![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Moin, dann muss ich auch mal!!
Eine von mehreren Geschichten, beim Donau in Flammen Fest 2006 in Vilshofen an der Donau, hatte ich Bekannte an Board, da die Strömung bei der Vils so stark war, und meine Frau sich um was anderes kümmern musste, hab ich meinen Bekannten gebeten den Anker zu schmeisen, also ging er auf das Vorschiff, und fragte mich was soll ich tun? Ich zu ihm , schmeis einfach den Anker rein, er folgte meinem Befehl, und schmiss den Anker rein, das blöde der Anker mit 6m Kette und 30m Leine war nirgends angebunden, und das ganze im Knoll, warf er alles rein, und dann fragte er mich was soll ich jetzt machen, ich sagte mach die Leine fest, darauf e,r da ist keine Leine, und dann sah ich wie mein ANker und die Leine schön sauber in der Donau versinken!!! Es gibt zwar noch mehr von der Geschichte, aber das ist mir zu sehr peinlich!!!
__________________
Gruß Mirsad ![]() |
#102
|
||||
|
||||
![]()
Uns hat es Spanien angetan.
Gehen in Ampuriabrava schön einkaufen. Boot liegt im Hafen. Kommen zurück und es schwimmen lauter Polster und Westen rum. Haben noch gedacht, was für ein Depp macht hier so ne Sauerei, bis wir festellen mussten das es unsere waren. Sportboot 4m mit AB lag 1,5m auf Grund und darum jede Menge Leute. Wäre am liebsten zu den Gaffern gestanden anstatt zu zugeben das ich zum Boot gehöre. ![]() Fall 2. Boot mittlerweile größer. 6m Kajütboot mit IB. Slippen am Campingplatz. Boot auf den Hänger und Auto bleibt stecken. Versuche frei zu kommen scheiterten. Leute blieben stehen um zu sehen was wir jetzt wohl tun werden. Aber Daddy ist ja einfallsreich. Tochter ab ins Auto und leicht Gas geben (war vielleicht 16 ohne Führerschein), ich schiebe uns mit dem Boot hinaus. Papa steigt aufs Boot, Z hoch, gibt Gas und schiebt doch tatsächlich das Auto mit dem Boot raus bzw. wieder ins trockene. Peinlich ![]() ![]() 2009. Wieder slippen. Das schöne Kajütboot auf den Trailer. Handbremse nicht angezogen. Wagen rollt rückwärts. Papa alleine und seine Freundin hat kein Plan. Auto rollte über die Betonplatte hinaus. Die Boot Aktion ging nicht, Wasserstand zu niedrig. Hafenmeister holte einen Schlepper der das komplette Gespann raus zog. Gott sei Dank war ich diesmal nicht dabei! Mittlerweile haben wir ein eigenes Boot, aber irgendwie habe ich eine seelische Slip Störung. Wir kranen nur! ![]()
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
|
#103
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm ...
- bei der Jungfernfahrt auf dem Rhein, das erste mal auf dem Rhein, wollte ich so richtig wie man es in der Fahrschule gelernt hat, anlegen. Dummerweise war mein Sohn vorne am Bug so eifrig, wollte das Boot schon an einer Leiter halten, als ich den Rückwärtsgang eingelegt habe. Ergebnis: der Sohnemann ging über Bord, hielt sich aber an der Reling fest und wurde schließlich von uns rausgezogen. Dummerweise, zum zweiten, hatten wir keine Ersatzklamotten dabei. Also Jacke von seiner 3 Jahre jüngeren Schwester, eine alte Jeans von mir (die war vorhanden), als Gürtel benutzten wir eine Fenderleine und Gummistiefel hatten wir auch dabei. Da sind wir gerade dabei, den Sohnemann zu retten
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!! ![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]()
@bayliner2655
Na ja, bei 26 Füßen macht slippen auch nicht mehr so richtig Spaß. Ich habe im Mai 2001 einen schönen neuen Bora Kombi V6 4 Motion bekommen, natürlich mit abnehmbarer Hängerkupplung. Bei ersten mal slippen habe ich dann festgestellt das die Feststellbremse nicht so gut war wie bei meinen alten Golf VR6 Syncro! Boot (Glastron Miniday 4,7m) rein ging noch gut, aber beim hochkurbeln bewegte sich plötzlich das komplette Gespann richtung Wassser. Bin dann in den Wagen gesprungen und habe die Handbremse fast bis auf die Rückbank geklappt (gefühlte Handbremsenstellung). Da ich alleine war erstmal Motor an und in die Waagrerechte gefahren. Seit dem habe ich nur noch mit Keilen hinter dem Hinterrädern geslippt. Die Keile können übrigens idealer Weise mit Schnüren an der Hängerkupplung fest gebunden werden, die ziehen sich dann automatisch in die Mitte und liegen nicht vor den Trailerrädern.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#105
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Bei uns verabschiedete sich ein Anker, weil sich ein Schäkelbolzen so langsam rausgedreht hatte. ......... Jetzt werde ich schon wieder immer nachlässiger ...
