boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.01.2011, 10:30
Green Devil Green Devil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 85
Boot: Glastron Futura V153
88 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Moin Moin... also sonst bin ich ja mit dem Rest des Appartments zufrieden. Kenne bis jetzt nur einen aus der Wohnanlage der das gleiche Problem hat, aber nicht so ausgeprägt. Wie auch bereits erwähnt, habe ich egtl. auch keine Lust meine Zeit für 59€ zu verschwenden... da es jedoch nicht das einzige Problem bisher war... stelle ich mich in diesem Fall einfach mal besonders an. Erstmal abwarten was die "Rechtsabteilung" mir schreibt. Nach Erhalt des nächsten Schreibens kann man ja immernoch entsprechend reagieren. Möglichkeiten gibt es dort denke ich genug... auch außergerichtlich und ohne viel weiteren Stress.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 21.01.2011, 10:33
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Green Devil Beitrag anzeigen
....und ohne viel weiteren Stress.
In der Ruhe liegt die Kraft
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 21.01.2011, 12:10
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.968 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

Ich als Mieter würde in den Baumarkt gehen und mir 2 Stück 40x20 Kanthölzer zuschneiden lassen und quer unter den Schreibtisch kleben. Dauert max. 1,5h und hält. Als Vermieter würde ich es genauso machen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 21.01.2011, 12:27
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich als Mieter würde in den Baumarkt gehen und mir 2 Stück 40x20 Kanthölzer zuschneiden lassen und quer unter den Schreibtisch kleben. Dauert max. 1,5h und hält. Als Vermieter würde ich es genauso machen.

...um dann spätestens beim Auszug aus der Wohnung den mit Kantholz beschädigten Schreibtisch zu bezahlen.

Super Vorschlag!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 21.01.2011, 15:25
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Andre, in der Zeit wo du dich aufregst und hier postest, hättest du den Apparat schon mitm Holzleim selbst insten können.

Deine Oberarme sind seit der Zeit auf der Beluga Recognition zu schwer geworden.
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 21.01.2011, 17:35
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

So unrecht hat Stefan nicht, auch wenn es wohl anders gedacht war...

Besorg Dir ein eckiges Stahlrohr (Wandstärke 2mm, quadratisches Profil, genau IN den Tisch passen, Länge ca. 1,3m) und passe es HINTER der Frontleiste IN den Tisch ein. Dann einfach die Leiste wieder davorkleben, DAS wird lange halten und würde sogar MICH tragen ! Kosten gut 5€ bei der Schlosserei.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 21.01.2011, 19:25
sailorsoutheast sailorsoutheast ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: hamburg
Beiträge: 32
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard Mieten-vermieten--Prinzipien

Mieten von Sachen ist natürlich modern, aber wie wird damit umgegagen?
Die Sachen sollen em Preis entsprechend tauglich sein.
Die Mieter sollen es pfleglich behandeln.
Wer bezahlt in einer kaum oder nicht nachweisbaren Schuldfrage?

Was ein Glück,daß ich nix mieten oder vermieten muss!
Habe schon die interessantesten Sachen gesehen.
__________________
Grüße aus dem südosten
hamburgs
norbert
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 21.01.2011, 22:09
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Besorge Dir ne ALuplatte und klebe das Teil drunter (Verschrauben kannst Du bei Spanplatte meist vergessen). Alternativ lasse Dir ne Holzplatte zuschneiden und lackiere das Teil entsprechend (dann nimm aber ne Platte vom Sperrmüll).
Setz ein Schriftstück auf (bzw. lasse aufsetzen, ein Anwalt wird sich über das Studentenwerk schon finden), daß Du den Tisch so wie besehen abgibst und wech damit.


