boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2011, 07:27
Sillomat Sillomat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Rügen
Beiträge: 38
Boot: Dell Quay Dory 13
33 Danke in 16 Beiträgen
Standard AB Forelle zerlegen

Mahlzeit,

ich bin gerade dabei einen AB Forelle zu zerlegen, bzw. wieder fit zu machen.
Mein Problem ist der fest gegammelte Schaltarm im Schaft. Hat jemand ne Idee wie ich den Motorhalter vom Schaft trennen kann damit ich besser an den Schaltarm/gestänge komme? Es soll die ganze Wellenführung aus dem Schaft raus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0514.jpg
Hits:	246
Größe:	60,4 KB
ID:	262446  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2011, 07:59
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

versuch es mal hier http://www.oldieboote.de/navigation/forum.html

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.02.2011, 16:31
Sillomat Sillomat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Rügen
Beiträge: 38
Boot: Dell Quay Dory 13
33 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip!
Problem ist gelöst. Das Rohr durch welches der Antrieb läuft ist gleichzeitig für die Motorhalterung zuständig. Soweit war es klar. Dieses Rohr war mit einer Schraube und 29 Jahre altem Gammel befestigt. Mit viel Überredungskunst, WD40 und nem Hammer ging es dann
Von daher sehe ich noch ein angenehme Zukunft für das gute Stück

Gruß

Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.02.2011, 16:37
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.171 Danke in 2.806 Beiträgen
Standard

Sind das Pumpengehäuse und der Impeller OK??

Ersatz ist nur schwer zu bekommen.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.02.2011, 17:57
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Christian!
Überholst Du auch den Motor? Also Kurbelwellenlager und Simmeringe ?
Wenn ja,kannste ja mal berichten. Sollte Impellermäßig etwas sein - ich hätte eventuell eine Adresse für Dich !
lg , Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.02.2011, 00:00
Benutzerbild von Georg P
Georg P Georg P ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamm Westf.
Beiträge: 47
Boot: Poly Wood
Rufzeichen oder MMSI: Schorsch
498 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo, wenn du noch Betriebsanleitung für den Forelle hast.
Schau mal bei Faltbootbasteln.de nach. da habe ich meine auch bekommen.
es gibt 2 Typen von der Forelle.

Gruß Georg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.