__________________
Gruß Wilfried |
#106
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Beste Fotoposition an Bord gesucht,gefunden,-Riesenwelle von achtern-Katapultflug vom Heckkorb in die Plicht. Schlüsselbeinbruch. ![]() Man glaubt es kaum,was alles passieren kann....... L.G Hubsi ![]() |
#107
|
||||
|
||||
![]()
1. Im November nochmal Schönes Wochende im See und dabei das neue Funkgerät eingebaut und getestet. Bei der Rückfahrt dann beim Gasgeben Plötzlich Motor aus und nichts ging mehr auch kein Notruf per Funk da kein Strom mehr. Also Anker werfen und Rote Flagge raus. Anker hat nicht gehalten wegen der Strömung im Rhein. nach wenigen Minuten wurden wir von einem Sportboot eingefangen (im November!!!) nach dem Festmachen schaut ich nach hinten und 10-15m hinter mir die buhnen ca 1m aus dem Wasser. wir wurden dann abgeschleppt und ich habe unterwegs den Fehler gesucht Ursache: 50A Hauptsicherung gebrochen.
2. Im Winter am Hafen was kurz gearbeitet und wollte mir die Hände im Hafenbecken waschen. Handy in der Brusttasche + Bücken um die Hände zu Waschen = Neues Handy Kaufen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits.
Nordende des Comersees, kleiner Sandstrand, kaum Leute, keine Badenden im Wasser. Kein Wunder, die Wassertemperatur ist zu Pfingsten doch noch recht frisch. Wir drehen draußen eine paar Runden Wasserski (zu dieser Jahreszeit nur mit Neoprenanzug zu empfehlen ![]() ... bis einer der Wasserskiläufer die Kurve mal zu weit außen nimmt und nicht nur bis kurz vor, sondern auf den Strand gleitet und dort vorwärts aus den Skiern kippt. Mein Sohn (16) an der Pinne läßt sich von dem "Oh" und "Ah", das von einigen Zuschauern am Strand zu hören ist, so weit ablenken, dass er das Schlauchboot gleich dazu auf den Strand setzt: Kurzes Aufheulen des Motors, der danach etwas schräg am Spiegel hängt. Zum Glück kein Personen- oder Sachschaden, weder am Wasserskiläufer, noch an Zuschauern, Bootfahrern oder Boot. Seitdem fahren wir mit so viel Abstand, dass selbst ein sportlicher Wasserskifahrer den Strand nicht erreicht ![]() Grüße von Horst Geändert von hyman (22.10.2010 um 23:09 Uhr)
|
#109
|
||||
|
||||
![]()
ich will mehr
![]() ![]() Zitat:
__________________
_______________________________ Wenn alles gesagt und getan ist, ist meist mehr gesagt als getan... |
#110
|
||||
|
||||
![]()
Schöne Themen...
