![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	da ich nun einen VP 290DP fahre interessiert mich folgende Sache. Ist bei den Propellersätzen A, B, C der Durchmesser innerhalb der Gruppe immer gleich und die Zahlen nach dem Kennbuchstaben geben nur die Steigung an? Haben A Sätze den gleichen Durchmesser wie B und C Sätze? Leider finde ich außer gruseligen Preislisten keine detaillierten technischen Angaben. Gruß Dietmar .........der wieder Sealine fährt  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Für dich sind nur B und C (VA) interessant, es sei denn du hast einen Diesel (A) 
		
		
		
		
		
		
			Andy 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Denk bitte mit an das Foto.Gruß Dietmar  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na klar hab nur wie von dir gewünscht noch nix gemacht. Die läuft nicht aus meiner Halle
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jeder Satz hat eine individuelle Grösse. Wobei einzelne Sätze nahezu denselben Durchmesser haben. (z.B. B1 bis B4) 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Bei den C-Sätzen hat jeder Prop einen anderen Durchmesser. Worauf willst Du eigentlich hinaus? Gruss Urs  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was möchtest Du wissen? Ich fahren auch einen 290DP und besitze B6, C5, C6, und C7. Falls ich was messen soll, melde Dich  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo und guten Abend, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich will mit wenig Drehzahl Verdrängerfahrt machen. Zum Boot habe ich zwei Satz B5, das ist der übliche Satz für dieses Boot. Ich wollte einen Satz B6 kaufen, aber wenn der keinen größeren Durchmesser hat bringt mich das nicht weiter. Ich hatte die Hoffnung, dass die A Sätze evt. größer sind. Vielleicht liege ich auch völlig falsch. Was meint Ihr? Gruß Dietmar  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Dan solltest Du Dich in Richtung B8 bewegen... Gleitfahrt / Übergang wird evtl.fraglich Rene 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel... 
			![]()  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   der Rumpf sollte schon noch im Wasser bleiben Gruß Dietmar  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei Volllast ergaben Tests bei mir mit den Edelstahl Propeller jeweils eine Differenz von 200U/min bei mir. Boot 1200kg starkes V und Motor 5,7Gi. Den Alu gegen über Stahl kann man immer eine Nummer abziehen, das "fast" das gleiche Ergebniss raus kommt. Aber ich denke wenn Du im unterebreich "viel" schieben willst, solltest Du Dich wirklich nach einem B7, B8 oder C7 umschauen. Nur ob Du dann noch gut in Gleitfahrt kommst bzw. wird die Topspeed kleiner. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Carsten, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	kannst Du bei Gelegenheit den Durchmesser der B6 Props messen? Gruß Dietmar  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |