen kannst!! Ansonsten brauchst du einen der dir auch ein Gestänge nach Maß biegt! Eins muss dir klar sein, sowas machen zu lassen kostet gutes Geld, die Preise für ein 20 Fuß Boot bewegen sich zwischen 2000€ bis ???? Eher in die Richtung 3500-4000 mit allem drum und dran!! Es gibt in der Nähe von Regensburg einen Verdeckmacher, hol dir mal dort ein Angebot ab! http://www.bootssattlerei-hallier.de/ Und noch was, bei den meisten musst du das Boot hinfahren um das Verdeck anzupassen, es gibt nur wenige die Vorort am Boot arbeiten!!
__________________
Gruß Mirsad ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mirsad hat schon einiges geschrieben:
es gibt keine Standardverdecke, das Einzige, was du bei Ebay bekommen kannst, sind Biminis, die dann ungefähr auf dein Boot passen werden (dank Alu kann man sie relativ leicht unten zusammendrücken oder in der Breite auseinander ziehen, wenn sie nicht genau passen). Bei so einem Boot wie deinem würde ich davon ausgehen, daß dann auch ein neues Gestänge fällig ist. Preislich für Verdeck und Gestänge wirst du von 3500.- € aufwärts ansetzen müssen. Mag auch günstiger sein, ob das dann aber auch immer sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln. Hängt halt immer von der Machart, den Möglichkeiten und der Verarbeitung her ab. Ob sich das bei deinem Boot rentiert, mußt du selber entscheiden. Wenn du es länger behalten willst, dann ja, ansonsten lieber warten und sich dann was anschaffen. Dein Boot wirst du in der Regel immer zum Bootssattler bringen müssen, vor-Ort-Arbeit machen aus gutem Grund nur sehr wenige Sattler - letztlich bringt es für dich nur Nachteile, lieber mal zwei Tage für An- und Abtransport opfern ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die "Mercedes S-Klasse" gibt es mit unter deutlich preiswerter. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
besten Dank schon mal fuer Eure Antworten. Zum Fahrgebiet: Unser Boot steht am Ijsselmeer Zu den Kosten: Ist halt immer relativ, d.h. wir werden unser Boot sicher noch ca. 2-3 Saison fahren und ein gutes Verdeck erhoeht den Nutzen/Einsatzmoeglichkeiten halt schon enorm, d.h. ca. 2000Euro oder so, wuerde ich da durchaus ausgeben. Wenns mehr wird bin ich mit Euch verstanden, steht das nicht mehr so ganz in Relation zum Bootswert. Gruss |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roger,
ich habe im Juli 2011 an Tyson2 ein Cabrio/Camperverdeck verkauft, aus einem Campion 185 Allante, es war Ihm aber zu viel Aufwand es neu an zu passen. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=100948 Andreas
__________________
Willst du fliegen, einfach zu Boden werfen und ihn verfehlen. "ich hab was, was Du nicht hast..."
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Bring mal ein 10 Tonnen Stahlboot zum Sattler deines Vertrauens. ![]() Es sei denn er hat einen eigenen Bootsanleger. ![]() Meine Verdecks wurden immer vor Ort abgesteckt und montiert. ![]()
__________________
Gruß Christoph |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei unserem alten Boot kam der Sattler vor Ort, hat die Masse genommen und 14 Tage später montiert. Funzte einwandfrei, die Jungs machen so was ja öfter ![]()
__________________
Gruss Vestus |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also mit nach Maßen zu fertigen kann schon zu Ungenauigkeiten führen! Ich denke, nur einfachste Verdecke kann man messen. Sobal das Verdeck komplexer wird, klappt das mit dem Messen nicht mehr. Bei uns hat der Sattler ein Grobaufmaß gemacht. Dann kam er mit dem Stoff zum Boot, hat diesen aufgelegt, abgesteckt, Knöpfe markiert,.... Dann hat er den Stoff wieder mitgenommen, in seiner Werkstatt genäht und das fertige Verdeck geliefert.
__________________
Gruß Christoph |
#10
|
||||
|
||||
![]() Aber sonst ist noch alles klar bei dir, oder ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
An die Herren Moderatoren,
diese Art von Beiträge finde ich nicht ok hier im Forum und sind auch nicht wirklich hilfreich! Gruß, Hartmut
__________________
Gruß, Georg |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das ist Spam... und von den Mod's wird das mit Sicherheit so gut wie möglich bekämpft...
![]() |
![]() |
|
|