boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.01.2011, 09:58
vlg10 vlg10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Aussenborder Yamaha 6 B Nr. 678 S

Hallo,
Habe bei verschiedenen Yamahahändlern nachgefragt und bekomme für diesen Motor keine Betriebs-bzw Wartungsanleitung mehr. Wer kann mir helfen und sagen wie man den Impeller und das Getriebeöl wechselt. Danke!
Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.01.2011, 10:08
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Ist zwar jetzt nicht speziell auf deinen Außenborder bezogen, aber hier eine grobe Anleitung. KLICK
Getriebeöl ist bei dir genauso.

Beim Impellerwechsel musst du wahrscheinlich den Getriebestrang runter ins Unterwasserteil trennen.

Soweit ich das vom 6B kenne ist das am Schaft nach unten unter einer kleinen Plastikkappe.

ACHTUNG! Unbedingt darauf achten, dass du danach den Getriebestrang nicht mehr verstellst / verdrehst!


Als nächstes die Unterwasserteil-Schrauben lösen und Unterwasserteil nach unten rausziehen.


Der Rest ist im oberen Link erklärt.




LG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.01.2011, 10:25
vlg10 vlg10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Aussenborder 6B

Danke für Deine Antwort, hat mir sehr geholfen.
Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.01.2011, 11:42
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vlg10 Beitrag anzeigen
Danke für Deine Antwort, hat mir sehr geholfen.
Gruß Gerd
Na ja

Am unterwasserteil ist eine scharze Kappe.

Weg damit.Darunter ist eine verbindung zur Schaltung.Mit 10ner Ring lösen.
Mit schaltung auf R kommste am besten ran.Die 4 Schrauben am unterwasserteil auch 10ner Ring lösen U-Teil trennen fertig.Achte drauf das keine schraube abreisst.Vor allem an der Pumpe.Montieren als wenn du nen Gaul von hinten aufzäumst.

Kann dir auch Bilder zusenden von dem gleichen Motor
__________________
G.Manni

Geändert von manne160151 (30.01.2011 um 11:48 Uhr) Grund: edit
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.02.2011, 09:40
vlg10 vlg10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Aussenborder 6B

Hallo Manni,
Währe sehr nett wenn Du mir die Bilder senden würdest. Kanst Du mir vielleicht sagen was ich für Zündkerzen brauche? Kann auf meinen nichts mehr lesen, sind zu verrostet. Danke
Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.02.2011, 11:15
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vlg10 Beitrag anzeigen
Hallo Manni,
Währe sehr nett wenn Du mir die Bilder senden würdest. Kanst Du mir vielleicht sagen was ich für Zündkerzen brauche? Kann auf meinen nichts mehr lesen, sind zu verrostet. Danke
Gruß Gerd
Moin.

Mach ich dir.
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.02.2011, 15:48
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vlg10 Beitrag anzeigen
Hallo Manni,
Währe sehr nett wenn Du mir die Bilder senden würdest. Kanst Du mir vielleicht sagen was ich für Zündkerzen brauche? Kann auf meinen nichts mehr lesen, sind zu verrostet. Danke
Gruß Gerd

Hallo

Hier mal die Bilder.Ist bei dir Identisch.Dieser Motor ist aus dem Forum.

Wurde mir als gut laufend verkauft.im grunde nur ein Schrotthaufen.

Falls du Fragen hast nur zu.Beachte auch den Simaring unter der Pumpe.

E-Teile bekommste Hier
http://www.aussenbord.de/zylinderkop...-8b-p-574.html
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	001.jpg
Hits:	418
Größe:	36,4 KB
ID:	261041   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	002.jpg
Hits:	404
Größe:	43,8 KB
ID:	261047   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	003.jpg
Hits:	503
Größe:	31,5 KB
ID:	261050  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	403
Größe:	37,7 KB
ID:	261051   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	005.jpg
Hits:	440
Größe:	44,5 KB
ID:	261054  
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.02.2011, 19:14
sacksuppe sacksuppe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Weser-KM 73
Beiträge: 23
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Manni,

wenn Du doch beim beantworten privater Nachrichten, bzw Versand genau so schnell wärst.

Aber sag mal was ist das für eine Einkerbung an der Antriebswelle kürz vorm Getriebe??
Kann mich nicht erinnern das das bei mir auch so ausschaut.
__________________
VG Miguel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.02.2011, 21:20
Wikinger.ffm Wikinger.ffm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 134
Boot: Jeanneau MF480
64 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Dein Motor ist zwar glaub ich nicht dabei, aber vielleicht findest Du einen ähnlichen unter:

http://www.yamaha-motor.com/outboard/parts/home.aspx

Ich wollte die Liste von NGK anhängen mit allen Zündkerzen - leider ist die zu groß mit ihren 5MB. Deshalb nur die eine Seite!