Selbst ist mir auch schon einiges passiert.... Beim Slippen in Hamburg habe ich mich wegen der Ebbe und dem Klitschigen Beton so richtig auf den Arsch und meinem Ellenbogen gelegt,.arghhh....aua. ![]() Anhang 241353 Nach 4-5 Stunden beim rausslippen ging einiges zu Anfang schief, dauerte also. Dann hörte ich plötzlich ein Blubbern und merkete, dass der Trailer ganz weg war...und das Heck inkl. Doppelauspuff vom Auto auch schon...Ihr glaubt nicht wie schnell ich im Wagen war und vor gefahren bin... ![]() Letzte Woche habe ich und auch mein Freund (dachte der guckt ein bisschen) uns auf der Aller mit dem Programmieren eines Merc-Monitors beschäftigt..........Da macht es auch schon ruuumms....Gott sei Dank war nur der Propeller hin... In Kroatien bin ich mal losgefahren und habe nach 500 m bemerkt das alle vier seiten der Spanngurte blos noch in der Luft hingen...da kann einem auch übel werden... Auf der Elbe nach 200m ist mir mal ein Motor ausgegangen, Schweiß sag ich Euch...Die dicken Evergreen Dampfer waren auch nur ein paar Dutzend Meter weg....Boah hatte ich eine Angst! Kein Sprit, war klar. Dann merkte ich irgendwann, dass ich die Entlüfterschraube noch zu hatte....puhhhh....ehrlich ich hatte mich schon in den Nachrichten gesehen... Ich könnte auch noch einiges erzählen..... Schön, dass es bisher "nur" erträgliche Lehrgelder waren und auch schön, dass ich immer vorsichtiger werde... ![]()
__________________
_______________________________ Wenn alles gesagt und getan ist, ist meist mehr gesagt als getan... Geändert von glastron70 (19.03.2012 um 07:47 Uhr)
|
#111
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
da sah alles noch gut aus, man hatte gute Laune ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
|
#112
|
||||
|
||||
![]()
Also zwei Schrauben hab ich auch schon gekillt.Ist ein bescheidenes Geräusch.
![]() Schön war`s aber im Yachthafen Kröslin,So ein Floatinghaus gemietet.Für eine Woche.Die Fahrräder am Haus festgemacht.Das Boot am eigenen Hausparkolatz auch,Einfach herrlich.Fahren wir mal ne Runde Fahrrad. Also zwischen Floatinghaus und Steg,so max.20cm Wasser.Echt nicht viel. Ich bin also zu den Fahrrädern. Mit einem mal plopp.Scheiß Geräusch. Das war irgendwas wichtiges. ![]() Der Autoschlüssel! Geil Auf alle Fälle weg das Teil.Naja zwei Tage später kam der Ersatzschlüssel per Post. ![]() Diese Jahr,auf Raab,Wir Ankern in der Sahara Bucht.War Ende Juni. Kommt ein neues Boot.also neuer Badegast.Hat ordentliche Schwung. Grüßt schonmal, Hinz und Kunz. ![]() ![]() Anker raus ja! Kette,oder Seil fest? Nein! ![]() Genial,mit schwung den Anker raus,und das wars. Durch das klare Wasser haben se Ihren Anker wiedergefunden. ![]()
|
#113
|
||||
|
||||
![]()
Also wir sind dieses Jahr am 1. Tag nach dem Tanken bei der Einfahrt in die Bucht von Punat mit ca. 11km/h frontal gegen einen Betonpoller gefahren (kommt davon, wenn mann mit anderen Sachen beschäftigt ist). Boot war 20 cm kürzer und meine Tochter und ich hatten einen dicken Bluterguss. Boot konnte ich sofort mit 3 Kartuschen Bauschaum und viel Panzertape reparieren, die Blutergüsse waren nach 3 Wochen Urlaub von selbst verschwunden.
__________________
Gruß Uli ![]()
|
#114
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da ich noch keine MoBo Touren unternommen habe, kann ich nur von meinen Missgeschicken im Canadier erzählen: 2008: irgendein Campingplatz nördlich von Rheinsberg. Zwei hübsche junge Mädels kommen mit dem Fahrrad an und wir nix wie in den Canadier, wollten zum 15 m entfernten "Strand" paddeln um die Damen zu begrüßen. Unterwegs (auf diesen 15 m) sagt mein Kumpel: "Guck mal links, da sind Fische" (Sind sehr selten in Seen ![]() 2007 in der Schwanenhavel, ebenfalls mit nem Canadier...ich musste mal ganz dringend. Also was tun? Klar, hinstellen, am Ast der über die Schwanenhavel ragt, festhalten und laufen lassen..Doof nur, dass der Ast morsch war...ich lag im Wasser, hab panik bekommen (warum? gleich ![]() ![]() Ab Sommer 2011 gibts dann die nächsten Missgeschickte, dann aber vom MoBo ![]() Gruß Erik
|
#115
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=glastron70;1967123]Schöne Themen...
