boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.01.2011, 08:53
armet armet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 87
Boot: Bavaria 33 Sport HT
42 Danke in 31 Beiträgen
Standard Volvo Penta D4-225 - elektrische Schaltung

Hallo zusammen,

Die beiden Volvo Penta D4 Motoren mit DPH Antrieben in meinem Boot sind mit elektronischer Schaltung ausgestattet. Beim Schalten vom Vorwärts- oder Rückwärtsgang in die Neutralstellung gibt es jedesmal einen relativ lauten und nervigen piepton.
Kann mir jemand sagen ob man die Lautstärke dieses Pieptons verstellen kann, und wenn ja wie?

Mein VP händler wusste keine Antwort auf diese Frage.

Grüsse vom Bodensee
armet
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.01.2011, 21:59
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Lautstärke weiss ich grad ned, aber abschalten sollte man das Piepen können
Lade Dir die Bedienungsanleitung von der Volvo Penta Homepage runter

www.volvopenta.de

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.01.2011, 08:12
armet armet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 87
Boot: Bavaria 33 Sport HT
42 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Das Handbuch habe ich ja, aber da steht nichts darüber drin. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum ein Werkstatthandbuch in dem eventuell mehr darüber steht.

Gruss
Armin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.01.2011, 19:08
stingrayrau stingrayrau ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

kauf dir halt doch ein Segelboot da piepst nichts,

Gruß von der Insel

Micha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.01.2011, 19:47
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Hallo

Falls du Piezosummer hast, kannst du auch Isolierband über das kleine Loch kleben. Wirkt Wunder.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.01.2011, 20:19
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Servus Armet,

dann schau mal unter folgender Rubrik und schalte das Piiiiieeeeepppp ab:

Neutral-Piepen:

Wenn die Schalthebel in Leerlaufstellung stehen, ertönt ein Piepton, der ein- und ausgeschaltet werden kann.
Diese Einstellung muss für jeden Steuerstand im Boot vorgenommen werden. Bei Doppelanlagen: Die Einstellung muss für jeden Steuerstand auf nur einem der beiden Displays vorgenommen werden.
Im Einstellungsmenü AUSWAHLRAD drehen und Leerlaufton auswählen. Durch Drücken des AUS- WAHLRADES ein- oder ausschalten.

oder probier ob das damit leiser zu machen ist...

Info-Piep:

Die Lautstärke des Signaltones des eingebauten Summers im EVC-System-Drehzahlmesser lässt sich in Stufen von 5 % zwischen 0 und 100 % einstellen. Diese Einstellung muss auf jedem Steuerstand vorgenommen werden. Bei Doppelanlagen: Die Einstellung muss auf jedem Steuerstand auf nur einem der beiden Drehzahlmesser-Displays vor- genommen werden.
Im Einstellungsmenü AUSWAHLRAD drehen und Infoton auswählen. AUSWAHLRAD drücken, um zu den Infoton-Einstellungen zu gelangen. Lautstärke durch Drehen des AUSWAHLRADES einstellen und durch Drücken des Rades bestätigen.

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.01.2011, 16:41
armet armet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 87
Boot: Bavaria 33 Sport HT
42 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

vielen Dank für deine Bemühungen. Ich habe noch die vorgänger Version des EVC, d.h. ich habe kein Auswahlrad, sondern Bedienknöpfe und im Drehzahlmesser sehe ich nur die Betriebsstunden. Es gibt zwar optional ein zusätzliches EVC Display, das ist aber bei mir nicht verbaut.

Grüsse

Armin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.