boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.02.2011, 20:57
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard Hörgeräte Fragen

Nu ist das so weit

als nächstes kommt die Inkontinenz und dann die Alzheimer

Mein Ohrenarzt meint das es wohl nicht immer so toll war die Motoren nach Gehör einzustellen

Soviel vorweg,
ich höre jeden Ton astrein, nur eben etwas leiser als die meisten von Euch
Gott sei Dank mein audiophieles Gehör ist nicht in Frage gestellt, im Gegenteil, der Arzt war vom 3 ( !! ) fachen Test leicht beeindruckt

Es nervt mich nur, bei Gesprächen manchmal nachfragen zu müssen
Besonders in Besprechungen ist das nervig

Ich bin Musikfreak,
ich will hier nicht prahlen, aber ich hab ne Anlage für gute x und höre das auch raus
und ich habe Angst

Verfälschen die Ohrstöpsel die Töne

Ich soll das Donnerstag mal ausprobieren und ich habe nu schon die Büxxe voll,
erstens weil ich kein Gefummel am Kopf mag
zweitens naja, wegen überhaupt so
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative

Geändert von GrunAIR (15.02.2011 um 21:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.02.2011, 21:11
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Mach weiter so, mal sehen wenn Du garnichts mehr hörst, dann bist Du Bethoven.
Ich würde mir gedanken machen wie ich mein Gehör ab jetzt so gut es geht schone. Bin in der gleichen Lage.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.02.2011, 21:54
GrunAIR GrunAIR ist gerade online
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mein Ohrenarzt meint das es wohl nicht immer so toll war die Motoren nach Gehör einzustellen

Soviel vorweg,
ich höre jeden Ton astrein, nur eben etwas leiser als die meisten von Euch
Das passt nicht zusammen. Motorenlärm macht lärmschwerhörig, da gehen Frequenzen von flöten.
Wenn Du jeden Ton hörst wirst Du altersschwerhörig, da helfen die Geräte, weil sie die Signale verstärken.
Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Verfälschen die Ohrstöpsel die Töne
Da lass Dich mal beraten, könnte mir vorstellen, daß das sehr von der Güte des Hörgerätes abhängt. Bei der Größe der Technik würde ich mir da nicht allzuviel Hoffnung machen, aber wer weiß - man ist ja platt, was heute schon alles möglich ist.

Haste mich verstanden oder soll ich lauter schreiben?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.02.2011, 06:35
klaro2010 klaro2010 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: in der Nähe von München
Beiträge: 74
Boot: Bin auf der suche nach Sealine s 29
109 Danke in 44 Beiträgen
Standard Gehörlos

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Nu ist das so weit

als nächstes kommt die Inkontinenz und dann die Alzheimer

Mein Ohrenarzt meint das es wohl nicht immer so toll war die Motoren nach Gehör einzustellen

Soviel vorweg,
ich höre jeden Ton astrein, nur eben etwas leiser als die meisten von Euch
Gott sei Dank mein audiophieles Gehör ist nicht in Frage gestellt, im Gegenteil, der Arzt war vom 3 ( !! ) fachen Test leicht beeindruckt

Es nervt mich nur, bei Gesprächen manchmal nachfragen zu müssen
Besonders in Besprechungen ist das nervig

Ich bin Musikfreak,
ich will hier nicht prahlen, aber ich hab ne Anlage für gute x und höre das auch raus
und ich habe Angst

Verfälschen die Ohrstöpsel die Töne

Ich soll das Donnerstag mal ausprobieren und ich habe nu schon die Büxxe voll,
erstens weil ich kein Gefummel am Kopf mag
zweitens naja, wegen überhaupt so

Hallo, wo ist das Problem, bin selber Gehörlos und mein Freund auch, er hat trotz Gehörlosigkeit den Sportbootführerschein Binnen und den Kroatischen Küstenschein gemacht. leider hat das kämpfen gelohnt, die meistens Verkehrsminister wollen das nicht zu lassen, das war 1996 so.

Aber haben keinen Funker schein
Viele denken gehörlos, was kann der , nicht hören, hm und wie Motorboot fahren

noch schlimmer ist wer nicht sehen kann Blinde.

Na ich kann dich verstehen aufeinmal nichts hören

wir beiden sind mittlerweile Hörgeräteträger und fahren sehr gerne Motorboot

Klaudia
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.02.2011, 06:38
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaro2010 Beitrag anzeigen
Hallo, wo ist das Problem, bin selber Gehörlos und mein Freund auch, er hat trotz Gehörlosigkeit den Sportbootführerschein Binnen und den Kroatischen Küstenschein gemacht. leider hat das kämpfen gelohnt, die meistens Verkehrsminister wollen das nicht zu lassen, das war 1996 so.

Aber haben keinen Funker schein
Viele denken gehörlos, was kann der , nicht hören, hm und wie Motorboot fahren

noch schlimmer ist wer nicht sehen kann Blinde.

Na ich kann dich verstehen aufeinmal nichts hören

wir beiden sind mittlerweile Hörgeräteträger und fahren sehr gerne Motorboot

Klaudia
Na ja, ganz so schlimm ist es noch nicht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.02.2011, 07:00
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Hörgeräte gibt es mittlerweile in allen Preis und Technikklassen.


Beschränkungen kann es durch die Versicherung geben.
Die Geräte sind z.B. zwischen Programmen schaltbar, sowohl in Lautstärke als auch nach Art der Töne, Musik , Gespräch etc..
Für Schüler, was bei Dir vermutlich flachfällt lassen sich sogar die Umgebungsgeräusche herausfiltern und mittels Sensor am Pauker nur dieser hören.
Also Angst braucht man da wohl nicht mehr zu haben.
Probleme macht das telephonieren, da verlangt etwas Übung, da man den Hörer dahin halten sollte wo das Gerät hört und nicht -patsch- auf die Muschel klemmen, sondern mehr raumschots brassen das Ding.
Ein guter Akustiker vermißt Dich eh genau und auch auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten, wonach das Gerät entsprechend programmiert wird.

Ohrhörer kannst Du nat. vergessen bzw. dazu muss da Gerät raus. Aber Kopfhörer machen eh nur die Ohren noch kaputter und anfälliger.

Da Du Wartungasarbeiten gewöhnt bist kommt halt noch das Batteriewechseln, sauber halten, besonders der Entlüftungöffnungen dazu- sonst scheppert der Klang irgendwann.
Sowie ab und an nach aushärten ein Wechsel der Röhrchen zwischen Gerät und Ohrteil, diese Plastik die man Dir im Ohr angepaßt hat.
Meine Tochter hat derlei Dinger an BB und an SB, die sind sogar recht robust, bislang auch seetauglich und ihre Lebensqualität hat sich enorm gesteigert, besonders Schule und dergleichen.
Und wenn wir sie nerven, stellt sie das leise Programm ein -ein Knopdruck- sprechen wir dann lauter kann sie sie auch komplett ausstellen
Also immer feste druff, das passt schon.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.02.2011, 07:34
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Schall ist nicht Licht.
Hörgeräte sind keine Brillen.
Also:
Aus = schlecht
An = gut

gibbet nich.

Riesige Grauzone ist angesagt.

Hier könnten Dir 100 Hörgeräteträger von ihren Erfahrungen berichten.
Passend für Deine Bedürfnisse wäre keine davon.
Schlag Dich mit den Akustikern rum.

Sicher ist nur eins:
Zuzahlung zur KK min. 2000 -3000 Euro für was Anständiges.

Und selbst diese Teile dienen nur dazu, ein wenig "gesellschaftsfähiger" zu werden.

Ansonsten nur ein perverser Eingriff in die Natur.
Quasi Computer im Kopf.
Probiers aus.
Kannst die Teile auch in Deinen Besprechungen und sonstwo erstmal austesten.
Und dann triff Deine eigene individuelle richtige Entscheidung.

Wir sehen uns in Schwerin.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.02.2011, 07:48
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Ich selbst habe auch ein Hörgerät, ging nicht mehr ohne.
Da aber jede Schwerhörigkeit anderst ist kann ich dir nur meine Erfahrung wieder geben ob du selbst es auch so machst musst du selbst wissen.

Ich hatte vor ca 30 Jahren einen Unfall mit anschließender Hirnhautentzündung wobei mein rechtes Ohr geschädigt wurde.

