boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2011, 15:12
Werner Hölzel Werner Hölzel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 15
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Echolot

Hallo Fories,
ich bin seit 2009 registriert und habe viele informative Beiträge von diesem
prima Forum gelesen.
Nun hoffe ich daß Ihr mir helfen könnt.
In meinem Boot ist ein Echolot Autohelm ST 30 ? mit Durchbruchgeber eingebaut ,das defekt ist.
Ich möchte nun einen günstigen Fischfinder einbauen wobei ich den Durchbruchgeber weiter benutzen kann.Mit welchem Fischfinder funktioniert das ?

MfG


Werner
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2011, 16:24
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
614 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,

ich würde immer den Originalgeber benutzen, da vermeidest Du Ärger und Probleme.

mfg
Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.01.2011, 21:28
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.086
Boot: van de stadt 29
9.314 Danke in 4.934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GüntherB Beitrag anzeigen
Hallo Werner,

ich würde immer den Originalgeber benutzen, da vermeidest Du Ärger und Probleme.

mfg
Günter
moin
Das seh ich auch so,zwar sind die meisten schwinger für echolote einigermaßen kompatibel,aber für die etwas feinere sinalauswertung eines FISCH(manchmal auch nur bewegte pflanzen)FINDERS würdeich den original schwinger verwenden.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.01.2011, 21:23
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Hallo Werner muss es denn ein Fischfinder sein? Echolote funktionieren an vorhandenen Gebern musst nur darauf achten ob 150Khz oder 200 Khz Geber vorhanden ist. Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.01.2011, 17:26
Werner Hölzel Werner Hölzel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 15
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich möchte mich bei Euch Allen bedanken für guten Informationen und ich werde wieder ein Autohelm Echolot einbauen ,dann gibt es auch keine Probleme bei der Anzeige.

MfG

Werner
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.