boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2011, 15:11
Benutzerbild von acki-bm
acki-bm acki-bm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: Bergheim (nähe Köln)
Beiträge: 21
Boot: Jolle, Charter
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Unterschied zw. Matte u. Gelege

Hallo Zusammen,

verzeiht mir meine vieleicht etwas naive Frage, aber immer wieder lese ich dass Lagen unterschiedlich aufgebaut werden. Es wird von Matte und Gelege gesprochen.




Meine Frage:
  • worin besteht der Unterschied zw. Matte u. Gelege ?
  • wie sollte man diese kombinieren, damit sie beste Stablilität bekommen ?
Danke für Antworten
Gruß
Achim
__________________
Gegen den Wind zu kreuzen bringt einen manchmal schneller zum Ziel als mit dem Wind zu segeln.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2011, 15:17
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Das würde ich auch gerne wissen. Aus meiner sind Roving Materialien besser.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.01.2011, 16:50
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

kann euch das Netz keine Auskunft, dann probier ich es mal.
Also Matte wird im Handlaminat eigentlich nur mit Polyester verwendet.
Matte wird auch Wirrwarr genannt oder Endlos das beschreibt auch das Aussehen besser. Gelege besteht aus einzelnen Rovings. Rovings sind einzelne zusammen gefasste Glasfasern.
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.01.2011, 17:01
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo

klick dich mal durch, hier findest du "alle" Informationen

http://www.hp-textiles.com/shop/inde...ngsfasern.html

http://www.ctmat.de/produkte.htm

Gruß
Karlheinz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.01.2011, 13:26
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 804
Boot: Waterland 700
604 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Diese Lektüre hier beantwortet all deine Fragen
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.01.2011, 17:36
Benutzerbild von Michael Thon
Michael Thon Michael Thon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: P= Kreis Düren, D= Köln-Bonn
Beiträge: 593
Boot: (ehemals) einen 9,5m Segel-Katamaran
797 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von acki-bm Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
verzeiht mir meine vieleicht etwas naive Frage, aber immer wieder lese ich dass Lagen unterschiedlich aufgebaut werden. Es wird von Matte und Gelege gesprochen.
Meine Frage:
worin besteht der Unterschied zw. Matte u. Gelege ?
wie sollte man diese kombinieren, damit sie beste Stablilität bekommen ?
Danke für Antworten
Gruß
Achim
Hallo Achim,
vieles ist nur blanke Theorie:
was hast Du vor?
Entsprechend lassen sich dazu eher und konkrete Empfehlungen geben!

Gruß

Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT:
Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings
Technik - Beratung - Material

https://www.timeout.de/
service@timeout.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.