boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2010, 19:41
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard Wärmetauscher

Wärmetauscher für die Zweikreiskühlung, den Warmwasserbereiter, Ölkühler oder was weiß ich noch. Es ist ein sehr stabil gebautes Teil aus Stahl, Kupfer, Messing. Für 110,00 € + Porto.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Debeg Pfaff Vetus Buderus Heyco 010.jpg
Hits:	670
Größe:	23,5 KB
ID:	250125  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2011, 14:42
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Der Tauscher ist 380 mm ü.a. lang, das mittlere Teil misst 250 mm und ist mit 2 1 1/4 Zoll Muffen versehen, welche 130 mm auseinander stehen. Die beiden Messing/Bronze Schlauchanschlüsse haben 45 mm Durchmesser
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.01.2011, 14:01
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
543 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Und bis wieviel KW wäre der geeignet?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.01.2011, 15:16
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco_Pdm Beitrag anzeigen
Und bis wieviel KW wäre der geeignet?
Wenn ich das jetzt wüsste. Hatte das Teil schon einmal ausgemessen, aber der Zettel ist nicht mehr aufzufinden. Nach den 1 1/4 Zoll WW Abgängen zu gehen müsste man schon einiges dranhängen können.
Werde per Gelegenheit die Röhrchen nochmals zählen und die Kühlfläche ermitteln.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.01.2011, 14:36
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

So, habe gemessen und gezählt. Sind 102 Rohre im Bündel a. 8 mm Durchmesser und ca. 240 mm Länge, ergibt nach Adam Riese seinem Onkel ca. 0,6 m² Kühlfäche.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kühlschr Pumpe Tauscher 008.jpg
Hits:	335
Größe:	32,5 KB
ID:	260812  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.01.2011, 14:55
Benutzerbild von Baja226
Baja226 Baja226 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Ostsee
Beiträge: 4
Boot: Baja226
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

und heisst im klartext
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.01.2011, 15:22
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baja226 Beitrag anzeigen
und heisst im klartext
Es kann Dir jeder Motorenhersteller den dazu passenden Motor nennen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.01.2011, 18:57
Benutzerbild von Grundel
Grundel Grundel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 146
Boot: Reinke 11 M / Motor OM 615
89 Danke in 68 Beiträgen
Standard Wärmetauscher

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Es kann Dir jeder Motorenhersteller den dazu passenden Motor nennen.
Das Röhrenbündel hat grosse Ähnlichkeit mit dem , welches im Wärmetauscher beim Nanni-Diesel ( 14 PS ) zum Einsatz kam. Auch die Länge ist fast gleich.
Dein Preis ist konkurrenzlos günstig.
Gruss, Grundel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.01.2011, 19:11
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grundel Beitrag anzeigen
Das Röhrenbündel hat grosse Ähnlichkeit mit dem , welches im Wärmetauscher beim Nanni-Diesel ( 14 PS ) zum Einsatz kam. Auch die Länge ist fast gleich.
Dein Preis ist konkurrenzlos günstig.
Gruss, Grundel
Für das Geld würde ich mich nicht mal hinsetzen und das Teil bei Materialgestellung und auf Maß geschnitten zusammen bauen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.02.2011, 19:45
Benutzerbild von Wood_time
Wood_time Wood_time ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 85
574 Danke in 51 Beiträgen
Standard Wärmetauscher

Ich nehme das Teil. Bitte mit dem Anker zusammenpacken und gemeinsam verschicken, wenn möglich.
mfG
Konrad
__________________
die Qualität deiner Ziele entspricht der Qualität deiner Zukunft
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.