![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin auf der Suche nach guten Ideen für den Umbau eines Fensters. Meine Freundin ist unzufrieden über die Versorgungsmöglichkeiten des Achterdecks. Heisst wir benötigen dringend eine Möglichkeit z.B. Getränke, Geschirr, usw. vom Innen nach Außen (oder Umgekehrt) auf das Achterdeck durchzureichen, ohne Außen herum gehen zu müssen. Meiner Natur nach versuche ich natürlich ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Daher dachte ich mir, dass man eines der Fenster umbauen kann um es anschließend öffnen zu können. Vielleicht hat ja von euch jemand so etwas schon gemacht oder hat eine grandiose Idee, wie man das elegant realisieren kann. ![]() Genaue Maße kann ich leider noch nicht liefern, aber zumindest ein tolles Foto, welches den Ort des Geschehens zeigt ![]() Nun lasst mal eurer Krativität freien Lauf ![]()
__________________
Gruß MIMO ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das richtig sehe, ist das eine plane Scheibe, die in einem Gummi- oder Aluminiumprofil sitzt.
Diese Scheibe ausbauen und durch eine Platte aus gleichdickem Kunststoff ersetzen. Dahinein kannst Du eine Klappe, ähnlich wie ein Bullauge bauen, die sich mit 4-6 Vorreibern und einer Moosgummidichtung dicht verschließen läßt.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Würde so eine Luke anpassen
![]() http://www.svb.de/index.php?sid=6ca34cc6e6b4df4bd362b8b3d9ffe4bf&cl= alist&cnid=12206
__________________
Servus Willi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Könnte man nicht auch eine Luke nehmen und die dann feststellen??
Ist wahscheinlich kostengünstiger und schnell eingebaut. Gruß Werner Geändert von Schnuffi (28.01.2011 um 18:23 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke schon mal für eure Vorschläge. Ja Luken habe ich mir auch schon angeschaut. Leider glaube ich nicht, dass es die in den passenden Maßen gibt. Schweißarbeiten wollte ich wenn es möglich ist vermeiden. Die Idee von "Huebi" ist denk ich schon nicht ganz verkehrt. Ich würde nur gerne die gesamte Breite ausnutzen.
__________________
Gruß MIMO ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal da unter -Schiebefenster- oder -halbsenkende Fenster- http://www.schiffsfenster.de/hp/anme...target=content
Soll keine Werbung sein- ist ein Betrieb bei mir in der Gegend, wo ich schon manch schöne Fenstervariante sehen habe können.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal messen
![]() und dann kannst du eine Luke, oder ein Bullauge, in so eine Scheibe wie huebi meint einbauen.
__________________
Servus Willi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich spiele gerade auch immer mehr mit dem Gedanken einfach einen weiteren Eingang hinten einzubauen. Haltet ihr das für Sinnvoll? Hat das von euch schon mal jemand gemcht oder hat irgendwelche Pläne oder Zeichnungen.
Würde dann die Scheibe entfernen und unten, oben und am Dach ein Stück wegflexen. Dann aus Holz Türen und Deckel zum Schieben bauen. Sieht das aus? Was meint ihr dazu? Aus Platzgründen würde ich dann eine mobile Leiter bauen, die ich dann Abends wegräumen kann.
__________________
Gruß MIMO ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Morgen zu hause, werde ich Bilder davon raus suchen.
__________________
Servus Willi
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wäre echt super. Ich fahr morgen auch nach Emmerich zum Boot. Muss die Luftentfeuchter erneuern und mal nach dem Rechten sehen. Werde dann mal alles ausmessen.
__________________
Gruß MIMO ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kann leider heute noch keine Maße liefern. War zwar in Emmerich am Boot mit riesen Kiste mit Zubehör und wollte endlich meine Bilgenpumpe einbauen.
Tja, was soll ich sagen... 75km gefahren und den Schlüssel vergessen ![]() Fahr morgen nochmal hin ![]()
__________________
Gruß MIMO ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Vom alten Boot finde ich keine Bilder der Tür
![]() Hatte die damals mit Stichsäge und einem el. Fuchsschwanz (Rems) ausgeschnitten,wegen Funkenflug. Am jetzigen konnte die Sägen und Flex ran ![]() Am alten war eine Flügeltür und jetzt eine Schiebetür.
__________________
Servus Willi |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke
![]() Saubere Arbeit, hoffe ich bekomme das auch so gut hin. ![]() Ich werde wohl auch mit dem Fuchsschwanz arbeiten, da innen alles mit Holz verkleidet ist. Dann kommt der wenigstens wieder ans arbeiten ![]() Ich bin jedenfalls überzeugt von der Lösung. Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen, aber ich denke sie wird sich freuen. ![]()
__________________
Gruß MIMO ![]()
|
![]() |
|
|