![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Eventuell wurde diese Frage schon gestellt, habe auch die Suchfunktion benutzt, nach 10 minütiger Suche leider nichts gefunden. Wieviel PS benötigt man, um Wasserski (Erwachsene!) zu fahren? Welche Boote dürfen/können dafür verwendet werden? Kurz und knapp, zapzarap. ![]() Gruß Joh
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
PS braucht man genügend
Kommt auf das Boot an Kommt auf die Qualität des Wasserskiläufers an.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Qualität des Wasserskiläufers: normale Laufbahn: von Anfänger bis irgendwann Fortgeschrittener.
Boot: Schlauchboot?! ![]()
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was wiegt der Bursche ?
Will er auch Mono starten ? ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bin schon hinter einem 35 PS Schlauchboot gefahren, aber ob das jetzt Spass gemacht hat ???
Es war eher ein gerade so über wasser bleiben, vor allem wenn du ja den vorgeschriebenen Beifahrer noch mit an Bord hast. Hinter 50 PS sieht das schon anders aus (war damals ein Boot mit festem Rumpf) und ging ganz gut.... Für Mono z.B. darfs dann natürlich wieder mehr sein.... Für den Anfang langt was kleineres...
__________________
Grüße von der Mosel Alex |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ohne meine Fragen zu durchleuchten ist solch eine Aussage sehr gewagt und daher wahrscheinlich unbrauchbar.
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also ich wiege....100 kg
![]() ![]() Was heißt Mono starten? Also eine Person sollte aus dem Wasser (aus dem Stand heraus) heraus gezogen werden, damit diese dann Wasserski fahren kann ![]() PS: Wenn man sich die Preise von ABs anschaut, würde sich das Abnehmen ja richtig lohnen ![]()
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Mono meine ich Mono-Ski, also mit einem Ski aus dem Wasser starten.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mit Mono starten, sit Moniskifahren gemeint. Das ist ein spezieller Wasserski .. also nru einer, daher kommt der Ausdruck Mono. Allerdings ist das nichts für Anfänger und du solltest dann auch das passende Boot mit ordentlich Dampf haben. Ein kleines Motorbötchen zieht ein guter Monofahrer aus der Bahn. Außerdem werden beim Monoski ganz andere Geschwindigkeiten gefahren.
Alles in allem ist Monoski eine eigene Sportart. Zum Wasserski laufen sollte ein Schlauchi um die 4,50m mit 50PS reichen. Bei einem guten Fahrer sicherlich auch schon 25 - 30 PS ( aber sicher kein Anfänger). Kneeboard ist ohne Probleme mit 25PS möglich. http://www.youtube.com/watch?v=PfSUi...eature=related Das ist Monoski ;)
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#10
|
||||
|
||||
![]() Ach Quatsch! Wenn man nicht wie ein Sack im Wasser hängt geht das ohne Probleme. Man sollte natürlich nicht talentfrei sein..
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Allerdings solltest Du mir das mal vormachen : Ein 100kg-Bursche an einem Schlauchi um die 4,50m mit 50PS !!! ![]() ![]() Ich habe selbst ein ähnliches Gewicht und weiß daher, was Sache ist. Schönen Abend noch !
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hey Fred,
ich auch ;) Ich spreche da ebenfalls aus Erfahrung ! Es ist machbar, aber natürlich nicht für jedermann und auch nicht bei allen Seebedingungen. Aber er wird auch kaum bei 0,5 - 1m Welle Wasserki laufen lernen, sondern in einem flachen Gewässer bei Ententeich Bedingungen. Dann gehen 2 Leute ins Boot, einer nach vorne in den Bug und einer sitzt ja hinten. Dann Vollas und in einer Kurve kommt der Fahrer raus. Natürlich muss man sich anständig festhalten. Es ging ja nicht darum, wie fahre ich am schönsten Wasserski, sondern darum ab wann es machbar ist. Wenn ich das Topic verfehlt habe sagt bescheid !
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Was klopfst du hier schon wieder umher
![]() Ich, inkl. Wasserskigeraffel (Weste und Co.) ca. 120kg,...40 PS Trainer und los! Geht alles wenn man nicht gerade Anfänger ist ![]()
__________________
![]() Sebastian
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Reden !
