![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Ich weiß, diese Frage ist wirklich seltendämlich ![]() Da ich ja in einem anderen Fred schon schrieb, dass ich vorhabe mit meinen Kumpels nach Amsterdam zu fahren, um (unter anderem ![]() Bisher sind 4 Kumpels dabei, leider passen die alle nicht in mein Schlauchi. Und nun die Frage: Darf man ein anderes Schlauchboot mit einem motorisierten Schlauchboot schleppen (Schleppleine)? ![]() So könnte man die Leute auf die beiden Boote verfrachten. Die Frage ist ernstgemeint, mich bitte nicht verletzen, nötigen, Vorsicht nach Seemannsbrauch ![]() Gruß Joh
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich wüsste nicht was dem entgegen stehen sollte. Wichtig ist nur dass die BAK des verantwortlichen Schiffsführers die internationale Promillegrenze von 0.5 nicht überschreitet und Ihr bei der Rückfahrt nach Passieren der deutschen Grenze keine hierzulande illegalen Betäubungsmittel mehr dabei habt. Bei Nachtfahrt die vorgeschriebene Lichterführung nicht vergessen: http://www.yct.at/wissenswertes/Lichterfuehrung.pdf Viel Spass ![]()
__________________
Gruss Vestus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
der erste Touri Dampfer der euch quert, wird Euch auch versenken...
![]() Ich war m November dort in den Krachten (mit Taxiboot) unterwegs, und bei Gegenverkehr wird es da mit einem fast manövrierunfähigen Gummiboot echt eng. Tut Euch das nicht an - geh lieber zu Fuß in das Cafe (Kiffervillage) um die Ecke ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joh,
Mein (vernünftiger) Vorschlag wäre: a) eine Rundfahrt mit einem Touristen Grachten Boot zu Wählen b) ein Elektro Boot innerhalb der Grachten zu Mieten c) die Kumples nebenher laufen zu lassen d) sich ein größeres Boot zu kaufen auf den Kanälen Fahren: Grachtenboote, Private Boote, Ruderboote und da willst Du mit einem Schleppverband durch ? ich zeige Dir mal ein schönes Beispiel von dem was sich da so tummelt: (Touristen in einem gemieteten Boot...so ab Sekunde 40...) vorher ist noch die Truppe des Schlauchbootforums vor der Fahrt nach Amsterdam und die Rückfahrt zu sehen.... http://www.youtube.com/watch?v=DPk16Da1jrw
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
habe euere Beiträge gelesen. Eins mal vorab, ich habe nicht vor, dort "irgendwas" zu konsumieren ![]() Und schon gleich garnicht, etwas mit hier herzunehmen. Wenn die Leine des Schleppverbandes kurz genug ist, wird es auch mit dem Manövrieren klappen. Aber vielleicht habe ich bis dahin ja ein Tubby Tug gebaut. ![]() @Grauer Bär: Schönes Video, allerdings ist das "Chaos" ja noch überschaubar oder? Finde ich jetzt ehrlichgesagt nicht so schlimm. Gruß Joh
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Warum Schleppverband - mach doch einen Schubverband draus! Kürzer und leichter zu manövrieren.
__________________
Gruß Ewald
|
#8
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() @Libertad: war die Antwort ernst gemeint? ![]() Klingt jedenfalls lustig wenn man bedenkt dass es nur um so eine Gummiwurst geht ![]() Aber...wie soll ich denn das Boot genau "mittig" schieben, damit es nicht nach einer Seite weggedrückt wird?! Gruß Joh
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die beste Möglicjkeit wäre ein kurzer Schleppverband!
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Warum stellst sie dann ????