Auch wenn ich Dir nur wenig helfen konnte, ich hoffe Du bekommst Ihn wieder flott!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf NGK.pdf (42,5 KB, 377x aufgerufen)
__________________
Best regards Erik

Super Bootsnamen:
- Oh nass is
- Hatz IV
- Stummelchen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.02.2011, 22:33
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sacksuppe Beitrag anzeigen
Hallo Manni,

wenn Du doch beim beantworten privater Nachrichten, bzw Versand genau so schnell wärst.

Aber sag mal was ist das für eine Einkerbung an der Antriebswelle kürz vorm Getriebe??
Kann mich nicht erinnern das das bei mir auch so ausschaut.
Ist bei dir ebenso.Kommt ein Halbmond zum Fixieren des Impellers rein.

Wir kommen schon noch zusammen.Schau deinen Impeller an der hatt einen kleinen Schlitz.Kann beim auseinanderbauen schnell verschütt gehen.Natürlich nicht der schlitz sondern der mitnehmer.
G Manni
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.02.2011, 10:31
vlg10 vlg10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Aussenborder 6B

Hallo,
Danke für die Bilder und Antworten. Mein Motor sieht noch ziemlich neu aus. Ist warscheinlich nicht viel gelaufen und jahrelang in der Halle rumgestanden. Habe nach Deinen Vorgaben zerlegt. Hat wunderbar geklappt. Ersatzteile sind bestellt. Sollte ich noch Fragen haben, melde ich mich wieder.
Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.02.2011, 18:56
sacksuppe sacksuppe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Weser-KM 73
Beiträge: 23
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manne160151 Beitrag anzeigen
Ist bei dir ebenso.Kommt ein Halbmond zum Fixieren des Impellers rein.

Wir kommen schon noch zusammen.Schau deinen Impeller an der hatt einen kleinen Schlitz.Kann beim auseinanderbauen schnell verschütt gehen.Natürlich nicht der schlitz sondern der mitnehmer.
G Manni


Das ist mir schon klar mit dem Mitnehmer. Ich mein das hier:





Und ich habe mir eine sehr gute Ex-Zeichnung hier runtergeladen:

https://www.ssl-id1.de/yamaha-marine...simjr6g2kqt3rc


Musst dich zwar anmelden aber is kostenlos und sehr hilfreich.

Die Yamaha Seite fängt erst ab Bj 84 an und dieser Motor wurde glaube ab 77 bis Anfang der 80er gebaut.
__________________
VG Miguel
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.02.2011, 15:52
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sacksuppe Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar mit dem Mitnehmer. Ich mein das hier:





Und ich habe mir eine sehr gute Ex-Zeichnung hier runtergeladen:

https://www.ssl-id1.de/yamaha-marine...simjr6g2kqt3rc


Musst dich zwar anmelden aber is kostenlos und sehr hilfreich.

Die Yamaha Seite fängt erst ab Bj 84 an und dieser Motor wurde glaube ab 77 bis Anfang der 80er gebaut.
Jo.

Hab ich gerad erst gesehen Sorri

Das ist ein 6 oder 8 A der ersten serie.Mach dir gleich mal Bider.

Da ist über der Königswelle noch ein Rohr.Das Pumpengehäuse ist aus Alu

und speziell abgedichtet.Das Teil brauch ich auch und soll ca 200€ Kosten.

Komste schlecht drann.Der Holländer hatt noch 1nes.
Melde mich.
G manni
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.02.2011, 10:12
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sacksuppe Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar mit dem Mitnehmer. Ich mein das hier:





Und ich habe mir eine sehr gute Ex-Zeichnung hier runtergeladen:

https://www.ssl-id1.de/yamaha-marine...simjr6g2kqt3rc


Musst dich zwar anmelden aber is kostenlos und sehr hilfreich.

Die Yamaha Seite fängt erst ab Bj 84 an und dieser Motor wurde glaube ab 77 bis Anfang der 80er gebaut.
Hier die Bilder vom 6-8a.

Hab 2 Motoren davon.1erste und 2te serie.
Die erste ist auf den Bildern.Die 2te hatt dieses Rohr nicht.
Da ich keinen Bock mehr auf schrauben habe Verkauf ich beide.
Der neuere hatt schon eine komplett neue Pumpe.Da ist der Motor noch nicht Kontrolliert.Serie 1 geht klasse.Wenn intresse Bitte.
Mann kann auch einfach die UW Teile Tauschen.Entweder L oder K Schaft
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	001.jpg
Hits:	314
Größe:	35,9 KB
ID:	262460   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	002.jpg
Hits:	277
Größe:	24,5 KB
ID:	262461   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	003.jpg
Hits:	266
Größe:	52,3 KB
ID:	262462  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	279
Größe:	49,3 KB
ID:	262463   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	006.jpg
Hits:	287
Größe:	30,9 KB
ID:	262464  
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.