![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, muss euch mal wieder nerven wegen meinen 25 Ps Yamaha 6LS 25MNO Normalschaft.
Ich habe folgendes Problem bei dem Motor: Wenn ich den Motor anschmeiße läuft er erstmal 1A, auch wenn ich ziehmlich oft anziehen muss bis er anspringt. Der Motor nimmt auch gut Gas an. Wenn der Motor ca 2 min gelaufen hat, will er ausgehen, egal ob ich die Drehzahl hochhalte oder nicht. Wenn ich dann an der Pinne ruckartig vollgas gebe, nimmt er verzögert wieder Gas an und fängt sich wieder. Kompression ist gut und Vergaser habe ich auch schon gereinigt. Ebenfalls habe ich neue Zündkerzen verbaut. Die Gemischschraube ist 2 Umdrehungen raus. Vielleicht hat ja jemand einen Rat, wo der Fehler liegen könnte. Gruß Carsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carsten,
hast Du die Tankbelüftungsschraube offen?
__________________
Gruß Hans-H.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die nächste Möglichkeit - hat die Zündung noch einen Kondensator ? Die Dinger spinnen zeitweise wenn sie warm werden.
Zündspulen neigen auch dazu , daß sie bei Wärme Aussetzer haben, wenn sie Älter sind... Nächste Möglichkeit - drehe die Luftschraube komplett raus - reinige sie -oft ist da "Hartz" dran, dann drehe sie auf 2,5 Umdrehungen raus. Noch ne Möglichkeit : Eine undichte Spritleitung
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
also ich hatte mal ne "verklebte" Düse,..Druckluft rein dann gings wieder
__________________
Gruß Dave
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Motor ausgegangen ist, springt er sofort wieder an? Also nach 1-2 mal ziehen?
Versuche mal, bevor der Motor ausgehen will, mit dem Pumpball zu pumpen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo carselin,
umgehe mal den Kraftstofffilter der ist vermutlich dicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch einmal das Problem, dass der Motor immer wieder aus ging, trotz Gas geben, Ursache war ein defekter Pumpball.
Ausserdem könnte es auch noch am Tank liegen, vor dem Steigrohr ist meistens auch noch ein Sieb, welches sich zusetzen kann.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal danke für die zahlreichen Tipps.
Also Tankentlüftung ist auf und die Spritleitung ist dicht. Den Kraftstofffilter habe ich auch schon überbrückt. Wenn der Motor dann ausgeht, springt er sehr schlecht wieder an (mind. ca 15x ziehen). Der Pumpball ist aber noch immer hart, wenn er ausgeht, also Sprit müsste er genügend bekommen. Mir kommt es auch vor als wenn der Motor absäuft, da die Zündkerzen sehr nass sind wenn er abstirbt. Ich hatte auch schon gedacht, ob er zuviel Öl bekommt, da der trotz Autolupe wie verrückt am qualmen ist. Werde jetzt erstmal morgen noch einmal die Vergaser reinigen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Versuche die Luftschraube komplett raus zu drehen, reinige den Vergaser auch zum Beispiel mit Bremsenreiniger. In der Öffnung der Luftschraube setzt sich oft ein Ölschlamnm fest..
Hatte das Ähnlich bei einem alten Johnson Speed Twin. Ging kurz, lief ein paar Minuten und aus. Hab zig Mal den Vergaser zerlegt -und zuletzt alles in Entfetter eingelegt. Wieder zusammen gebaut und zusätzlich noch neue Dichtungen verbaut. Dann lief er , aber sobald er "warm" wurde , hatte er Aussetzer, qualmte und Standgas hielt er nicht mehr - irgendwann ging er aus und es dauerte bis er wieder an sprang. Hab dann den Kondensator gewechselt. Seit dem : Der läuft wie ein Uhrwerk ! Ich tippe auf Luftschraube oder Kondensator....
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
...seit Anfang der 80er hat eigentlich kaum noch ein Motor Kontaktzündung,
ergo keinen Kondensator. Nimm nochmal den Vergaser auseinander, wirklich in alle Einzelteile. Bei einigen Yammivergasern geht ein Röhrchen für die Leerlaufgemischanreicherung quer durch den Vergaser, da bleibt gern mal eine Verunreinigung hängen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Wie Konny schon richtig geschrieben hat, habe ich keinen Kondensator. Aber bei mir geht auch kein Röhrchen durch den Vergaser. Da sitzt nur der Zerstäuber. Habe die Vergaser jetzt nochmal in alle Einzelteile zerlegt und sauber gemacht. Mal sehen ob es was gebracht hat.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal die komplette Explosionszeichnung vom Motor
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Lag tatsächlich an den Vergasern! Jetzt geht er schon mal bei erhöhtem Gas nicht mehr aus. Nur wenn der Motor auf Standgas läuft, geht er aus. Habe mal die Leerlaufschraue weiter reingedreht, aber keine veränderung. Nur wenn ich den Hebel für die Zündverstellung etwas anziehe läuft er auch im stand. Wird also wohl die Zündung verstellt sein, oder? Wie kann ich nun die Zündung einstellen? Hat jemand die Einstelldaten?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du soweit bist liegt es wohl an der Zündung!Normalerweise muß es da eine Enstellschraube geben,oder ein gestänge welches Du verdrehen kannst und damit die Zündung verstellst.
Achte aber dabei darauf das Du nicht auch zugleich die drosselklappenanschlagschraube verstellst,dann würde er im leerlauf zuviel respektive zuwenig Luft bekommen. |
![]() |
|
|