boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2010, 19:57
mikeflytrompete mikeflytrompete ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Düsseldorf, Rhein Km 724
Beiträge: 77
Boot: Hellwig Elektra, mit Suzuki DT65 (Bj.98)
30 Danke in 20 Beiträgen
Standard Sitzhöhe bei Hellwig Elektra

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich musste die Back to Back sitze aus meiner Elektra schmeißen weil sie komplett vermodert waren. Jetzt habe icj ein paar neue sitze, wo die Sitzpolster aber nicht so dick sind wie bei den alten BtB sitzen. jetzt benötige ich die höhe von Boden bis Oberkannte der Sitzfläche um mir dementsprechent eine Holzkonsole zu bauen um den höhenunterschied auszugleichen.

Also wer eine Elektra hat und dort mal Nachmessen kann dem wäre ich dankbar....

Gruß Ruven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.01.2011, 22:09
mikeflytrompete mikeflytrompete ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Düsseldorf, Rhein Km 724
Beiträge: 77
Boot: Hellwig Elektra, mit Suzuki DT65 (Bj.98)
30 Danke in 20 Beiträgen
Standard

keiner hier der bei sich vielleicht mal nachmessen könnte???
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.01.2011, 06:36
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moin,

machs doch nach Gefühl, jetzt hats du ja sogar die einmalige Situation die Sitzhöhe an dich persönlich anzupassen.

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.01.2011, 11:44
mikeflytrompete mikeflytrompete ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Düsseldorf, Rhein Km 724
Beiträge: 77
Boot: Hellwig Elektra, mit Suzuki DT65 (Bj.98)
30 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ja, da hast du recht. Aber ich dachte mir das sich dabei ja irgend einer was gedacht at mit dieser Sitzhöhe. Und wen ich zu hoch gehe hab ich meine Beine hinerher unterm Lenkrad eingeklemmt, ist ja dann auchnicht sinn und zweck der sache.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.01.2011, 22:41
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Du hast doch das Original, wenn auch vermodert, da. Messe nach.

Falls Du keine Sitze mehr hast:

Ich kenne das Boot zufällig. Es war vor 40 Jahren der Renner.

Das Kastenmaß hat eine Höhe von etwa 15 cm. Den Kasten kann man mit "AW 100" in 10 mm herstellen und beidseitig mit "G4" streichen. Die Polsterhöhe sollte zwischen 6 und 10 cm liegen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2011, 10:35
mikeflytrompete mikeflytrompete ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Düsseldorf, Rhein Km 724
Beiträge: 77
Boot: Hellwig Elektra, mit Suzuki DT65 (Bj.98)
30 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Nun ja, und da liegt der Hase begraben. Ich war ein wenig voreilig und habe die alten Sitze entsorgt. Kann also nicht mehr nachmessen. Aber deine Angaben könnten ungefähr hin hauen. Hab auch schon bei Herrn Hammermeister nachgefragt, nur der konnte nichts mehr dazu sagen da wohl keine Pläne mehr von der Elektra existieren.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2011, 12:03
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mikeflytrompete Beitrag anzeigen
Nun ja, und da liegt der Hase begraben. Ich war ein wenig voreilig und habe die alten Sitze entsorgt. Kann also nicht mehr nachmessen. Aber deine Angaben könnten ungefähr hin hauen. Hab auch schon bei Herrn Hammermeister nachgefragt, nur der konnte nichts mehr dazu sagen da wohl keine Pläne mehr von der Elektra existieren.
Das Boot hatte "Standard-Rücken-an-Rücken-Sitze" verbaut. Die bekommst Du im Bootszubehör. Vielleicht hat auch jemand so etwas gebraucht zu verkaufen. Du musst Du mal im Forum fragen. Ich habe leider keine.

Ist der Kasten unten zu hoch, kannst Du ihn mit der Stichsäge kürzen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.01.2011, 09:52
Benutzerbild von oase610
oase610 oase610 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Kolberg /Heidesee
Beiträge: 125
Boot: Regal 166 XL/Regal 190xl/Kilkruser530/Glastron V162 futura
303 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Sitzmitte 23cm und an der Aussenkante 24cm,ich hab meine aufgehoben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.