boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.02.2011, 19:17
Keki Keki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Datteln
Beiträge: 117
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard Mercury 9,9 macht Probleme

Hallo , habe einen Mercury 9,9 , Bj . 1991 , Seriennummer 09694085 , Modelnummer MER. 1010216MB , 2 Takter . Nun zu dem Problem den er macht , der Motor springt sofort an läuft im Lehrlauf auch wenn ich am Vergaser direkt Gas gebe gut nur wenn ich losfahren will geht er sobald ein Gang eingelegt wird aus, springt aber nachdem ich den Gang herausgenommen habe sofort wieder an . Nun weis ich nicht mehr , was ich noch alles machen soll , habe den Tank mit der kompletten Spritleitung erneuert ausserdem die Membrane (Sprit ) mit Deckel und Dichtungen also den komplettsatz . Vielleicht hat einer von euch eine Idee woran es liegt ?

Vielen dank schon mal Erich
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.02.2011, 19:28
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo Erich

wenn du losfahren willst, wo gibst du dann gas, auch direkt am Vergaser? oder an der Drehgasspinne?
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.02.2011, 19:31
Keki Keki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Datteln
Beiträge: 117
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo , nein natürlich nicht am Vergaser . Habe vergessen die Einhebelschaltung zu erwähnen .
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.02.2011, 19:36
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hast du schon mal kontroliert, ob das Getriebe sich dreht? Gang rein und mal den Motor durchziehn.
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.02.2011, 19:39
Keki Keki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Datteln
Beiträge: 117
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Getriebe ist OK , daran habe ich auch schon gedacht
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.02.2011, 19:41
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Ich würde hier auch mal wieder auf nen verdreckten Vergaser Tippen.
Der hat im unteren Drehzahlbereich keine Kraft, weil das Gemisch zu mager ist;
sobald ihm Leistung abgefordert wird, geht er aus.
Vergaser reinigen und gut ist
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.02.2011, 19:41
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Dann mußt du eventuell das Standgas etwas hochdrehen.
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.02.2011, 19:44
Keki Keki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Datteln
Beiträge: 117
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Konny und Dani , Vergaser wurde in einer Werkstatt gereinigt und eingestellt
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.02.2011, 19:48
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Wie lange ist das mit der Werkstatt her?
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.02.2011, 19:53
Keki Keki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Datteln
Beiträge: 117
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Vor 5 Monaten seitdem war das Boot nicht mehr im Wasser konnte leider wegen Krankheit nicht das mit Problemen ( Motor ) erledigen .
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.02.2011, 19:58
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Keki Beitrag anzeigen
Vor 5 Monaten ...
Zweitakter
Das Benzin verdunstet, und die Düsen verharzen mit dem Restöl...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.02.2011, 20:00
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Mensch der müsste doch laufen, frag doch noch mal die Werkstatt, die müssten den nochmal auf kulanz einstellen.
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.02.2011, 20:02
Keki Keki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Datteln
Beiträge: 117
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

den Vergaser habe ich immer leerlaufen lassen und neues Benzin ( Gemisch ) hat er auch
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.02.2011, 20:04
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Zweitakter
Das Benzin verdunstet, und die Düsen verharzen mit dem Restöl...
Die Werkstatt müsste den Vergaser aber leer laufen lassen, schon dass beim Transport (wenn der Motor gelegt wird) kein Benzin ausläuft.
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.02.2011, 20:08
Keki Keki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Datteln
Beiträge: 117
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ja Dani das sage ich mir auch immer aber er tuts nicht warum ? Er läuft ohne einen Gang eingelegt wie nee eins er nimmt Gas direkt am Vergaser an wie früher nur sobald der Gang eingelegt wird ists aus mit dem Spass . Es ist zum verrückt werden !!!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.02.2011, 20:11
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