Selbst ist mir auch schon einiges passiert.... Beim Slippen in Hamburg habe ich mich wegen der Ebbe und dem Klitschigen Beton so richtig auf den Arsch und meinem Ellenbogen gelegt,.arghhh....aua. ![]() Anhang 241353 Darf ich fragen wo dieser Slip ist ? grüsse Dirk |
#116
|
||||
|
||||
![]()
Und ich dachte nur mir passieren solche Missgeschicke
![]() Neulich ist uns ein Edelstahlseil von unserem Elektroboot gerissen und das natürlich mitten auf dem See ![]() Das Boot dann ohne Lenkung nach Hause zu bringen ist nicht gerade leicht gewesen, besonders im engen Hafen. Mein Dad durfte dann im Heck den Motor immer ganz leicht nach Links oder nach Rechts bewegen um zu lenken. Aber ganz so einfach ist das nicht, durch die Strömung liegt da eine ganz schöne Kraft drauf. Und selbst bei einer so geringen Geschwindigkeit von nur 7Km/h. Irgendwie hat es dann noch geklappt und wir konnten im sicheren Hafen anlegen.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#117
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#118
|
||||
|
||||
![]()
Hab da auch 2 Sachen zu berichten:
Es muss mir mit 12 - 14 Jahren passiert sein - Angeln mit einem Bekannten - Wir hatten den ganzen Tag über Spaß. Nachtangeln war dann auch toll, nur sollte man genug Beleuchtung an Board haben, denn ich bin über eine Angel gestolpert und in voller Bekleidung ins Wasser mit Hechtsprung gestürzt. Das war ein schock im Dunkeln - Zum Glück hatte ich Wechselklamotten bei ![]() Ich mit meiner damaligen Freundin im Mietboot - Alles schick, alles läuft super - Sie wollte auch mal ans Steuer und nach EINER Minute fährt Sie doch glatt über diese langen Fischernetze ![]() Der Motor fällt natürlich aus - Panik macht sich breit - Wir waren Hilflos! - Einzige Lösung war den ca. 20m entfernten Selgelverein schreiend um Hilfe zu rufen - Wir wurden ignoriert... Plan B: Ab ins Wasser und das ältere Ehepaar in der nähe um Hilfe bitten - Da meine damalige Freundin ''Schuld'' hatte, musste/wollte Sie ins Wasser (mit Unterwäsche) ![]() Das ältere Ehepaar hatte es nicht weit nach Hause und Sie besorgten uns ein Messer - Das Fischernetz wurde von der Motorschraube abgetrennt und ein freundlicher Segler half dann doch mit dem Motor, weil der Aussenborder nicht sofort wieder anspringen wollte. Fazit: Bei meinem Böötle nehm ich immer genug Beleuchtung mit und lasse meine nächste Freundin nicht ans Steuer ![]()
__________________
Viele Grüße, Willi Böötchen: http://i53.tinypic.com/2djz3fp.gif (Scheiße: Wie kann man Signaturbilder einfügen?) Motor: 6er Evinrude von 1976' Geändert von Kleinbootfan (20.02.2011 um 21:25 Uhr) Grund: Text hinzugefügt
|
#119
|
||||
|
||||
![]()
hab da auch noch ne kleine Episode. Wir fahren letztes Jahr in die Schleuse Zedehnick ein. Festmachen, Motor aus, schleusen. Bis dahin O.K. dann Tore auf und? Motor springt nicht an. Mehrere Versuche , nix. Also Frau an Land geschickt mit der Aufgabe Boot mit ner Leine aus der Schleuse zu ziehen und dahinter erstmal festmachen. Schönes grünes Gras mit geschätzen 1 Million Enten! Frau Barfuss, ohne Worte!!!! Doch schimpfen und zetern half ihr nix Boot mußte raus aus der Schleuse. Als wir dann notdürftig das Boot festgemacht hatten, betrieb ich Ursachenforschung. Ging dann ganz schnell: hatte den Gashebel beim Ausmachen nicht in Neutral gestellt!!! Frau durfte dann wieder an Bord mußte sich aber vorher die Füße waschen!
Grüße Henrik
|
#120
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist da mal ein Ding passiert, möchte eigentlich garnicht darüber berichten.
