boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2011, 10:57
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Saver 590 Cabin - 2021
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard Hymer B644 Wohnmobil

Hymer B644 Wohnmobil zu verkaufen
  • Baujahr 10.2001
  • Modell und Erstzulassung Feb 2002
  • Fiat Ducato 2,8 JTD mit 127PS und Alko Tiefrahmenfahrwerk
  • ABS
  • Umweltplakette gelb
  • kann bei Nachrüstung mit Rußpartikelfilter auf grüne Plakette hochgerüstet werden.
  • kein Hagelschaden
  • TUV und HU Feb. 2011 - wird aber von mir noch neu gemacht. Derzeit jedes Jahr, weil ja LKW
  • bei Ablastung auf 3,5 to nur noch wieder alle 2 Jahre - hatten wir Anfangs, waren abermit 4 Leuten immer gut drüber.
  • 54000km
  • alle Inspektionen - Zahnriemen getauscht
  • Top gepflegt - Wohnmobil steht immer im Carport neben dem Haus, wenn es nicht gebraucht wird.
  • Ganzjahresreifen 2 Jahre alt
  • Leergewicht 3200kg
  • Kann mit 2 Personen auf 3500 zul ges. Gewicht gefahren werden.
  • Derzeit auf 4100kg zugelassen, weil wir zu viert in der Familie sind.
  • 6 Sitzplätze mit Gurt
  • 6 Schlafplätze
  • Doppelbett und Hubbett - Sitzgruppe zu Doppelbett umbaubar
  • Markise
  • Doppelboden geheizt - absolut wintertauglich
  • Garage unter Doppelbett
  • max. Anhängelast 1700kg bei 3,5 to zul ges. Gewicht = Zuggesamtgewicht 5200kg.
Extras:
  • Fahrertür - mit elektrischen Fensterheber
  • Klimaanlage Fahrerhaus
  • Rückfahrkamera
  • Nebelscheinwerfer
  • Außenstauraumklappe Fahrerseite zur Garage
  • Oyster digitale autom. Sat Anlage 85cm
  • Insektenschutztüre
  • Faltverdunkelungsrollos fürs Fahrerhaus
  • Gaswarner
  • Fahrradträger 3 Fahrräder
  • Anhängekupplung
  • 2. Batterie im Aufbau
  • Regal in Garage
  • Kurbelstützen hinten
Verkaufe, weil mein neues Boot leider zu schwer ist für das Wohnmobil und ich mehr Anhängelast benötige. Meine befragten Händler meinten ein Preis von VB 37.500,-- ist für den Zustand nicht zu viel.
Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. Mehr Fotos gern auf Anfrage.

Da dies ein Privatverkauf ist, natürlich ohne Garantie und Gewährleistung.

Gruß

Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hymer_b644.jpg
Hits:	1631
Größe:	65,7 KB
ID:	254823   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hymer_b644_1.jpg
Hits:	1594
Größe:	24,8 KB
ID:	254825   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hymer_b644_2.jpg
Hits:	1596
Größe:	15,9 KB
ID:	254827  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hymer_b644_4.jpg
Hits:	1705
Größe:	14,9 KB
ID:	254830   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hymer_b644_7.jpg
Hits:	1572
Größe:	22,1 KB
ID:	254831  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2011, 12:47
Gingi Gingi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, bitte mal noch ein paar bilder senden.
Was kostet das Teil an Steuer?

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.01.2011, 07:33
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Saver 590 Cabin - 2021
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Hallo Gingi,

Steuer per Jahr 308 EUR.

Fotos kommen gern mehr, kann aber leider nur 5 einstellen. Muß am Wochenende noch ein paar Bilder machen, damit die auch aktuell sind.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.01.2011, 08:17
Benutzerbild von Andreas Heinz
Andreas Heinz Andreas Heinz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hünfeld
Beiträge: 32
Boot: Maxum 2100 SC3
28 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Ein echt tolles Womo und sehr sauber toll wirklich

