![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat schon jemals einer versucht, ein Vieser Skirrocco mit 140 Ps zu fahren?
Ich habe noch ein Vieser Skirrocco hier, welches mittlerweile in mein Eigentum übergegangen ist. Mit einem 60er Mariner (89 Kg), Beistelltank und 45 AH-Batterie im Heck hatte ich ein solches Boot schon einmal gefahren. Beeindruckend! Das klappte auch mit -4- schlanken Leuten von knapp über 50 Kg pro Person. Wenn ich mir einmal die Lasten am Heck überlege mit 89 Kg plus 25 L-Tank (17,5 Kg) und Batterie (15 kg) bin ich bei 121,5 Kg. Der 140 Ps 2-Takter Suzuki bringt 156 Kg auf die Waage. Eine 36 AH Batterie mit etwa 12 Kg in den Bug und einen 50 L-Tank mit etwa 37 Kg ebenfalls in den Bug, um die Trimmlage zu verbessern. Einen 140er Suzuki 2-Takter mit neuem Motorblock habe ich noch da. Den Spiegel entsprechend auszusteifen, um die Lastaufnahme zu gewährleisten, ist kein Problem für mich. Ich würde das Boot mit einem Langschafter fahren mit Cleaver-Propeller. Ein Setback zum Zwecke des Buglifts brauche ich nicht. Das ergibt sich von alleine. ![]() Was meint Ihr: Geht das? Wie wird wohl die Geschwindigkeit sein? Und welchen Propeller brauche ich wohl? ![]() Spaß beiseite. Ich habe das Zeug noch da und würde es gerne einer sinnvollen Verwendung zuführen. Eventuell werde ich das Boot sogar noch in einem Flip-Flop-Lack lackieren. ![]() Die Grundfarbe des Bootes ist derzeit schwarz. Die ganze Aktion ist nicht so aufwändig, könnte aber Spaß machen. Ich warte auf Eure Ideen und konstruktive Anmerkungen. ![]() Gruß Walter Geändert von Water (11.01.2011 um 22:28 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Water
Hast Du langeweile oder Selbstmord Gedanken? ![]() ![]() Ich würde erstmal schauen wieviel Auftrieb das Heck mit den 156 Kg noch hat. Spiegel vorher verstärken .Falls das 140 Ps Motörchen zu schwer ist kannst Du dan immernoch auf 90 PS runter gehen. ![]() Dann vorsichtige Fahrversuche und Du weißt was das Boot verträgt. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beim Fahren hätte ich einen Motorradanzug und Integralhelm an. Ich würde auch eine Automatik-Schwimmweste tragen. ![]() Der Walter Vieser hat mit diesem Boot einen Weltrekord für Serienboote auf dem Rhein aufgestellt. Sein Weltrekordboot war mit 100 Ps Selva motorisiert und erreichte 137 km/h. Gruß Walter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter
Die Leistung verträgt das Schirokko, Freibord am Heck wird etwas grenzwertig, sollte aber mit Augenmerk klappen, mit Chopper und Balistic haben wir gute Erfahrungen gemacht. Zwecks Anbauhöhe des Motors muß man sich etwas einfallen lassen. Wenn Du Dir die Zeit nehmen willst ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Water,
das wird nichts der Motor ist viel zu schwer für das Boot ich habe mal mit einer Vieser Bora rumprobiert, die hatte bei 20 Kg mehr am Spiegel schon massive Probleme die beiden Boote kann man zwar nicht gut direkt vergleichen, aber auch die Skirrocco lebt in erste Linie von Leichtigkeit und geringem Tiefgang
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dan wirds mit 140 Pferdchen sicher Kritisch
![]() Der hat doch die Boote gebaut und sich auch Gedanken gemacht über die PS die das Boot noch beherschbar machen. Dan solltest Du über Fahrversuche ermitteln wie weit der Gashebel nach vorne darf. Interresant wäre das sicher so eine Kanonenkugel mal zu Fahren. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke, dass Du Dich hier "einklinkst". Ich halte viel von Deiner Meinung. Ich könnte gegebenenfalls noch für die Startphase eine kleine "Abstützfläche" am Heck einbringen, die nach oben hin mit Auftrieb "erhaben" ist, damit zusätzlichen Auftrieb liefert, aber auf der Lauffläche nicht stört und kein unnützes Gewicht mit sich bringt. Den Fahrversuch würde ich übrigens an Pfingsten 2011 auf dem Main unternehmen. Den Rhein behalte ich mir noch vor. ![]() Gruß Walter Geändert von Water (11.01.2011 um 00:06 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Was wog denn der Tower of Power von Frank?
