![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Zusammen,
das Thema wurde wahrscheinlich schon einmal oder mehr ... erstellt, habe aber leider nichts gefunden. ![]() Ich habe auf meinem Boot eine Gelbatterie. Nun möchte ich ein Autoradio einbauen, damit ich etwas Musik hören kann. ( kein Verstärker) Eine zusätzliche Batterie möchte ich eigentlich nicht einbauen. Gibt es einen zusätzlichen akku den ich an die 1 Batterie anschliesse und dieser während der Fahrt mit aufgeladen wird? Kann ich das Autoradio dann über den Akku laufen lassen oder gibt es noch was anderes / besseres? Tausend Dank Arne ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
verstehe ich nicht, eine 2te Batterie willst nicht einbauen, aber einen Accu? Für mich ist das das gleiche!? Es gibt viele Wege eine zweite 'Energiequelle' von günstig mit Diodenverteiler bis zu teurer wie z.B. Lichtmaschienenladegerät von Sterling wo Du 2 Batteriebänke anschließen kannst. Wenn der Motor nicht läuft ziehst Du den Saft für Dein Radio aus der zweiten Batterie und entlädst nicht die Starterbatterie. Willst Du es so aufwendig machen oder bau Dir doch einfach ein tragbares Radio mit Accus ein, die Du wärend der Fahrt lädst und bei Stillstand dann nutzen kannst. Aufwand sehr gering. ![]() Grüße Jürgen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin halt auf der technischen Seite sehr schlecht und wüsste auch nicht mal wie man eine 2 Batterie einbaut.
![]() Zudem weiss ich auch nicht, wie ich die 2 Batterie via Lichtmaschine laden kann Über Tips bin ich sehr dankbar. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Arne,
gebe VSR in "Suche" ein. Dort findest Du mehr als ausreichend Lesestoff zui dem Tema. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Anders als Pottkieker würde ich dir nicht die Suchfunktion empfehlen, sondern die Suche nach jemandem, der bei dir in der Nähe ist und der dir nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat zur Seite stehen kann.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Namesvetter,
so schwer ist das garnicht. Ich bin zwar auch eher mechanisch begabt und habe von Elektri(c)k ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Akkumulator Die Batterie einfach parrallel zur vorhandenen anschließen, somit erhöhst du die Kapazität. Zwischen Lichtmaschine und den Batterien eine Trenndiode mit ausreichender Leistungsaufnahme (deine Lichtmaschine muß natürlich auch die Ladeleistung bringen). Dann baust Du zwischen den Batterien noch ein Trennschalter ein, so dass Du sie getrennt betreiben kannst. An die eine schließt Du nur deine Verbraucher (Radio etc.) an und die andere nur für den Motorstart. Verstanden ![]() ![]() Nur Mut und zur Not wirklich mal im Bekanntenkreis fragen. 12V Stromnetz, das man so an Bord braucht ist echt nicht schwer.Also mein Boot brennt jedenfalls noch nicht. Gruß Arne
__________________
Gruß Arne ...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen! |
![]() |
|
|