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.01.2011, 11:31
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Saver 590 Cabin - 2021
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Hier noch mehr Fotos wie versprochen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5003_2.jpg
Hits:	957
Größe:	28,9 KB
ID:	255391   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5004_2.jpg
Hits:	990
Größe:	36,6 KB
ID:	255392   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5007_2.jpg
Hits:	961
Größe:	35,9 KB
ID:	255393  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5009_2.jpg
Hits:	981
Größe:	27,2 KB
ID:	255394   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5010_2.jpg
Hits:	973
Größe:	30,2 KB
ID:	255395  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.01.2011, 11:32
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Saver 590 Cabin - 2021
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

und noch ein paar Fotos
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5011_2.jpg
Hits:	944
Größe:	30,3 KB
ID:	255396   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5012_2.jpg
Hits:	967
Größe:	20,1 KB
ID:	255397   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5013_2.jpg
Hits:	1034
Größe:	23,0 KB
ID:	255398  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5015_2.jpg
Hits:	1026
Größe:	29,7 KB
ID:	255399   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5014_2.jpg
Hits:	947
Größe:	23,0 KB
ID:	255400  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.01.2011, 12:44
Benutzerbild von ina
ina ina ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 34
Boot: Bayliner 212 Capri
64 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ein tolles WoMo. Gefällt mir gut. Leider ist die Anhängelast für uns zu wenig. Schade, schade, schade
__________________
Gruß

Ina
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.01.2011, 09:38
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Saver 590 Cabin - 2021
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Na, keiner Interesse, dann stehts ab nächsten Freitag beim Händler und in Mobile

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.01.2011, 09:51
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Wenn es nur um das Interesse ginge......

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.01.2011, 08:43
Benutzerbild von Andreas Heinz
Andreas Heinz Andreas Heinz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hünfeld
Beiträge: 32
Boot: Maxum 2100 SC3
28 Danke in 25 Beiträgen
Standard

[QUOTE=weman;2058871]Hymer B644 Wohnmobil zu verkaufen
  • max. Anhängelast 1700kg bei 3,5 to zul ges. Gewicht = Zuggesamtgewicht 5200kg.

Kann man die Anhängelast nicht auflasten lassen. Wenn man das Womo auflastet dann müsste das doch mit der Anhängelast doch auch gehen oder

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.01.2011, 11:40
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Saver 590 Cabin - 2021
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

daran bin ich bisher gescheitert.

Laut TÜV bräuchte man da eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller. Fiat kann mir keine geben, weil das Fahrgestell von ALKO ist, nur der Antrieb von Fiat. ALKO kann mir keine geben, weil Fiat das angeblich beschränkt hat, obwohl das Fahrwerk lt. ALKO auch mehr aushält. Und Hymer kann mir keine geben, weil ALKO oder Fiat das beschränkt haben.

Alles klar.

Der deutsche TÜV kann da Nichts machen, weil das Fahrzeug eine EU-Betriebserlaubnis hat, wie übrigens alle neueren ab BJ. 1999 wurde mir gesagt. Man könnte eine Einzelabnahme machen, wo in speziellen TÜV-Zentren ein Gewicht mit 1700kg angehängt wird und dann 3 Tage gerüttelt wird. Hält das Fahrzeug das aus, dann ists gut, wenn nicht, ists kaputt. Alternativ könnte ich solange von TÜV zu TÜV fahren, bis mir einer das höhere Zuggesamtgewicht einträgt.

Fazit = laut EU-Betriebserlaubnis hat das Fahrzeug eine Anhängelast von 1700kg bei 3,5 to zul Ges.Gewicht. Zuggesamtgewicht ist 5200kg unter Einhaltung der Anhängelast - so stehts im Moment drin. Da ich meist lt. Waage mit 3800kg unterwegs bin, habe ich 1400kg noch als Anhängelast. Mein Boot wiegt aber trocken schon 1500kg, also habe ich Pech gehabt.

Wenn ich nur in Deutschland unterwegs wäre, hätte ich keine Bedenken, weil dies nur 20 EUR Strafe wären.

Da ich aber in Österreich unterwegs bin, und bisher jedes Jahr mindestens 2 mal gewogen wurde, ist mir das zu heiß.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.01.2011, 13:31
Benutzerbild von Echo
Echo Echo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Plau am See
Beiträge: 46
Boot: Realcraft 500 Bow Rider
175 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von weman Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

daran bin ich bisher gescheitert.

Laut TÜV bräuchte man da eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller. Fiat kann mir keine geben, weil das Fahrgestell von ALKO ist, nur der Antrieb von Fiat. ALKO kann mir keine geben, weil Fiat das angeblich beschränkt hat, obwohl das Fahrwerk lt. ALKO auch mehr aushält. Und Hymer kann mir keine geben, weil ALKO oder Fiat das beschränkt haben.