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Mannomann,
ich denke auch nicht, das dort was kaufen oder konsumieren willst. Ich habe irgendwie den Eindruck, du hast schon. Die Grachten sind Verkehrswege. Irgendwo finde ich das nicht wirklich lustig, was du dir da ausgedacht hast. Klingt son bischen wie mit nem Mofa 3 Dreiräder durch ne vielbefahrene Innenstadtstraße ziehen. Wer würd schon sowas machen? HansH |
#12
|
||||
|
||||
![]()
N'abend,
wenn ich mir das alles so durchlese, denke ich, es wäre wirklich besser und sicherer, ein größeres Boot zu mieten. Ansonsten, denke ich, ist die einzige (relativ gut manövrierbare) Möglichkeit, wirklich, so dumm es klingt, der "kleine Schubverband". Du müsstest nur durch straffe Tampen die beiden Boote miteinander verbinden. Alternativ hierzu könnte man die Fahrt im Päckchen überdenken, wobei es hierbei wieder eng auf dem Wasser werden kann.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
@ style:
Hast du schon mal ein Schlauchi versenkt? ![]() Wieso ihr alle Probleme mit dem Manövrieren habt? ![]() Ich habe mit der Pearl schon einige Boote im Schlepp gehabt. Auf Strecke hinter mir an einem ausreichend langen Tampen und wenn es denn um das Manövrieren geht, dann habe ich die Boote längseits genommen. Dann bekommt man auch mit einem kleinen Boot den ganzen Verband punktgenau manövriert. So habe ich Hagens Kyrill mit meiner Mini-Pearl auf der Elbe punktgenau angelandet und ihn später auch ebenso dann an den Anleger gedrückt, als man ihn kurz vor diesem hatte treiben lassen. ![]() Auch Hagen hat sich erst gewehrt, als ich ihn längseits nehmen wollte, dann hat er aber festgestellt, dass man so auch mit einem kleineren Boot trotz Strömung sehr gut manövrieren kann. Man muss nur die verzögerte Umsetzung der Lenkbefehle einkalkulieren und es ist alles schick. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Joh.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Übrigens, das mit dem Schubverband habe ich schon mal praktiziert. Wir waren mit zwei Mayflower unterwegs, als bei dem einen Boot der Motor ausfiel. 2 Festmacher stramm durchgesetzt, nochmal 2 über Kreuz, und das ganze lief erstklassig ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo logic88,
schieben geht wirklich besser, die Boote müssen natülich unter einander richtig verspannt sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zumal die Schlauchis durch die viel geringere Länge um einiges manövrierfähiger sind. Beim Gewicht sind wir in einem Bereich, den man auch mal mit Hand abdrücken kann. Die Geschwindigkeiten bewegen sich im Bereich gemütlich. Und bei evt. nötigen schnellen Manövern können die Insassen sogar noch mit einem Paddel eingreifen. Habt ihr mal gesehen, was da so alles durch die Grachten schwimmt? ![]() Ich würde einfach die niederländische Wasserpolizei direkt ansprechen und dann dieses unwahrscheinlich waghalsige Abenteuer todesmutig umsetzen... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
OK schieben oder ziehen, ich werde mal schauen wie es sich vertäuen lässt, je nachdem entscheide ich dann was besser funktionieren wird
![]() Ich glaube auch nicht, dass das Vorhaben derart lebensmüde ist, wie es manche hier prophezeien. Dennoch muss man natürlich Vorsicht walten lassen, aber das ist wohl selbstverständlich. Ich freue mich jedenfalls auf den Trip ( ![]() Allerdings werde ich zunächst mit meiner Freundin hinfahren (verlängertes Wochenende). Dann wird das Ganze mal getestet und dann entschieden, ob ich mit meinen Jungs dann auch nochmal hinfahre. Was schwimmt denn alles so rum in dem Wasser? ![]() ![]() Oder kann ich es mir mit meiner Phantasie selbst zusammenreimen?! ![]() Gruß Joh.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#21
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Abschleppen mit Schleppleine und das in einer Gracht (Stadtkanal) ist sehr unseemännisch. Warum? Weil das abgeschleppte Boot hier Schlaucherl so gut wie nicht steuerbar ist. Möglicherweise ist die Abschleppmethode in Grachten auch icht zugelassen wegen der Unfallgefahr.
Korrekt nimmt man ein abzuschleppendes Boot gut abgefendert längsseits und vetäut es mit Vor- und Achterleine, dazu Vor- und Achterspring. So hat man es fest im Griff. Ob man so auch spazieren fahren darf in Grachten, weiß ich nicht, am besten mal bei der örtlichen Wasserschutzpolizei nachfragen. Das ganze Manöver ist sicher auch abhängig von der Breite des Fahrwassers, bzw. von der leistungsfähigkeit des Motors beim Abschleppenden. Ich halte eine Rundfahrt mit dem Touri-Boot, wie hier auch schon gesagt, für empfehlenswerter. Da bekommt man bestimmt wesentlich mehr mit von diesem städtischen Wasserparadies.
__________________
Gruß Dieter Boating is not just a pastime, its a way of life! |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich denke, da liegt genau der Kitzel eines Booteführers, es selbst zu steuern ![]() Gruß
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ihr bringt nur euch und andere in gefahr
![]() ![]()
__________________
Gruss Olli ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ist das auf dem Wasser nicht immer so? Oder auf der Straße, oder im Sandkasten?
![]()
__________________
gregor ![]()
|
![]() |
|
|