mal was ganz ketzerisches:da der motor ausgeht,wenn der gang mit der fernschaltung eingelegt wird,kann da nicht ein kurzschluß mit dem notaus sein oder der schutzschalter,damit man nicht mit eingelegtem gang starten kann,ist kaputt?
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.02.2011, 20:14
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Schutzschalter unterbricht nur bei E-Startmotoren den Strom zum Starterrelais.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.02.2011, 20:18
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Wie gesagt ich würde an deiner stelle noch mal in die Werkstatt gehen.
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.02.2011, 20:19
Keki Keki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Datteln
Beiträge: 117
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Lothar das wäre eine Möglichkeit , muss ich überprüfen , danke an das habe ich noch nicht gedacht . Vielleicht ist das ja die Lösung
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.02.2011, 20:23
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wenn die Jungs kulant sind schauen sie noch einmal nach.
Aber wenn sie sagen, wie vor 5 Monaten...hatten wir den Auftrag den Motor zu konservieren und einzuwintern?... musst Du auch freundlich bleiben.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.02.2011, 20:28
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
mal was ganz ketzerisches:da der motor ausgeht,wenn der gang mit der fernschaltung eingelegt wird,kann da nicht ein kurzschluß mit dem notaus sein oder der schutzschalter,damit man nicht mit eingelegtem gang starten kann,ist kaputt?
gruß
lothar
Das kann NICHT sein. Selbst wenn der Motor über E-Start und Zündschloss in der Schaltung verfügt (und somit über einen Schutzschalter), wird nie die Zündung überbrückt.
Es wurde lediglich bei eingelegtem Gang der Anlasser nicht drehen.

Versuche mal, die Gemischschraube (vorne im Vergaser, überm Ansaugkanal)
etwas rauszudrehen (knapp 1/4 Umdrehung)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.02.2011, 20:40
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Und was soll Ihm das bringen?

Vorher sollte er wenn erst einmal die Grundeinstellung der Gemischschraube überprüfen.

Also reindrehen bis leichter Widerstand spürbar ist und dann 1 3/8 Umdrehungen raus. Jetzt bei betriebswarmen Motor und eingelegten Vorwärtsgang(und da fängt sein Problem an) +/- 1/4 Umdrehungen nachjustieren.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 19.02.2011, 21:35
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Und was soll Ihm das bringen?

Vorher sollte er wenn erst einmal die Grundeinstellung der Gemischschraube überprüfen.

Also reindrehen bis leichter Widerstand spürbar ist und dann 1 3/8 Umdrehungen raus. Jetzt bei betriebswarmen Motor und eingelegten Vorwärtsgang(und da fängt sein Problem an) +/- 1/4 Umdrehungen nachjustieren.

Gruß Karsten
Grundeinstellung ist 1 1/2 bis 1 3/8 raus.

Die Schraube etwas weiter rauszudrehen ist eigene Erfahrung.
Hatte mal genau den gleichen Fall. Motor ging beim Schalten sofort aus. Vergaser war sauber, Gemischschraube minimal verändert und schon lief der Motor auch mit Gang drin.
Das Phänomen kam "von Heute auf Morgen"
Warum
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.02.2011, 21:51
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Grundeinstellung ist 1 1/2 bis 1 3/8 raus.

Die Schraube etwas weiter rauszudrehen ist eigene Erfahrung.
Hatte mal genau den gleichen Fall. Motor ging beim Schalten sofort aus. Vergaser war sauber, Gemischschraube minimal verändert und schon lief der Motor auch mit Gang drin.
Das Phänomen kam "von Heute auf Morgen"
Warum
Les noch einmal nach! 1 3/8 +/- 1/4

In diesem Toleranzbereich, und dieser ist höher als Dein genannter 1/8 stirbt dieser Motor nicht ab! Immer vorraus gesetzt der Vergaser ist sauber.
Und da schliesse ich mich Öli voll an. Dieser ist es nicht!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 20.02.2011, 08:20
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

wenn der motor nicht schlagartig ausgeht(beim gangeinlegen),dann liegt es nicht an der schaltung.man kann aber bei entferntem notstopclip durchaus den anlasser drehen lassen,nur der motor springt nicht an,weil kein zündfunke.wenn nun im schaltkasten etwas lose oder kaputt ist,könte man theoretisch ,beim gangeinlegen,einen kuzen herstellen und die zündung ist unterbrochen.stirbt der motor langsam ab,kann das nicht die ursache sein.
soweit meine überlegung.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.