Alles klar.

Der deutsche TÜV kann da Nichts machen, weil das Fahrzeug eine EU-Betriebserlaubnis hat, wie übrigens alle neueren ab BJ. 1999 wurde mir gesagt. Man könnte eine Einzelabnahme machen, wo in speziellen TÜV-Zentren ein Gewicht mit 1700kg angehängt wird und dann 3 Tage gerüttelt wird. Hält das Fahrzeug das aus, dann ists gut, wenn nicht, ists kaputt. Alternativ könnte ich solange von TÜV zu TÜV fahren, bis mir einer das höhere Zuggesamtgewicht einträgt.

Fazit = laut EU-Betriebserlaubnis hat das Fahrzeug eine Anhängelast von 1700kg bei 3,5 to zul Ges.Gewicht. Zuggesamtgewicht ist 5200kg unter Einhaltung der Anhängelast - so stehts im Moment drin. Da ich meist lt. Waage mit 3800kg unterwegs bin, habe ich 1400kg noch als Anhängelast. Mein Boot wiegt aber trocken schon 1500kg, also habe ich Pech gehabt.

Wenn ich nur in Deutschland unterwegs wäre, hätte ich keine Bedenken, weil dies nur 20 EUR Strafe wären.

Da ich aber in Österreich unterwegs bin, und bisher jedes Jahr mindestens 2 mal gewogen wurde, ist mir das zu heiß.

Gruß

Jürgen
Das gleiche Problem hatte ich auch
Bei mir ist es ein Iveco. Ist auch nix mit Auflasten zu machen.
ZlgG. 4,3 Tonnen und darf nur 1,3 Tonnen dran hängen.
Kann man nix machen.
__________________
Gruß, rene

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.01.2011, 17:33
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Saver 590 Cabin - 2021
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Braucht keiner so ein schönes Wohnmobil.

Könnt doch handeln? Ist doch Verhandlungsbasis.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.01.2011, 19:17
Benutzerbild von Fenni
Fenni Fenni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Greding
Beiträge: 104
Boot: Glastron CB 1700/ SeaDoo RXP
Rufzeichen oder MMSI: Hast noch a Bier?
87 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Kauf Dir halt ein kleineres Boot und behalt das schöne Teil!
Meine Hymer B-Klasse hat 1800 Kg bei 10% Steigung mit Goldschmittfederung!
Michl
__________________
Wer hinter meinem Rücken über mich redet,-redet mit meinem Arsch...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.01.2011, 19:24
Benutzerbild von The power of Baja H2X
The power of Baja H2X The power of Baja H2X ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 212
Boot: Baja 242 Islander
318 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zum Glück dürfen wir 3,5 t ziehen mit unsern

Da Blutet mir das Herz , würde mir dann auch ein anderes Boot holen oder vorher mit Pkw hinziehen.

Mensch behalt die Kiste.

__________________
Warum braucht man eine Musikanlage wenn man den schönen Sound vom V8 hören kann ?

Zugpferd Audi SQ 7 V8


Sportliche und schnelle Grüße aus HH , Nico
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.01.2011, 11:15
Benutzerbild von Andreas Heinz
Andreas Heinz Andreas Heinz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hünfeld
Beiträge: 32
Boot: Maxum 2100 SC3
28 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von The power of Baja H2X Beitrag anzeigen
Zum Glück dürfen wir 3,5 t ziehen mit unsern

Da Blutet mir das Herz , würde mir dann auch ein anderes Boot holen oder vorher mit Pkw hinziehen.

Mensch behalt die Kiste.


Welches Womo hast du denn? 3,5 t das ist viel Zeug oder

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.01.2011, 11:51
Benutzerbild von The power of Baja H2X
The power of Baja H2X The power of Baja H2X ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 212
Boot: Baja 242 Islander
318 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Ist ein Concorde Charisma mit Rockinger AHK am Rahmen verschraubt, dann darf man 3,5 t
__________________
Warum braucht man eine Musikanlage wenn man den schönen Sound vom V8 hören kann ?

Zugpferd Audi SQ 7 V8


Sportliche und schnelle Grüße aus HH , Nico
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.