![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=118707
Hallo Leute, ist schade das hier geschlossen wurde. ich möchte Euch bloß eins mitteilen: Den Eisenbahnern, besonderst dem Zugpersonal, liegt alles daran, den Reisenden pünktlich, und Sicher zu befördern. Mit Tränen in den Augen haben wir heute unseren Dienst angetreten, eine Psychschaterin war vor Ort um uns aufzubauen. Mit dickem Hals sind wir gefahren, in Trauer um die verunglückten Reisenden und deren Angehörigen. Täglich bin ich auf diese Schiene unterwegs, habe mich gestern durch den Nebel gequält, hatte aber 20 Uhr Feierabend, Gott sei Dank! Mein Job ist irgendwie cool, nur immer öfter ko..... es mich, besonderst wenn ich Kollegen und Freunde verliere. Hoffentlich kann ich jetzt schlafen, mir ist überhaupt nicht gut. Morgen geht es weiter, Dienstbeginn 11.16 Uhr, Dienstende 23.13 Uhr. Und hiermit noch viele Grüße an die DB und ihre hervorragende Netzabsicherung. Damit werden wir geholfen ![]()
__________________
Gruß D!RK ![]() .....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
nabend,
und was mir sorgen macht, ist das mein schatz wieder morgen damit auf arbeit fährt. aus meiner sicht und ortskenntnis gibt es nur 2 möglichkeiten zum unfall. endweder rot signal von güterzug überfahren, oder von diesen falsches signal geschaltet bekommen. gruß swen |
#3
|
|||||
|
|||||
![]()
Bevor hier wieder mit Spekulationen angefangen wird,
lest Torben seinen Hinweis! Zitat:
da wir es schon verstehen, dass einige das Bedürfnis haben, hier "sich von der Seele zu schreiben", konsequent durchziehen. Also, tut euch und uns den Gefallen und bleibt Sachlich. Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Unfalls ist aber sehr gering, bin geborener Halberstädter und zigmal die Strecke nach Oschersleben gefahren, habe da ne relativ grosse Verwandtschaft aber zum Glück von dort keine Negativmeldung erhalten, das tröstet natürlich nicht über das Geschehen hinweg, gruss dieter
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
...das ist auch gut so
![]()
__________________
Gruß D!RK ![]() .....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nabend uwe, leider waren wir zeuge des fürchterlichen knalls gestern abend. wohnen leider nur nen paar km von weg. kenne die strecke aus den ff und die gleisführung. realistisch gibt es nur die zwei möglichkeiten, denn terro schliße ich hier aus. bitte um sachliche diskussion. lieben gruß swen Geändert von chico100468 (31.01.2011 um 00:04 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
QUOTE=chico100468;2094457]nabend uwe,
leider waren wir zeuge des fürchterlichen knalls gestern abend. wohnen leider nur nen paar km von weg. kenne die strecke aus den ff und die gleisführung. realistisch gibt es nur die zwei möglichkeiten, denn terro schliße ich hier aus. bitte um sachliche diskussion. lieben gruß swen[/QUOTE] Hallo Swen, wenn wir sachlich bleiben dürfte der Trööt offen bleiben ![]()
__________________
Gruß D!RK ![]() .....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Als gebürtiger Magdeburger habe ich das Thema auch verfolgt.
Was sachlich zu sagen ist: Wenn man sich das Wrack der Güterzug-Lok anschaut ![]() und das dann mit der Tatsache kombiniert, dass der Lokführer nur leichte Verletzungen hatte und schon aus dem Krankenhaus raus ist... ![]() Dann ist die Vermutung, die aktuell diskutiert wird, nicht mehr nur eine Vermutung: Der Lokführer war gar nicht vorne in der Lok anwesend. ![]() Das wirft mehrere Schlaglichter auf die Bahn: a) Warum ist ein Lokführer so leichtsinnig (wenn er es denn war)? b) Wie ist eine Abwesenheit überhaupt möglich (Totmannschalter, Sifa-Taster)? c) Warum sprechen keine Sicherungseinrichtungen an, wenn ein Signal überfahren wird (Indusi)? Da wird es einiges zu klären geben.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Laut den Pressemeldungen gab es auf der Strecke noch keine Indusi - was mich doch etwas wundert.
Der Lokführer hat möglicherweise so rechtzeitig die Lage erkannt, daß er noch nach hinten flüchten konnte - seine wohl einzige Chance.
__________________
Gruß Ewald |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Die Lok hat einen Mittelführerstand, der ja nicht so stark beschädigt ist. Wie kommt man nur auf die Idee, dass da kein Lokführer drauf war??? Gruß loki P.S.: Auch meine Anteilnahme an die Hinterbliebenen. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hatten wir hier auf meiner Arbeitsstrecke auch schon mal. Der Lockführer hat gesehen, daß es gleich kracht, hat Notbremsung angeleiert und ist nach hinten gerannt und deshalb überlebt. Bitte keine Spekulationen!!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Um alle Spekulationen zu relativieren:
Auf dieser Lok kann man nirgends nach hinten laufen - Grund: Mittelführerstand. Einzige Möglichkeit der Gefahr zu entkommen ist abzuspringen, was aber bei hohen Geschwindigkeiten ebenfalls nicht ratsam ist. Gruß loki |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns hier wird dieses Modell überwiegend als Funk-Lok betrieben.
