boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.02.2011, 20:10
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard brauche Hilfe beim Anschluß eines Dimmers

Hallo,
ich hab hier einen Dimmer der Fa. Frilight, der hat 4 Kabel, 2 weiße und je 1x schwarz und rot.
wie ist die Anschlußbelegung bei diesem Dimmer?
Habe schon bei Google geschaut aber die Anschlußdiagramme haben alle entweder nur 2 oder 3 Kabel.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.02.2011, 11:46
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

keiner eine Idee?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.02.2011, 13:43
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
stell mal bitte ein Bild von dem Teil ein. Frilight baut soviel verschiedenes Zeug... Ist der Dimmer für 12 oder 24 V Bordspannung? Und kann man sehen, welche max. Leistung er dimmen darf?
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.02.2011, 16:49
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

er ist für 12 oder 24 Volt und bis 100w einsetzbar.
hier ist die Katalogseite von SVB mit dem Dimmer: http://www.svb.de/elektrik+beleuchtu...en+dimmer.html

und die Anschlussanleitung dort habe ich schon gesehen! aber auch dort gibt es nur 3 Kabel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.02.2011, 16:59
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Das war auch der erste Link, den ich heute nachmittag erwischt habe. Schick mal ein brauchbares Bild von Deinem Original ins Forum ! Auch eine Seriennummer kann helfen. Kein verstecktes Schaltbild oder Leitungsbezeichnungen auf der Rückseite ??
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.02.2011, 21:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo JCM,
hilft dir die Anleitung weiter ???

http://www.svb.de//media/2029/pdf/sh...2008-02-15.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.02.2011, 21:59
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo JCM,
hilft dir die Anleitung weiter ???

http://www.svb.de//media/2029/pdf/sh...2008-02-15.pdf

siehe post#4
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.02.2011, 22:53
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JCM Beitrag anzeigen
er ist für 12 oder 24 Volt und bis 100w einsetzbar.
hier ist die Katalogseite von SVB mit dem Dimmer: http://www.svb.de/elektrik+beleuchtu...en+dimmer.html

und die Anschlussanleitung dort habe ich schon gesehen! aber auch dort gibt es nur 3 Kabel
Moin,
genau den hatte ich mal auf LENA. Hatte in der Tat auch nur drei Kabel! Und hat nach etwa 1,5 Jahren den Geist aufgegeben. Komisch ist dieser identische hier: http://www.ecs-marine-equipment.co.u...tem-16304.html Wird auch mit drei Kabeln beworben, auf dem Photo sehe ich aber vier! Ruf doch bei SVB mal an, evt. weiss da einer Bescheid. So, nun bin ich über das Anschlussschema gestolpert: http://www.sailorsams.com/mall/dimmer_d1224.asp#Digital 12 Volt Dimmer Wiring Diagram unten auf der Seite. Nimmste einfach nur eine weisse Strippe für Minus an der Lampe.
gruesse
Hanse

Geändert von jannie (15.02.2011 um 23:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.02.2011, 06:31
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

ich werde es mal so ausprobieren und eine weisse Leitung weglassen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.02.2011, 07:45
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Anschlußleitungen: schwarz (-0) = Masse,
rot (+V) = +12/24 Volt,
orange (OUT) = Verbraucher!!! Anschluß: der
Verbraucher wird an die rote und orange Leitung
angeschlossen.

So steht's in der Kurzanleitung.
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.02.2011, 15:32
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
Anschlußleitungen: schwarz (-0) = Masse,
rot (+V) = +12/24 Volt,
orange (OUT) = Verbraucher!!! Anschluß: der
Verbraucher wird an die rote und orange Leitung
angeschlossen.

So steht's in der Kurzanleitung.

Ja, Danke

Mal ein Tip: Manchmal ist es gut alle Beiträge so zu lesen das man auch versteht was gemeint ist

Die von Dir beschriebene Kurzanleitung hab ich auch gesehen, auch Ralf hat mich ja schon darauf aufmerksam gemacht und auch in einem vorigen Posting habe ich schon darauf hin gewiesen das mir diese Kurzanleitung bekannt ist
Aber ich habe gar keine Orange Leitung..... dafür aber ZWEI weisse

Wobei eigentlich nur die Frage ist welche der weissen Leitungen ist dann der Verbraucher und wofür ist die zweite weisse Leitung?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.02.2011, 16:58
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
Anschlußleitungen: schwarz (-0) = Masse,


rot (+V) = +12/24 Volt,

orange (OUT) = Verbraucher!!! Anschluß: der
Verbraucher wird an die rote und orange Leitung

angeschlossen.




