boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.02.2011, 20:06
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Lang oder Kurzschaft

Hallo,

Haben ein Zodiac Mark 2 C Futura Fastroller Baujahr 2003 kann mir jemand sagen ob ich einen Lagschaft oder Kurzschaftmotor benötige.

Gruß
Karl

Geändert von gokarli (25.02.2011 um 12:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.02.2011, 20:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo gokarli,

Mark2 C ist Kurzschaft
Mark2 ist Langschaft

am besten selbst am Spiegel nachmessen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.02.2011, 20:48
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hier mal zwei Bilder vom Boot und der Motor soll ein Langschaft sein würde das passen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mark 2 2003.jpg
Hits:	426
Größe:	44,5 KB
ID:	265862   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mark 2 2003-1.jpg
Hits:	682
Größe:	38,6 KB
ID:	265863   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor.jpg
Hits:	380
Größe:	64,0 KB
ID:	265865  

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.02.2011, 21:09
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Das Boot ist für Kurzschaft
Der Motor ist ein Langschaft.
Nicht optimal.
Geht, aber macht keinen Sinn da der Langschaft zuviel Kraft
kostet durch den wiederstand des zu langen Schaftes im Wasser.
Die Hebelkraft die der Motor entwickelt durch den zu langen Schaft ist auch höher und wird versuchen das Boot vorne übermässig hoch zu drücken.
Wieviel Ps hat der Motor ?
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.02.2011, 21:10
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Der hat 30 PS, kann man den Schaft kürzen?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.02.2011, 21:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo gokarli,
dem Typenschild nach würde ich auf MK 2 tippen wegen PS und Kg also Langschaft
so wie der Spiegel auf deinem Foto aus sieht, ist der aber für Kurzschaft
deshalb meinete ich, mal messen Spiegel Oberkante bis Spiegel Unterkante
schaue dir mal den Prospekt an:
http://www.marinawassersport.de/imag...uising2011.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.02.2011, 21:20
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Falls der ein Zwischenstück verbaut hat ,ja.
Es gab Umrüstsätze von Kurz auf Langschaft.
Wenn der Motor so einen verbaut hat kann man das zurückrüsten.
Dazu musst Du aber die Kürzere Antriebswelle haben.
Besser ist es gleich einen Kurzschaft zu besorgen.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2011, 21:25
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Den Prospekt kenne ich das steht ja ab Mark 2 Langschaft von dem bin ich ja ausgegangen.
Leider habe ich nun das gefühl das der Lagschaft zu lang wird.
Habe nur das kleine C unten rechts am Typenschild übersehen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.02.2011, 21:54
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wie sind die Maße eines Langschaft oder Kurzschaftmotors?
Werden diese von der Oberkante der Einhängvorrichtung des Motors bis zur Mitte der Schraube gemessen?

Bei welchen Maß ist es lang oder kurz?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.02.2011, 08:13
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi,

hat von euch jemand ein Zodiac Mark 2 C Fastroller Bj. 2003 wie auf dem Bild zu sehen ist und könnte mir das Maß von der Oberkannte des Spiegels bis zur Unterkante des Kiels nennen?
Wäre echt toll da ich das Boot erst noch abholen muß und es auch nicht aufgebaut ist kann es nicht gemessen werden.

Gruß
Karl
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.02.2011, 08:21
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.179 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gokarli Beitrag anzeigen
Wie sind die Maße eines Langschaft oder Kurzschaftmotors?
Werden diese von der Oberkante der Einhängvorrichtung des Motors bis zur Mitte der Schraube gemessen?

Bei welchen Maß ist es lang oder kurz?
Vielleicht hilft das ein wenig
http://www.boote-forum.de/showthread...ang+kurzschaft
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.02.2011, 09:00
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Willi,

Das ist mir mittlerweile schon klar mit den ca. Maßen 38 cm und 50 cm aber warum werden solche Maße bei Motoren angegeben:

Das Maß zwischen der Spiegeloberkante und der Gravitationsplatte beträgt 42cm.

Auf was muß ich nun achten?

Danke im voraus
Karl
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.02.2011, 12:06
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,

was haltet Ihr von einem Aussenborder von Evinrude sind die viel schlechter als zb. Yamaha, Suzuki?

Hätte da einen in Aussicht zwar Bj. 79 aber er sieht fast wie neu aus und hat eine neue Inspektion.

Wäre dankbar für ein paar Tipps für Motoren.

Gruß
Karl
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.02.2011, 12:27
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn ich das Bild vom Spiegel mit dem von meinem alten Bombard C4 vergleiche, einschl. den Klapprädern, dann ist das ein Kurzschaft-Spiegel. So sah das bei mir nämlich auch aus. Die Langschaftspiegel waren in der Mitte höher wie außen, wo sie am Schlauch festgemacht sind.

Hier ein Bild vom C4:



Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.02.2011, 13:02
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,

hat sich nun geklärt, ist für einen Kurzschaft.

Gruß
Karl

Ps. evtl. kann mir jemand ein paar Infos wie weiter oben gefragt zu Motoren geben.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.02.2011, 13:43
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo Karl,

ich kann Dir nur was zu den Yamaha sagen. Ich hatte an meinem C4 einen 30er-2-Takter von Yamaha dran. Super in der Zuverlässigkeit. Hat nie Probleme gemacht und ist immer sofort angesprungen, obwohl er immer nur einmal in den Sommerferien genutzt wurde. Keine Aussetzer, kein Notlaufprogramm, immer tapfer gelaufen. Nur Sprit rein, nur 2-T-Öl rein, und vor dem Urlaub ein neues Getriebeöl.
Von der Leistung war ich ebenfalls begeistert. Wasserski (2 Ski) kein Problem, nur mich mit Mono, da hatte er etwas Mühe mich rauszubringen, ging aber mit etwas Anlauf trotzdem.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.02.2011, 13:52
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gokarli Beitrag anzeigen
Ps. evtl. kann mir jemand ein paar Infos wie weiter oben gefragt zu Motoren geben.
Wenn Du keinen Trailer hast und zum Fahren auf- und abbauen willst, würde ich max. 30PS 2-Takt nehmen. Die wirst Du aber mit dem Luftboden wohl eh nur in den seltensten Fällen ausfahren können - die Bandscheibe lässt grüßen.

Der ideale Motor für so ein Boot ist der 25er Yamaha NMHOS - 2-Takter Selbstmischer mit gerade mal 50kg. Der reicht zum Spaß haben und läßt sich auch alleine noch bequem an den Spiegel hängen. Alles größer 50kg wird zur Quälerei!
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.02.2011, 16:54
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Meine Überlegung ist, da dieses Boot mit einem Aluboden ausgestattet werden kann und man darf dann einen 40 PS Motor fahren.
Lieber nun ein wenig lagsamer fahren aber dafür muß ich später nicht nochmal einen Motor kaufen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.