Am Anfang war die Beeinträchtigung nicht viel so das ich keine Hörhilfe benötigte. In dem Alter hätte ich auch keine angezogen.
Irgendwann kam dann der Punkt wo es nicht mehr ohne ging.
Ich ging zum Arzt und der verordnete mir ein Hörgerät. Das war vor ca 15 Jahren, ein hinter dem Ohr sitzender Klotz (Analog).
Das einzige was das brachte waren Ohrenschmerzen und ich fühlte mich mit dem Kantholz hinterm Ohr unwohl. Also das Ding in die Ecke und so weiter gemacht wie bisher.
Nur blöd wenn du bei Unterhaltungen immer dabei stehst und lächelst aber verstanden hast du nur die Hälfte oder auch gar nichts.
Naja irgendwann, vor 1,5 Jahren, habe ich mich wieder zum Doc aufgemacht wegen dem Gehör.
Raus gekommen ist ein im Ohr Gerät mit 2 Mikrofonen zum Zuzahlungspreis von knapp 650 Euro. 300 Euro hat die Krankenkasse gezahlt.
Die Preise sind nach oben offen. Das nächst höhere lag bei 900 Zuzahlung.

Mir wurde ein Abdruck des Ohres gemacht und ein Adapter angefertigt.
Dann habe ich über Wochen hinweg 4 - 5 verschieden Geräte hinterm Ohr ausprobiert bis ich das hatte was am besten zu mir passt.

Die Technik hinterm und im Ohr ist die gleiche.

Der Hörgeräteakkustier kann und wird dich richtig beraten und auch die Digitaltechnik auf den Hörvermögen einstellen.

Seit ich nun das neue Gerät habe kann ich wieder aktiver am geschehen teilhaben und bekomme wieder mit wenn ich angesprochen werde.

Mein Rat ist gehe hin und wenn du es dir Leisten kannst nimm ein Gerät mit mindestens 2 Mikrofonen. Das Gehör wird nicht besser und wenn du zulange wartest dann hilft eine Hörhilfe nur noch bedingt.

Ich habe mich so daran gewöhnt das ich beim Duschen aufpassen muss das ich das Gerät nicht vergesse heraus zu nehmen.
Denn Wasserdicht ist es nicht.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.02.2011, 09:43
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Frage noch, in welchen Abständen wurde das Audiogramm gemacht.
Bei mir seit 3 Jahre einmal pro Jahr. Da sich der Höhrzustand nicht merklich verschlechtert hat, habe ich Lärmschwerhörigkeit. Also einen Antrag bei der Berufsgenossenschaft gestellt auf ein Höhrgerät, Rente , läuft aber noch.
Versuch es mal über diese Schiene. Warum Geld wegschmeißen, jetzt kommt es auf ein zwei oder drei monate auch nicht mehr an.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.02.2011, 10:31
Benutzerbild von Jan-Maat-79
Jan-Maat-79 Jan-Maat-79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Am alten Sicherheitshafen HB
Beiträge: 213
Boot: V-SPRINT in Resto
Rufzeichen oder MMSI: Nicht gucken - Nur anfassen!
790 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen

Ansonsten nur ein perverser Eingriff in die Natur.
Quasi Computer im Kopf.

.
Als Altenpfleger, kann ich dazu sagen, dass ich am Tag div.
Hörgeräte einsetze. Und durch die Bank weg, sind die Leute zufrieden damit.
Vielen ermöglicht es erst Kommunikation und teilhabe am Tagesablauf. Sei es Radio hören oder sich "gepflegt" zu unterhalten.

Ich bin zwar erst 31, sehe aber jeden Tag,
wie Froh ein Mensch im Alter sein kann.
Der Natur ein schnippchen zuschlagen!
Ob mit Rollator oder künstlichem Darmausgang.
__________________
Tschüss Ahoi
Daniel


Global warming is killing lighthouses!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.02.2011, 10:43
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.457 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Nu ist das so weit

als nächstes kommt die Inkontinenz und dann die Alzheimer

...
Nö,

erst kommt doch noch Impotenz.

Kanzler

Sorry, aber bei der Steilvorlage ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.02.2011, 10:56
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Nö,

erst kommt doch noch Impotenz.

Kanzler

Sorry, aber bei der Steilvorlage ...
Wenn ich das so lese,was da alles wegfällt, hat man dann im Alter ja richtig Zeit um Boot zu fahren
Einer der mit Nebengeräuschen auch fast nichts mehr hört
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.02.2011, 11:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Nö,

erst kommt doch noch Impotenz.