So steht's in der Kurzanleitung.
Moin,
und ausserdem wird da nun überhaupt nicht klar, das die orange (oder die weisse) Strippe an das Minus der Lampe muss, was aber auf keinen Fall eine Masseverbindung haben darf!

@ jcm: der Dimmer war wohl auch schon früher anfällig bei Überlastung, in dem link mit der Verkabelung steht wiederholt drin, das man nicht über 70 Watt Belastung gehen soll. Evt. haben die Burschen das auf die zwei Strippen verteilt. Bleibt allerdings Rätselraten.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.02.2011, 18:12
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Rot und schwarz dürfte der primäre Kreis sein. Ist denn keine von den weissen Leitungen markiert?? Irgendwie mit nem Strich oder Punkt oder so??
Fur mich scheint der sekundäre Stromkreis keine Verbindung zur Masse zu haben, daher zwei Kabel. Könntest also maximal Plus und Minus vertauschen, was ner handelsüblichen Lampe egal ist. Bei ner LED sieht das anders aus.
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.02.2011, 18:26
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

so, hab jetzt nochmal mit Lupe gesucht und da sind ein paar Zeichen an den Kabelanschlüssen.
also rotes Kabel ist ja klar, ist plus, und da steht +v daneben
bei einem der weißen Kabel ist auch ein +v dran
schwarz hat -0v
und das andere weisse Kabel hat UT dran stehen.

eigentlich ist jetzt nur noch offen wofür das zweite weisse Kabel ist.

vielen Dank schon mal für die Hilfe an alle.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.02.2011, 18:38
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Da muss ich passen. Könnte vielleicht Unit Termination heissen. Aber ob das mit Masse gleichzusetzen ist....??
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.02.2011, 18:54
Leolips Leolips ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2008
Ort: LE
Beiträge: 16
Boot: Papierboot
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JCM Beitrag anzeigen
so, hab jetzt nochmal mit Lupe gesucht und da sind ein paar Zeichen an den Kabelanschlüssen.
also rotes Kabel ist ja klar, ist plus, und da steht +v daneben
bei einem der weißen Kabel ist auch ein +v dran
schwarz hat -0v
und das andere weisse Kabel hat UT dran stehen.

eigentlich ist jetzt nur noch offen wofür das zweite weisse Kabel ist.

vielen Dank schon mal für die Hilfe an alle.
UT sollte wohl OUT sein, also der Verbraucher (-) und das andere weisse mit +V ist auch der Verbraucher (+)
Wie in der Anleitung steht: Verbraucher an OUT und +V anschliessen.

Gruß Leo
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.02.2011, 22:42
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
dann scheint ja nun alles klar zu sein. Das weisse Kabel (auf dem Schaltbilchen unten in blau gezeichnet) mit ut kommt an das minus der Lampe und das Minus darf keine Verbindung mit Masse oder Akku-Minus haben. Das andere weisse kannste Dir schenken, weil die Lampen ja schon einen Plus Anschluss haben, wenn der Dimmer nachträglich eingebaut wird. Deswegen haben die neueren Dimmer auch nur noch drei Kabel! Sonst den Plus Anschluss der Lampe wie hier beschrieben anschliessen:

Install an 8 amp fuse for 12 volt operation, or a 4 amp fuse for 24 volt operation. Fuse and fuse holder not included. Subject to change - refer to manufacturers instructions in manual: D1224 Dimmer Manual
WIRING NOTE: This dimmer does not control the power to the load (it is not in series between the power source and the load), but rather it controls the return side of the load by being in series between the load and ground. There are 3 connections to this dimmer:
  1. Ground;
  2. + 12 volts or + 24 volts, which you also feed to your lamps;
  3. "Lower voltage side" of the lamps (which must not be grounded) - this is neither hot nor ground. The dimmer controls the down side of the load, not the hot side.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.