Der Funklok-Führer sitzt oft am Ende auf einem Wagon mit der Fernbedienung. Es sind hier dadurch schon oft Loks über Prellböcke hinausgefahren. Im regulärten Betrieb kann ich mir eine solche Betriebsweise aber nicht vorstellen.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Haben die meisten Loks nicht eine Totmannschaltung, soll heißen wenn da nicht wenigstens jede Minute oder so drauf gedrückt wird bleibt der Zug stehen.
__________________
Grüße Michael |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja, bei genauer Betrachtung der Bilder ist zu erkennen, daß die Lok einen Mittelführerstand hatte. Da hatte der Lokführer natürlich einige stabile Teile vor sich. Bei Loks mit Endführerständen, wie sie meist im Streckenbetrieb eingesetzt werden, sieht es natürlich anders aus. Da gibts nur den Sprung ins Freie oder den Rückzug in den Maschinenraum.
Ist schon ein scheixx Gefühl, wenn dir auf deinem Gleis ein Zug entgegenkommt.....
__________________
Gruß Ewald |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, so ca. alle 20 sek. mußt du eine der Tasten drücken oder loslassen, also mit Tasche draufstellen ist nicht.
__________________
Gruß Ewald |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mir lief es eiskalt den Rücken runter als ich das sah.
Mein Mitgefühl haben alle betroffenen. Ich dachte auch zuerst an den "Totmannschalter", wie kann denn so etwas in Deutschland passieren. Im TV wurde gesagt, das es auf dieser Strecke (Eingleisigen Strecke) die Schaltung für den Totmannschalter nicht gibt. ![]() Da lassen die vernüftigen jungen Leute das Auto stehen, und benutzen diesen Zug, um damit sicher unterwegs sein? ES IST EINE SCHANDE WAS IN DIESEM LAND LÄUFT!!! ![]()
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Was hat die Strecke mit einem Todmannschalter zu tun
![]() Das ist doch Lok-intern ?
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
@ Molly: Du wirfst da vieles durcheinander und soll jetzt wirklich der 2te Trööt auch geschlossen werden?
__________________
gregor ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Mir wurde dabei auch ziemlich schlecht. Ich finde es unmöglich, daß auf eingleisigen Strecken im Begegnungsverkehr Personenzüge und Güterzüge unterwegs sind - das Problem haben wir hier seit ca. drei Jahren auch und die Güterzüge transportieren gefährliche Güter. In Zukunft sollen die Personenzüge im 15 Minuten-Takt fahren, wann dann noch die Güterzüge dazwischen passen ist verdammt fraglich.
Und menschliches oder auch technisches Versagen kann man bekanntlich nicht ausschließen. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Bie diesem Thema sollte man wirklich versuchen sachlich zu bleiben und seine ggf. vorhandenen Empörung zumindest nicht in die Wortwahl einfließen zu lassen.
Ein Totmannschalter überprüft ob eine Person noch handlungsfähig ist, z.B. muss ein Lokführer grob alle halbe Minute eine Taste betätigen. Verpasst der Lokführer dies gibt es erst einen Alarm und danach einen Notfallstop. Meines Wissen nach hat jede Lok in D eine solche Schaltung. Dann gibt es noch die "Indusi" eine "induktive Zugbeeinflussung" die ermöglicht im Endeffekt eine Kommunikation zwischen den Signal- & Gleisanlagen und dem Zug. Über diese kann z.B. ein Zug, der ein Haltesignal überfährt automatisch gestoppt werden. Als ich heute morgen in der Zeitung gelesen habe, dass dieses System auf Strecken in den neuen Bundesländern nicht überall vorhanden sind, habe ich mir schon an den Kopf gefasst und mich gerfragt ob die Wiedervereinigung wirklich scho 20 Jahre her ist. Immerhin ist das System an sich auch schon 75 Jahre alt.
__________________
vg Sascha |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli Geändert von Hexe-Crew (31.01.2011 um 13:45 Uhr)
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
INDUSI ist eine streckengebundene Einrichtung, die beim überfahren eines roten Signals oder zu schnellen Fahrens am Vorsignal eine Schnellbremsung auslöst. Hierzu muß auch die entsprechende Einrichtung auf der Lok sein. SIFA ist der sogenannte "Totmannschalter" und nur Fahrzeug gebunden. Hier muß eine Taste innerhalb einer bestimmten Zeit betätigt werden, also entweder drücken oder loslassen. geschieht das nicht, weil z. B. eine Tasche auf dem Knopf steht (oder ein bewußtloser Lokführer), dann wird ebenfalls eine Zwangsbremsung eingeleitet. SIFA ist auf allen Streckenloks und den meisten Rangierloks vorhanden, INDUSI auf fast allen Strecken der ehemaligen Bundesbahn, während auf den Strecken der ehemaligen Reichsbahn noch Lücken vorhanden sind.
__________________
Gruß Ewald
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Service ist seit Jahren schlecht und wird nicht besser. Darum nutze ich auch zu 98% das Auto.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das hat damit zu tun, dass der Lok bzw. Zugführer im Cockpit sein muß um eben diesen Schalter zu betätigen.
__________________
Grüße Michael |
![]() |
|
|