Kanzler

Sorry, aber bei der Steilvorlage ...
Kann die nicht bitte erst nach der Alzheimer kommen
Denn dann weiß ich sowieso nicht mehr wofür das mal gut war
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.02.2011, 13:52
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Frage noch, in welchen Abständen wurde das Audiogramm gemacht.
.........
Gruß Henrik
Nach Erhalt des Hörgerätes ein halbes Jahr später zum überprüfen.
Dann alle Jahre wieder oder halt bei Problemen.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.02.2011, 13:57
Benutzerbild von Roko666
Roko666 Roko666 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Bergkamen
Beiträge: 239
Boot: Aida
3.118 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Nachbar hat jetzt voll die High Tec Stöpsel bekommen und
er spielt nebenbei noch in einer Band .
Denke mal nicht das er jetzt nicht mehr die Richtigen Töne hört,
Sonst würde das ja nicht mehr so richtig funzen in der Band
__________________
MFG
Robert Carpe diem
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.02.2011, 14:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roko666 Beitrag anzeigen
Nachbar hat jetzt voll die High Tec Stöpsel bekommen und
er spielt nebenbei noch in einer Band .
Denke mal nicht das er jetzt nicht mehr die Richtigen Töne hört,
Sonst würde das ja nicht mehr so richtig funzen in der Band
Zwischen einem Ton erkennen und
eine Tonfolge ( Musik ) sauber hören ( und das qualitativ hochwertig ) liegen Welten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.02.2011, 14:57
Benutzerbild von vero_louis
vero_louis vero_louis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Boot: Albin 25
308 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Hallo Schraubär

das mit den Hörgeräten ist nicht schlimm und tut nicht weh
Sommer 2010 bin ich mal wieder zu meiner HNO Ärtztin gegangen und dachte ich las mir mal die Ohren durchpusten, damits mit dem Hören wieder besser klappt.

Die grienst mich nur an und meinte mit ohrenspülen und besser hören ist das nicht getan ich soll mich mal mit den kleinen Hörhilfen anfreunden
Ich war total geschockt, mir war's echt nur zum heulen zumute

Brille , Hörgeräte .... wann kommt das Gehwagerl ???

Eine Woche später bin ich los und habe die Fachgeschäfte ( ne, ne leider nicht Bootsbedarf ) abgeklappert.

Bei A M P L I F O N bin ich total begeistert worden von der tolen Beratung und dem Service.
Da kann man die diversen Hörhilfen ohne Kaufverpflichtung ausprobieren.

Gesagt getan, diverse Modelle ausprobiert, am Wochenende aufs Boot und getestet, getestet, getestet.....

Hatte ein Paar da hat ein laues Lüftchen gerauscht wie ein Sturm, ging garnicht, wirste verrückt von.

Nach ca 7 Wochen testen habe ich mich für das Modell INTUIS von Siemens entschieden.

Geil die Dinger!!!
Kleine leichte Helfer die man vergisst, wenn sie auf den Lauschern liegen.

Bin schon damit eingeschlafen.

Du siehst, ist nicht schlimm, es gibt für fast alles was im Alter nach läßt Hilfen
__________________
Viele Grüße, Vero
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.02.2011, 15:50
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin seit der Kindheit durch eine Krankheit Hochtonschwerhörig. Dafür gab es lange keine Geräte, dann gab es lange keine bezahlbaren. Seit drei Jahren habe ich nun welche, zugezahlt habe ich 400€ für beide zusammen.
Als ich damit das erste Mal vor die Tür gegangen bin, kamen mir die Tränen. Und die Musik meiner Jugend höre ich heute völlig anders.
Vor einem Jahr habe ich etliche High-Tech-Geräte wochenlang getestet, für bis zu 3000€ Zuzahlung pro Gerät. Bringen mir nicht viel, deshalb habe ich es gelassen.
Ich genieße es aber heute noch, auf der Straße die Geräte rausnehmen zu können und Ruhe zu haben vor dem Verkehrslärm
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.02.2011, 16:33
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ich bin seit der Kindheit durch eine Krankheit Hochtonschwerhörig. Dafür gab es lange keine Geräte, dann gab es lange keine bezahlbaren. Seit drei Jahren habe ich nun welche, zugezahlt habe ich 400€ für beide zusammen.
Als ich damit das erste Mal vor die Tür gegangen bin, kamen mir die Tränen. Und die Musik meiner Jugend höre ich heute völlig anders.
Vor einem Jahr habe ich etliche High-Tech-Geräte wochenlang getestet, für bis zu 3000€ Zuzahlung pro Gerät. Bringen mir nicht viel, deshalb habe ich es gelassen.
Ich genieße es aber heute noch, auf der Straße die Geräte rausnehmen zu können und Ruhe zu haben vor dem Verkehrslärm
Ich habe die leider gekauft - vor Treffs mit gewissen Leise- und Schnellsprechern oder Nuschlern schiebe ich jeweils 2500 Euronen mal ins rechte, mal ins linke Ohr. Das hilft meistens. Bei Amplifon in Berlin hat man mir bestätigt, dass für Musik und Fernsehen der Kopfhörer unschlagbar ist, in Hamburg sollte ich immer nur trainieren, trainieren .......... Diese Reklamen, die glückliche Hörgeräteträger in Konzertsäälen zeigen, halte ich für eine Sauerei und Verarsche der Hörgeschädigten!

