boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.01.2011, 19:40
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
19 Danke in 17 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard mal wieder eine propeller frage

Moin moin ich habe da mal eine frage, ich habe mir vor einiger zeit einen anderen AB geholt, yamaha mit 85ps, da muss ich aber einen neuen propeller dran haben, so und nun die frage was für einer muss das sein, ein paar eck daten: boot 6m lang ca, und 2m breit, max 1,5to, Motor: Yamaha 85AET langschaft, so mehr wüsste ich jetzt nicht, drehzahlen kann ich euch leider nicht sagen, weil ich den motor noch nicht dahinter gehabt habe, also es liegt jetzt an euch was ihr mir sagen könnt
Ich bedanke mich jetzt schon mal
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.01.2011, 20:11
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Als Alupropeller würde ich entweder einen 13X17 oder sogar einen 13X19 empfehlen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.01.2011, 20:49
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.473
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Als Alupropeller würde ich entweder einen 13X17 oder sogar einen 13X19 empfehlen.
Der Motor hat ein 2:1 Getriebe, da würde ich bei 1,5 Tonnen mit einem
Yammi K-Prop mit 13er Steigung den Test beginnen.
17 und 19er sind mit Sicherheit viel zu groß.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.01.2011, 23:30
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
19 Danke in 17 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was ist ein k-prop
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.01.2011, 23:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.473
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comander_ak Beitrag anzeigen
was ist ein k-prop
In dem Fall ein Alu-Prop aus der für Deinen Motor passenden Serie.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.01.2011, 23:39
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
19 Danke in 17 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

achso ok ja, dann geht jetzt das grosse suchen los, wie ist das eigentlich wenn ich mir einen kaufe, und merke der dreht viel zu hoch, muss ich mir dann einen neuen kaufen, und kann den alten weg schmeisen, oder haben die ausrüster extra pop da zu testen
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.01.2011, 23:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.473
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Ein freundlicher Yamaha/Prop-Händler verkauft Dir einen Prop
mit Tauschgarantie bzw. löst Dein Problem wenn möglich vor Ort.
Du kannst natürlich auch selbst suchen und testen...
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.01.2011, 23:46
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
19 Danke in 17 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja ich denke mal das ich damit dann zu einem ausrüster fahren werde, und zu dem sag hier mach mal, der wird es wohl am besten wissen, ist dann nur noch interssant wie hoch die drehzahl sein muss, darf, sollte
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.01.2011, 00:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.473
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comander_ak Beitrag anzeigen
ja ich denke mal das ich damit dann zu einem ausrüster fahren werde, und zu dem sag hier mach mal, der wird es wohl am besten wissen, ist dann nur noch interssant wie hoch die drehzahl sein muss, darf, sollte
4500-5500, das sollte aber der Fachmann wissen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.