boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 13.01.2011, 12:28
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Jörg, wieviel Kilometer legst du denn im Schnitt im Jahr mit dem T4 zurück?
12-15kkm.

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Du bist gut!

Fährt der Durchschnittsdeutsche Boot?

Und schau bitte einmal auf die Straße. Wir waren nicht die einzigen, die ein "neues" Auto gefahren sind. Inzwischen sind wir auch von neuen Autos abgekommen, aber das hat noch andere Gründe.

Ich glaube ein paar Zusammenhänge habe ich schon verstanden.

Gruß Johnny
Oh. Ich wollte Dich natürlich nicht mal ansatzweise angreifen, falls es so rüber kam:´tschuligung! Wir sind doch hier ein wohlerzogenes Kuschelforum.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 13.01.2011, 13:11
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
12-15kkm.
Dann würde ich das Auto/den Motor wählen,
das/der Dir am besten für Deine Bedürfnisse zusagt
und über eine Gasanlage nicht im geringsten nachdenken.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 13.01.2011, 15:38
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Warum nicht auf Gas umrüsten, vor allem wenn man das Auto selber lange genug fährt um die Kosten rauszubekommen? Wenn man ein Auto mit hohem Spritverbrauch (und den hat ein T4 nunmal) kauft, kann das sehr sinvoll sein. Und auch macht nicht jede Gasanlage Ärger, ich hab in meinem Bekanntenkreis sechs Stück, davon wurde eine durch einen Unfall (im Straßenverkehr) inkl. Auto zum Totalschaden, bei einer mussten die Rails gewechselt werden und vier (inkl. meiner) laufen völlig problemlos.

Gerade bei den VW Bussen sind auch häufig die gebrauchten Diesel viel teuerer als die Benziner.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 13.01.2011, 16:25
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Dann würde ich das Auto/den Motor wählen,
das/der Dir am besten für Deine Bedürfnisse zusagt
und über eine Gasanlage nicht im geringsten nachdenken.

warum nicht?

Eine Gasanlage sollte sich bei einem T4 nach 20.000km rentiert haben und ein payback von max. 1,5 Jahren ist doch super
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 13.01.2011, 16:39
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
warum nicht?
Ich halte den Beitrag 33 für realistisch
und bei gut der halben Laufleistung wäre mir die geringere Störanfälligkeit
und meine persönliche Vorliebe wichtiger als die dann doch sehr geringe Ersparnis.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 13.01.2011, 20:40
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ich halte den Beitrag 33 für realistisch
und bei gut der halben Laufleistung wäre mir die geringere Störanfälligkeit
und meine persönliche Vorliebe wichtiger als die dann doch sehr geringe Ersparnis.
Störanfälligkeit ist relativ, als eine Gasdüse kapituliert hat konnte ich problemlos mit Benzin weiterfahren bis das Ersatzteil da war. Wobei der Begriff Störanfälligkeit beim Subaru eine eher untergeordnete Bedeutung hat. In fast 8 Jahren war das mit der Gasdüse die erste Störung überhaupt.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 13.01.2011, 21:26
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
ich fahre seit fast 10 Jahren auf LPG und davon zwar nur max. 2,5 Jahre das gleiche Auto am Stück, hatte aber wegen der Gasanlage nie Probleme.

Dann kommen die Gasanlagen mit meinem dynamisch-agilen fahrstil nicht klar wo ich dann im Umkehrschluss wieder bei meiner Aussage bin -> für mich kein 2.mal.

Versteht mich nicht falsch, ich bin sicher auch irgendwo im plusbereich, aber wenn man das gesparte Geld dann wieder in Reparaturen stecken soll ist irgendwie mist... OK ich hab sie jetzt und ich fahre sie weiter... bis es knallt... was danach kommen wird... wenn ich das wüsste?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 13.01.2011, 23:00
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Wir haben unseren Diesel-Multivan abgegeben, um auf LPG umzusteigen. Leider ist der Preis in den letzten 9 Monaten von 59 auf 79€Ct gestiegen.

Habt ihr eine Prognose oder Meinung parat?
Bei uns in Köln-Porz ist er bei 99 Ct.

Interessant ist ja nur, dass der Gaspreis bis 2018 von der vergleichbaren Mineralölsteuer befreit ist. Aus meiner Sicht ist das reine "Abzocke" und durch Beschaffungspreise im Sinne eines "Einstandspreises" nicht zu erklären.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 13.01.2011, 23:23
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Bei uns in Köln-Porz ist er bei 99 Ct.

Interessant ist ja nur, dass der Gaspreis bis 2018 von der vergleichbaren Mineralölsteuer befreit ist. Aus meiner Sicht ist das reine "Abzocke" und durch Beschaffungspreise im Sinne eines "Einstandspreises" nicht zu erklären.