![]() Ich hatte einen Kunden vor über 30 Jahren, der ein Autodachboot gekauft hatte. Größe: 3,05 m x 1,35 m, etwa 60 Kg. Das Boot war mit einem 30 Ps motorisiert. Die Motorisierung war schon heftig für das Boot. Das Boot ging gute 65 km/h. Ich traf ihn zufällig im Porzer Hafen, als ich von mir ein Boot ins Wasser ließ. Er, "hallo Herr ........, wollen Sie mal mit meinem Boot eine Probefahrt machen". Ich, "warum nicht". Ich fuhr sein Autodachboot zur Probe und wollte ihm natürlich zeigen, was in dem Boot steckt. In einer scharfen Kurve hatte ich plötzlich das Lenkrad in der Hand und wurde durch das Boot geschleudert. S....., was tat das weh! Ich habe mich fast wie eine Kehrschaufel überschlagen. Er: "Ich sagte Ihnen doch, dass ich das Armaturenbrett neu gestaltet habe und deshalb auch das Lenkrad abgenommen habe. Leider habe ich den "Keil" verloren. Sie wollten mir doch einen neuen Keil besorgen". Hatte ich glatt vergessen, dass er den Keil noch nicht hat. Er hatte das Lenkrad mit dem Gummihammer auf dem Konus "vorübergehend" "festgesetzt", um fahren zu können. Gruß Walter Geändert von Water (21.02.2011 um 21:47 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da hab ich auch noch zwei. Die forschen Anlegemanöver meines Vaters sorgen grundsätzlich für Spannung. Als er dann einmal ca. 2 Bootslängen vor dem Steg von voll voraus auf voll zurück schalten wollte hatte er den Schalthebel in der Hand. Boot knallte mit voller Fahrt auf den Steg. Steg und Boot hatten nur geringen Schaden, der Gesichtsausdruck - unbezahlbar. Bootstour mit einem Freund, sehr schlechtes Wetter bei der Rückkehr. Schwieriges Anlegen wegen starken Windes. Er hatte bei seinem Boot die Festmacher achtern über Kreuz. Bei unserem war das nicht der Fall. Ich bekam die Vorleine zu Fassen, er hatte die Achterleinen. Da er nun versuchte die Leinen über Kreuz festzumachen fehlten insgesamt ein paar Zentimeter. Da wir beide denn hohen Kraftaufwand auf den starken Wind schoben folgte ein minutenlanges tauziehen. Glücklicherweise war bei dem Scheitwetter keiner weiter im Hafen.
|
#122
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist etwas passiert, aber nur ne Kleinigkeit.
Als ich den Trailer geparkt habe bin ich rückwärtsgefahren. Durch das Boot oben drauf habe ich mich beim einparken leider etwas verschätzt und bin gegen eine Betonwand gefahren. Natürlich war ein Rücklicht kaputt. Nicht schlimm, aber dennoch ärgerlich! Die neue Saision steht vor der Tür und sicherlich passieren wieder ein paar "Unfälle".
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre in meine Box, quer zur Strömung, wie immer. Kräftig Gas, rum um die Ecke und voll zurück.
Und sitze auf dem Steg! War nicht mei Boot, sondern ein baugleiches. Der Eigner tobte natürlich, so würde man nieee in eine Box fahren, schließlich hätte ein Boot keine Bremse. ![]() Dem war nicht bekannt, daß Außenborder normalerweise beim einlegen des Rückwärtsganges den Schaft verriegeln. Bei ihm war die Sperre defekt und der kannte es nicht anders ![]() Naja, war eine Shetland, und die stecken schon was weg - und der Steg war aus Stahl mit Gummikante.
__________________
Gruß Ewald
|
#124
|
||||
|
||||
![]()
Letztes Jahr im Sommer war ich mit meinen alten Schlauchi von Zaton in die Richtung Vir und weiter Richtig Insel Pag unterwegs.
Als wir dann zwischen Vir und der Insel Pag waren wurden die Wellen immer höher. Meine kleine Tochter bekam Angst und wir wollten umdrehen. In einer kleinen Bucht holte ich mein Handy raus und wollte meine Freunden auf der Insel Pag sagen , das wir nicht kommen. Gesagt getan…. ![]() Beim wegfahren übersah ich die Nähe zum Ufer , und weg war die Schraubenblätter . ![]() Jetzt war es aber lustig an Bord. Wir sind aber mit letzter Kraft in den Heimathafen gekommen. Ja ja nicht nur im Auto sollte man nicht telefonieren ![]() Vg harry |
#125
|
||||
|
||||
![]()
Ist nicht mir passiert sonden jemand anerem.
Unser Chiemsee ist bekannt dass der Boden ziemlich lehmig ist. Ein Bekanner segelte mit seinem Segelboot (fester Kiel) zu nahe an einer der 3 Inseln (Krautinsel) und blieb prompt im Schlamm stecken. Natürlich war es auch schon ziemlich spät und es war kein Motorboot unterwegs und Handy war natürlich ebenfalls nicht dabei. Boot dann versucht zu kränken und der Innenborder konnte es dann irgendwann rausschieben!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
![]() |
|
|