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Also 50PS sollten reichen. Wir haben mit 60PS und 4 Personen im Boot einen ausgewachsenen Mann (>100) rausgezogen...-->war übrigens ein Anfänger
__________________
Gruss Roman |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joh,
fahre mit einer Hellwig Taros 60 PS AB 4,50m lang / Gewicht Boot 380 kg / AB 120 kg voll getankt 70 liter Fahrer 70kg und Beifahrer 90 kg / Skiläufer 85kg im Wasser Keine Trimmklappen! Das Boot holt den Skifahrer SOFORT raus und AB die FAHRT Keinerlei Probleme, Fahrgebiet BODENSEE, natürlich bei ruhiger See Das ganze mit Standard Propeller, alternativ mit Edelstahl Propeller getestet; geht noch besser, weil die Taros beim Gaszug unmittelbar in die Gleitphase geht! Bei einem blutigen Anfänger Wasserski kann es schon einmal ein paar Sekunden dauern ( 5-6 Sekunden ) meistens aber weil die Leute sich unter das Wasser ziehen lassen und wie der Teufel an der Seele nicht loslassen obwohl schon komplette Schräglage vorliegt! LG geht super mit 60 PS Timo
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
also ich hab vor paar Tagen ein Video bei Youtube gesehen da ein Typ an nem 5 PS SChlauchi Wakeboard gefahren
edit grad nochmal gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=n5awZdsEIDc
__________________
Gruß Dave |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin bis zur letzetn Saison mit einem 3 m Rib und 30 PS (Honda) Wasserski gefahren. Ich wiege gute 85 kg. Duoski geht, wakeboard und Kneeboard auch. In der nächsten Saison werde ich mit einem 3,4 m Bib (walkerbay) an den Start gehen. Der gleiche Motor, aber bessere Trimmlage des Bootes, denn das alte (Narwhal NK 300) war nicht für den schweren 4 takter gebaut und war deswegen sehr Hecklastig.
Gruß Achim Das NK 300 (3 m Rib) ist preiswert (500 €) abzugeben, bei Interesse bitte PM. Zitat:
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Sind frueher immer mit nem 4,5m boetchen mit 30ps Wasserski gefahren. Ging gut, nur monostart war zu wenig. Aber umsteigen auf mono nach dem Start war kein Problem. Klar, mit 90 ps geht mehr aber siehe erste Frage, nicht wahr?
__________________
--------------------------------- Fördeschlosser - Der Fährmann - QSD 4.2 Schlauchboot --------------------------------- |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mal abgesehen davon was man wirklich braucht, schadet es nie noch ein paar PS mehr zu haben!
![]() Wir haben ein 4,50m Boot mit 70 PS. Ich wiege nur ein kleines bischen unter 100kg also 90kg ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatten ein Festrumpfboot mit 40PS, da war es für Fortgeschritte kein Problem, bei Anfängern (Erwachsene mit ca. 100kg) war es schon mühsam bis fast nicht machbar. Immer davon ausgehend das 2 Personen im Boot sind. Einen Ski wegwerfen und dann Mono fahren war kein Problem, allerdings starten ging leider nicht... bin mir ziemlich sicher mit 50PS wäre es problemlos gegangen.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
@williderwattwurm
Zitat:
Werde es vlt. brauchen.
__________________
Sebastian ----------------------------------------------------------------- Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich,...aber praktisch nicht! ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Klar kann ich machen.
Im Prinzip ist es simpel, damit ist nur gemeint, dass du in der Kurve in die Gleitphase kommst und dann wird der Fahrer rückartig angezogen. Das ist ein gute Methode, wenn das Boot zu wenig Kraft hat um direkt in die Gleitphase zu wechseln. 1. Du fährst eine große Kurve und nimmst so etwas Spannung aus der Leine. 2. Sobald du ins Gleiten kommst drehst du bei und die Leine spannt sich. 3. Jetzt muss parallel der Fahrer reagieren und es schlagartig los. Das klingt wohlmöglich kompliziert, aber es klappt ohne Probleme ( beim Tuben, Wasserski laufen, Kneeboarden und Co).
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Tobi "Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke) ![]() |
![]() |
|
|