boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2011, 21:37
T4ATL T4ATL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 190
Boot: Bayliner 2052 LS Capri
612 Danke in 122 Beiträgen
Standard Welches Holz für Sitzbank

Hallo zusammen,
brauche mal eure Hilfe.
Möchte eine Unterkonstruktion für meine hintere U-Sitzbank bauen und Holzplatten für die Sitzbank anfertigen, damit der Sattler diese mit Schaumstoff und leder beziehen kann.

Nun meine Frage: ich suche 14mm Holz welches vom Gewicht sehr gering ist.
Solches war auch original verbaut, es war leicht aber auch sehr weiches Holz.

Mfg Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2011, 21:50
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

Pappelsperrholz ist sehr leicht.
Solltes du aber 2 mal mit Epoxy streichen

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.01.2011, 21:53
T4ATL T4ATL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 190
Boot: Bayliner 2052 LS Capri
612 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Danke Jörg, werde am Samstag mal im Holzhandel danach suchen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.01.2011, 21:54
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Im Boot verwende ich nur Multiplex !
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2011, 21:57
T4ATL T4ATL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 190
Boot: Bayliner 2052 LS Capri
612 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Multiplex ist zu schwer!!!

weiter Vorschläge bitte...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.01.2011, 22:08
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Und Pappelsperrholz ist sehr druckempfindlich Birke Multiplex hingegen nicht.
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.01.2011, 12:06
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Pappel moddert dir weg - kannste bei zugucken. Deshalb das 2xEpoxy.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.01.2011, 12:11
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Gabun ist leicht, stabil und AW100 verleimt...
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.