Ahja, er hatte selbst mal was von ca.150kg geschrieben, sehe ich gerade. Das kommt doch schon etwa hin. ![]() Find leider nur noch den Verkaufströt vom Boot und die Videos wieder. ![]() Aber gut, das kennt Ihr ja sicher sowieso schon. ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=78247 http://www.youtube.com/watch?v=hvsLJWXookk http://www.youtube.com/user/frunkEG2#p/u/12/zx6-66d8odM
__________________
Gruß Hendrik ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
um die schirokko "mal zu fahren" wird es sicher gehen, aber rekorde wirst du damit nicht brechen.
bei einem 90er mit maximaler anbauhöhe und einem 28" cleaver wird sie über 90 sehr sehr unruhig und nicht mehr fahrbar. (das konnten auch noch 2 andere fahrer feststellen, die diese geschwindigkeiten gewohnt sind)
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Walter, du willst den Pictons doch nicht den Rang ablaufen...
![]() ![]() Wird bestimmt lustig, die gleichen Kommentare wie bei den pictonischen Projekten, kommen bestimmt auch noch. Sag Bescheid, sowas braucht Bilder und Filme. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hat der Rumpf ein durchgehendes V nach hinten?
Da ist aber ne Menge in der Hose von Nöten! ![]() Also ich würde mir die Mühe machen entweder schön mit Setback usw. Oder du baust dir selbst/lässt hinten in den Rumpf ein Pad ein. Dann hast du ein bisschen Auflagefläche. Gruß Aaron
__________________
![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kann man den Bootskörper sehen. Da gehört möglichst ein 15 Zoll-Schaft ran. Auf keinen Fall ein Setback, der Rumpf hat so schon genügend Bowlift.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wegen dieser besch...eidenen sitzposition konnte ich das Lenkrad auch nicht richtig halten... In ordentlicher Sitzposition wär da mehr gegangen... ![]() SEHR viel mehr... ![]() Schönes Foto übrigens und ein geiler Motor ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
... mit dir nicht schneller wie ~85kmh ... den propeller den dafür bräuchtest, gibt es für diesen motor nicht Geändert von omas gurkenfass (11.01.2011 um 11:25 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
und ich Hasenfuß mach mir Gedanken, ob mein kleines Glastron statt der 50 auch noch 70 PS verträgt...
![]() Wattn Quatsch - den bau ich jetzt dran - kann ja nix passieren, wenn ihr sogar 140PS an die Nussschalen hängt ![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
... spar dir das, der unterschied ist marginal, nimm lieber gleich 90~115+
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch 140ps an 14,7 fuss gehabt, viel Spaß bringt es nicht, bei mir Spiegel ist 510 und es ist zu wenig, bei 5 cm über kante kippt Boot zu Seite
![]() ![]() (vielleicht hole ich 147-er aus England, mache neue Spiegel und schraube schwarzen 200er) warum?
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ... chinewalk |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ja is klar, aber wen Auge zu machen dann geht mehr als 85
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
vor langer zeit hat mir der Herr Vieser das mal auf ner Messe erklärt…….. weis aber nicht mehr, obs das serienmäßige Boot war, oder der Kevlar-Rumpf. Der Motor: war angeblich der serienmäßige Selva. Wegen Gewicht! Der war nach rechts und nach oben versetzt, ziemlich viel ?? Der Sporn vom Motor: war nachbearbeitet, stark gekürzt. Der Propeller: war auch in vielen Versuchen: genau angepasst worden. Dein Vorhaben: geht das mit der Getriebeübersetzung? Übertreibs nicht: wollen noch länger was von dir hören! ![]()
__________________
Grüße von Herbert
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es mit dem Vieser nicht klappt, kann man es ja mal mit einem Sprint versuchen, der läuft auch ohne Trimmklappen oder andere Hilfsmittel ganz gut.
(Auch mit V4 und 130PS ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=sprint Viel Erfolg beim testen!
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#25
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
![]() |
|
|