boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.02.2011, 19:53
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard Wo zum testen ins Wasser rund um Düsseldorf??

Moin ,
wir suchen eine Stelle rund um Düsseldorf wo wir unser Angelboot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=98959 mit AB mal ordentlich testen können .
Wir wollen mit dem kleinen Flautenschieber natürlich nicht auf den Rhein sondern am liebsten in einen Hafen oder auf einen See da wir den Motor gebraucht gekauft haben .
Gibt es z.B. im Neusser Jachthafen eine Slipstelle die wir benutzen können ?
Und wenn ja muß man diese bezahlen und müssen wir uns anmelden ??
Danke schon mal für eure Antworten .
Gruß Barny

sehe gerade das ich die Frage in der falschen Kategorie gestellt habe , sorry .
Wenn´s ein Mod. vielleicht verschieben könnte ... Danke

Geändert von Barny71 (24.02.2011 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.02.2011, 15:29
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard

haste dir den Neusser Spochthafen in Grimlinghasuen mal angesehen?

allerdings, wennste aus Hafen raus fährst biste direkt aufm Vater


sonst fahr nach Roermond

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.02.2011, 21:51
Frieslandfan Frieslandfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 110
Boot: Sloepen in NL
181 Danke in 128 Beiträgen
Standard Slippen im Neusser Hafen

Hallo Barney,
Du kannst im Neusser Sporthafen Slippen. Kostet 7,00 € rein-raus.
Normalerweise Samstags und Sonntags. Aber wenn der Hafenmeister da ist, gehts auch an anderen Tagen wenn du vorher anrufst, denn der Hafenmeister ist regelmäßig in der Nähe.
Die Tel Nr. weiß ich nicht, steht aber an der Slippe.
Du solltest allerdings gut rangieren können, denn es geht erst ein wenig eng zu, ehe du auf der Rampe bist.
__________________
mit windigem Gruss
Gerd

ein Frieslandverehrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.02.2011, 09:38
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

@ Barny

Du kennst doch das Restaurant "Schnellenburg" am Rhein.
Dort befindet sich eine "Panzerrampe", an der auch die Jetskifahrer ihre Fahrzeuge slippen.
Ich war aber seit Jahren nicht mehr dort.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.02.2011, 10:53
Frieslandfan Frieslandfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 110
Boot: Sloepen in NL
181 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
@ Barny

Du kennst doch das Restaurant "Schnellenburg" am Rhein.
Dort befindet sich eine "Panzerrampe", an der auch die Jetskifahrer ihre Fahrzeuge slippen.
Ich war aber seit Jahren nicht mehr dort.

Gruß Werner
Halo Werner, ich glaube du verwechselst das Restaurant. Die Jetskifahrer nutzen die Rampe auf der anderen Rheinseite bei der Messe.
Bei Familie Pooth gibt es keine Rampe.
__________________
mit windigem Gruss
Gerd

ein Frieslandverehrer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.02.2011, 14:12
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Besten Dank erst mal für eure Antworten , werde mir mal die Neusser Slipstelle anschauen und die Tel.Nr. aufschreiben .
An der Schnellenburg / Messe bin ich ja direkt im Strom und das will ich unbedingt zum testen vermeiden , wer weiß was passiert wenn der Motor ausfällt ...
Also stehendes Gewässer ist da in meinen Augen ( bin ja auch noch Anfänger ) das Beste .

Gruß Barny
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.02.2011, 14:16
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frieslandfan Beitrag anzeigen
Halo Werner, ich glaube du verwechselst das Restaurant. Die Jetskifahrer nutzen die Rampe auf der anderen Rheinseite bei der Messe.
Bei Familie Pooth gibt es keine Rampe.
Das Restauran liegt an der Rotterdamer Straße.
Dahinter links, ggü. der Messe, ist die Panzerrampe.
http://www.schnellenburg.de/

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.