Auf dem Boot habe ich nur Probleme, wenn mir etwas von einem anderen Boot zugerufen wird. Dann setze ich ein freundliches Gesicht auf und warte auf die Übersetzung durch meine Freundin.

Da sich die Batterien schnell entladen, sobald die Schutzfolie von den Kontaktflächen abgezogen ist, benötige ich jede Woche eine Batterie für einmal Kaffeetrinken mit Tante Berta.

Schraubär, warte mit den Proppen so lange du noch halbwegs mit deinen Lauschern zufrieden bist.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.02.2011, 16:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Ich merke schon an der Unterschiedlichkeit der Aussagen, dass man das wohl selbst für sich austesten muß
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.02.2011, 18:41
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das auf jeden Fall. Und zwar mehrere Modelle und jeweils mehr als eine Woche. Ich hatte wohl 8 verschiedene Modelle, je 3 Wochen. Im Gegensatz zu Kielholer rate ich allerdings dazu, die möglichst schnell anpassen zu lassen, je schneller, um so besser gewöhnt sich das Gehirn daran.

@Kielholer
Das Übersetzungsproblem kenne ich gut und auch das (hilflose) Lächeln. Ich habe meine kleine Tochter mit ihrer glockenhellen Stimme im Auto nie verstanden, ihr Schwester, die schon vorn neben mir sitzen durfte, musste immer dolmetschen. Die kleine ist inzwischen 22, aber das vergisst sie nie.Immerhin weiß sie natürlich längst, dass das keine Bosheit war.
Bei mir halten die Batterien etwa 2 Wochen, billige Batterien gibt es bei Andressen.de

Geändert von Wohnbusfahrer (16.02.2011 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.02.2011, 18:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Nach 2 Wochen sind da die Batterien schon leer
Kann man die wenigstens selbst wechseln, oder ist da teurer Service gefragt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.02.2011, 18:48
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die wechselst du selbst, meine kosten je Stück je nach Marke (ich habe gerade Panasonic) zw. 34 und 45 ct pro Stück.
Korrektur: bei Andressen zw. 43€ und 70€ für je 120 Stück. Die Billigsten kosten dort gerade 99,90€ für 300 Stück. Und die sind jahrelang lagerfähig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.02.2011, 10:54
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Die wechselst du selbst, meine kosten je Stück je nach Marke (ich habe gerade Panasonic) zw. 34 und 45 ct pro Stück.
Korrektur: bei Andressen zw. 43€ und 70€ für je 120 Stück. Die Billigsten kosten dort gerade 99,90€ für 300 Stück. Und die sind jahrelang lagerfähig.
Dann hab ich bei Amplifon dreimal mehr ausgegeben als Wohnbusfahrer im Großeinkauf. Und mehr als eine Woche halten die mit Amplifon-Aufdruck bei mir nicht, wenn ich sie 8 Stunden pro Tag trage. Wichtig ist aber die Erfahrung, dass die Entladung bereits bei Sauerstoffkontakt losgeht, nach ca. zwei Wochen sind sie also leer auch bei geringfügiger Nutzung.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.02.2011, 12:40
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du hast vielleicht eins der kleinen, digitalen Modelle? Die haben kleinere Batterien und die haben natürlich eine geringere Kapazität. Aber du wirst doch jetzt sicher auch mal bei andressen.de nach Preisen schauen, oder?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.