Gruß Walter
€ -,99/ ltr. LPG in Porz? Das glaube ich nicht! Wenn, dann ist das CNG, das ist der Kilogramm-Preis für komprimiertes Erdgas, das können nur wenige Fahrzeuge mit speziellen Anlagen fahren.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 13.01.2011, 23:28
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
€ -,99/ ltr. LPG in Porz? Das glaube ich nicht! Wenn, dann ist das CNG, das ist der Kilogramm-Preis für komprimiertes Erdgas, das können nur wenige Fahrzeuge mit speziellen Anlagen fahren.
Ich schaue morgen noch einmal genau nach und werde berichten.

Habe nur gelesen "Autogas" an der Werbetafel, die die Preise offeriert.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 13.01.2011, 23:34
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Schau mal
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=umkreis
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 14.01.2011, 07:59
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ich halte den Beitrag 33 für realistisch
und bei gut der halben Laufleistung wäre mir die geringere Störanfälligkeit
und meine persönliche Vorliebe wichtiger als die dann doch sehr geringe Ersparnis.
ich halte den Beitrag auch für realistisch, nur kostet bei uns eine Vollsequenzielle LPG Anlage mit Einbau und Abnahme für einen 4 Zylinder 1800€, einem 6 Zylinder 2000€ und für einen 8 Zylinder 2200€, eine Venturianlage kostet nur 900€ und der Wechsel von Einspritzdüsen pro Düse keine 100€. Da wird aus der jährlichen Ersparnis von ca. 500€ (was ja auch nich wenig ist) schon 750€ und das ist doch schon eine stattliche Summe.

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Dann kommen die Gasanlagen mit meinem dynamisch-agilen fahrstil nicht klar wo ich dann im Umkehrschluss wieder bei meiner Aussage bin -> für mich kein 2.mal.

Versteht mich nicht falsch, ich bin sicher auch irgendwo im plusbereich, aber wenn man das gesparte Geld dann wieder in Reparaturen stecken soll ist irgendwie mist... OK ich hab sie jetzt und ich fahre sie weiter... bis es knallt... was danach kommen wird... wenn ich das wüsste?
Es ist auf jeden Fall richtig, dass eine Gasanlage nichts für einen sportlichen Fahrer ist. Es ist aber auch Fakt, dass die Qualität nur selten am Hersteller der Anlage liegt sondern an dem der die Anlage einbaut. Wir hatten uns über deine Anlage schonmal in einem anderen Threat unterhalten und ich bin der Meinung, dass deine Einspritzventile falsch positioniert sind. Ich muss ehrlich sagen, dass der Umrüster zu dem ich auch oft tanken fahre eine saubere Arbeit macht. Dieses bestätigen mir viele Bekannte, die dort auch umrüsten lassen haben, und auch viele seiner Kunden mit denen ich beim Tanken ins Gespräch kam und die schon weit über 100.000 km mit ein und der selber Anlage ohne Probleme und Reparaturen gefahren sind.

Ich selber bin max. 60.000 km mit einer Anlage gefahren und hatte auch nie Probleme und ich habe bestimmt keinen Opafahrstil
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 14.01.2011, 08:14
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
... ich bin der Meinung, dass deine Einspritzventile falsch positioniert sind....
Gehts um einen BMW?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 14.01.2011, 09:07
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Gehts um einen BMW?

bei einem BMW tun sich viele Umrüster schwer und einige lehnen eine Umrüstung sogar ab. Es geht aber um einen Rover.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 14.01.2011, 09:07
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Rover...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 14.01.2011, 14:39
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Rover...

Suchst du Streit
Der überlebt deine komische Franzacke-Froschfresser-Eierfeile um Jahre...
Allein daß er mich 6 Jahre überlebt hat, verleiht ihm einen gewissen Expeditionstauglichkeitstitel....


__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 14.01.2011, 14:44
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
...
Allein daß er mich 6 Jahre überlebt hat, verleiht ihm einen gewissen Expeditionstauglichkeitstitel....


Das ist bei deinem Fahrstil in der Tat schon eine Qualitätsaussage...

Na ja Rover hat ja mal zu BMW gehört...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 14.01.2011, 14:47
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Das ist bei deinem Fahrstil in der Tat schon eine Qualitätsaussage...

Na ja Rover hat ja mal zu BMW gehört...

Nix-da BMW, der wurde von Honda Engineers entwickelt... und ist vom selben Band gefallen wie der 90erJahre Honda Accord
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 14.01.2011, 21:39
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Ich schaue morgen noch einmal genau nach und werde berichten.

Habe nur gelesen "Autogas" an der Werbetafel, die die Preise offeriert.

Gruß Walter
Das LPG liegt bei 75,8 und das CNG bei 99,8. Habe nachgesehen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 15.01.2011, 19:13
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Suchst du Streit
komische Franzacke-Froschfresser-Eierfeile
Suchst du Streit
Ich hoffe, Du hast bei "Franzacke" nicht noch zufällig ein "k" vergessen
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.