P.S. Es gibt Vermieter die entspr. Sätze im Vertrag stehen haben. Hierzu müßte es einige Urteile für geben. Evtl. hast Du Glück und kommst raus.
Kenne so einen ähnlichen Fall nur ging es hier um die Hausgeräte (einen bereits defekten Herd haben wir repariert, das Gesicht der Vermieterin bei der Abnahme während des Auszugs war Gold wert, hatte wohl auf neue Geräte spekuliert. Dabei wars, wie meist, nur ein Kleinteil)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 21.01.2011, 23:25
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Besorge Dir ne ALuplatte und klebe das Teil drunter (Verschrauben kannst Du bei Spanplatte meist vergessen).
Damit die sich (ohne Profilierung) nicht durchbiegt, muss die aber ganz schön massiv sein.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 22.01.2011, 12:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Damit die sich (ohne Profilierung) nicht durchbiegt, muss die aber ganz schön massiv sein.
Zu meiner Zeit hies das entsprechende Fach "Technische Mechanik" und "Festigkeitslehre".

Ich fand´s spannend, du scheinst auch aufgepasst zu haben
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 22.01.2011, 12:45
Green Devil Green Devil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 85
Boot: Glastron Futura V153
88 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
So unrecht hat Stefan nicht, auch wenn es wohl anders gedacht war...

Besorg Dir ein eckiges Stahlrohr (Wandstärke 2mm, quadratisches Profil, genau IN den Tisch passen, Länge ca. 1,3m) und passe es HINTER der Frontleiste IN den Tisch ein. Dann einfach die Leiste wieder davorkleben, DAS wird lange halten und würde sogar MICH tragen ! Kosten gut 5€ bei der Schlosserei.
Dass mit der Leiste habe ich dem Hausmeister ja auch gesagt... blos er hat zwei einzelne Leisten reingesetzt, was für mich total schwachsinnig ist, weil da wo die Leisten eigentlich Stabilität bringen sollten (nämlich in der Mitte) durch den Einsatz von zwei einzelnen Leisten überhaupt keine zusätzliche Qualität geschaffen werden kann (obere Zeichnung). Naja ich warte jetzt erstmal ab!

Verratet mir mal lieber wie ich am sinnvollsten eine Wasserskistange in meinem Boot verbaue... jetzt wo ich dass schon auseinanergerupft habe, möchte ich diese nämlich gerne mit einbauen (evtl. einlaminieren). Die Konstruktion sollte an sich aus einer Grundplatte bestehen, wo eine Hülse mit Gewinde drauf ist, in die ich die Stange reindrehen kann, wenn sie gebraucht wird.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=110245
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schreibtisch.jpg
Hits:	135
Größe:	20,5 KB
ID:	258661  
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 22.01.2011, 13:02
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Für dein neues Projekt "Wasserskistange" solltest du besser einen neuen Thread beginnen....
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 22.01.2011, 13:11
Green Devil Green Devil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 85
Boot: Glastron Futura V153
88 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Für dein neues Projekt "Wasserskistange" solltest du besser einen neuen Thread beginnen....
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=110245
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 22.01.2011, 13:33
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Green Devil Beitrag anzeigen
Dass mit der Leiste habe ich dem Hausmeister ja auch gesagt... blos er hat zwei einzelne Leisten reingesetzt, was für mich total schwachsinnig ist, weil da wo die Leisten eigentlich Stabilität bringen sollten (nämlich in der Mitte) durch den Einsatz von zwei einzelnen Leisten überhaupt keine zusätzliche Qualität geschaffen werden kann (obere Zeichnung). Naja ich warte jetzt erstmal ab!

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=110245
Ein echter "Praktiker" der Husmester
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 05.03.2012, 21:09
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 907
Boot: Sessa Islamorada 23
644 Danke in 350 Beiträgen
Standard

Tja für 59 Euro wäre bei mir nicht mal das Material bezahlt ,um diesen
Schreibtisch zu diskutieren ist verlorene Zeit.Nur eine durchgehende
Leiste bringt Stabilität ,auch wenn Hausmeister in vielen Gewerken flexibel
sein müssen und nicht alles können sollte er das wissen.


Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 05.03.2012, 21:41
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

...das Problem dürfte seit einem Jahr geklärt sein...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.