![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe mir vom Bekannten im letzten Jahr während des Urlaubs einen Honda ausgeliehen. Das Teil sprang nach dem ersten Zug an und war überhaupt nicht allzulaut. Wenn wir irgendwo an der grünen Wiese gelegen haben und zum Batterienachladen den Moppel angeworfen haben, stellten wir ihn einfach 30 m weit entfernt auf. Dann hat man überhaupt nichts mehr gehört. Im Gegenteil man mußte ab und zu mal stark lauschen oder hingehen um nachzusehen ob er noch läuft und genug Sprit hat. Werden wir dieses Jahr wieder machen. Ist in meinen Augen eine super Sache. Gruß Amigo |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Es sollen schon laufende Hondas geklaut worden sein und die Besitzer hörten es nicht.
![]() Mal ernsthaft: ich werde immer etwas unsicher, wenn es um Garantie geht und mein einziger Ansprechpartner sitzt irgendwo weit weg. Und der macht plötzlich zu ![]() Habe das bei anderen Dingen aus "Weit weg" erlebt, der Importeur war schnell wieder vom Markt, der Nachfolger wollte von der Garantie nichts wissen oder es gab keine Teile. Du kaufst einen Container mit Elektronik, verhökerst die gewinnmaximiert und bevor die Garantieansprüche richtig anlaufen, machst du den Laden dicht..... Genauso, wenn mir jemand 20 Jahre Garantie gibt und der betrieb existiert erst sein 3 Jahren ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ein Blick in die technischen Daten - der leistungsähnliche Honda ist nur halb so schwer (!), und die bei Compass angegebenen 59 dB halte ich für einen Scherz, aber die Daten in der Beschreibung und der Liste stimmen sowieso in keinem einzigen Punkt überein...
Zitat:
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Wenn jemand so etwas zu mir sagt, dann entgegne ich "Guter Mann, wir geben Garantie für die Zukunft, für die vergangenheit nützt sie Ihnen nichts"
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch den 1KW KIPOR seit fast 3 Jahren.
Keine Probleme - allerdings sehr wenig gebraucht. Für mich ist die Frage einfach zu beantworten: hast du genug Kohle dafür übrig = Honda EU10i ist dir die Sache keine 1000€ wert = Kipor. Jetzt lese ich aber gerade noch das der Tröötersteller das Teil am Wohnwagen benutzen will. In dem Fall würde ich mir noch Gedanken machen ob ich den Gernerator dauerhaft benutzen will, also zB zum TV gucken, oder nur zum Arbeiten was ja ohnehin Krach macht und nur zu bestimmten Zeiten ok ist. Bei dauerhaftem Einsatz ist natürlich der leiseste Generator die beste Wahl. Bei gelegentlichem Arbeiten zu humanen Zeiten ist ein bißchen mehr Krach egal. Krach den Leute beim arbeiten machen hat mich noch nie gestört. Anders als Krach, den Leute zu ihrer eigenen Belustigung den anderen zumuten.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Will damit zweierlei sagen, billiger ist nicht immer gleich schlechter und der Vertreiber sollte sich natürlich schon am Markt etabliert haben. Einem Markt- Newcomer (E Bay Händler) würde ich ebenfalls misstrauen! Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber je nach Anwendungsart und -ort möchte ich ja kein Geld zurück, sondern ein funktionierendes Gerät. Und da ist ein etablierter Hersteller mit gutem Servicenetz natürlich im Vorteil. Aber das muß jeder für sich selbst abwägen! Ein anderer Bootsteilehöker mit großem Namen verkaufte meinem Kumpel eine "günstige" Trinkwasserpumpe, die nach 3 Wochen und 5 l Wasser defekt war. Aussage des Lieferanten G......., man werde die defekte Pumpe nach Italien einschicken und das Ergebnis abwarten, es könne 3 Monate dauern. Mit Ersatzlieferung oder Geld zurück war man nicht einverstanden - da half erst die Brechstange! Bei einer der bekannten Pumpen wäre der Fehler mit Bordmitteln in 5 min repariert gewesen. Geiz ist geil - aber bitte nur an der richtigen Stelle.
__________________
Gruß Ewald
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ohne das Teil schönreden zu wollen, aber immerhin leistet sich der "Hersteller" eine Homepage
Die Ausführung des Bedienfeldes sieht den Kipor_Geräten verdächtig ähnlich. Die Chinesen kopieren sich wohl schon selbst... Wenn man Zeit hat, dann kann man warten, ob´s das Teil in einem halben Jahr auch noch bei Compass zu kaufen gibt. Wenn die Dinger nix taugen, werden sie schnell aus dem Programm genommen werden...
__________________
![]() Geändert von elektroschnulli (29.01.2011 um 17:14 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es mit diesem Generator:
http://www.kipor.org/detailsbenzin.php?action=ig770 Ist schön handlich und zum aufladen der Bordbatterie sollte er reichen! Viele Grüße von, Wolfgang |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sehe ich auch so.
__________________
![]() |
![]() |
|
|