boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2011, 13:48
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard Alpha one

Hallo,

ich hatte noch nie einen Mercruiser Antrieb, deshalb verzeiht mir bitte die Frage.
Hat ein Alpha Antrieb immer den Impeller im Unterwasserteil?

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2011, 13:57
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Ja!
Auch die alten MR, Pre-Alpha bis Gen2 haben den Impeller da.
Nur beim Bravo ist das anders.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2011, 14:04
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard


Ja, ähnlich wie Außenborder, Impeller; geschaltet wird auch unten.

Impeller: bis zum alten MR, Pre-Alpha; Alpha Gen1; hatten den immer gleichen.
Geändert erst ab: Alpha Gen2

Beim Bravo (1, 2, 3) ist die Seewasserpumpe im Motorraum.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2011, 14:37
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

wird der Bravo Oben geschalten?

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2011, 14:58
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Der Bravo hat, ähnlich wie Volvo, im oberen Getriebeteil eine Konusschaltung.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2011, 18:30
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

ab wann gibt es den Bravo? Gibt es eine Regel, wann man einen Alpha Antrieb verbaut und wann einen Bravo?

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.01.2011, 19:19
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
Gibt es eine Regel, wann man einen Alpha Antrieb verbaut und wann einen Bravo?
Bravo Antrieb für Benzinmotor über 300PS und für Dieselmaschinen
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.01.2011, 19:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
.
Hat ein Alpha Antrieb immer den Impeller im Unterwasserteil?

Nein.

Einige zweikreisgekühlte Motoren habe auch ein Impellerpumpe am Motor.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.01.2011, 20:03
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Bravo Antrieb für Benzinmotor über 300PS und für Dieselmaschinen
Bravoeinbau optional gibt es auch ab 250 ps
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.01.2011, 20:05
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

danke, jetzt sehe ich durch

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.01.2011, 21:44
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Es gab aber auch 7,4 L 330PS mit Alpha. Dann aber in 1:1,36 Untersetzung
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.01.2011, 08:54
Helihelios Helihelios ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Freiburg i. Br.
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 175
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard wo ist der Impeller?

Hallo zusammen,
möchte mich einmisch, da ich das auch nicht ganz blicke.
Ich hab ein Bayliner 175BR mit Mercruiser 3L gekauft.
Was hat der für einen Z ? (Alpha ???
Ist der Impeller im Z oder im Motor?
Was ist das für ein Mercruiser Modell 120, 140, 165, 888...?
Danker für eine Antwort
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.01.2011, 09:00
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Der Impeller ist bei deinem Modell nur im Unterwasserteil anzufinden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.01.2011, 09:14
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helihelios Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
möchte mich einmisch, da ich das auch nicht ganz blicke.
Was ist das für ein Mercruiser Modell 120, 140, 165, 888...?
Danker für eine Antwort
Rudi
Hi Rudi,

stell ma nen Foto von Deinem Motor rein, dann kann man genau sagen was für ein Modell Du hast.
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.01.2011, 09:18
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helihelios Beitrag anzeigen
Was ist das für ein Mercruiser Modell 120, 140, 165, 888...?
Danker für eine Antwort
Rudi
Moin Rudi!

120 = 120 PS = 2,5 Ltr. Reihen 4-Zyl.
140 = 140 PS = 3,0 Ltr. Reihen 4-Zyl.
165 = 165 PS = 4,1 Ltr. Reihen- 6-Zyl.
888 = 188 PS = 5,0 Ltr. V8

Schlag mich jetzt nicht, aber so müßte es sein
Die unbekannte daran ist, das Du keine Eingrenzung zum Baujahr gemacht hast. Später wurde z.B. der 165-R6 gegen einen 165 PS, 3,7 Ltr. R4 getauscht
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.01.2011, 09:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Doch hat er :
3.0L also entweder MCM 140, 3.0L oder LX

Motornummer hilft.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.01.2011, 09:43
Helihelios Helihelios ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Freiburg i. Br.
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 175
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Danke

Danke an alle (Super Forum (es lebt))
Rudi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.